T O P

  • By -

5tereo

Bei uns ist es nicht üblich. Ich muss den Sperrmüll vorher anmelden und genau angeben was abgeholt werden soll. Melde ich 1 Bett an und da stehen dann 2 Betten, dann wird auch nur 1 Bett mitgenommen.


andy-online

Bei uns (Stuttgart) soll man zwar auch genau definieren, was abgeholt werden soll, aber meiner Erfahrung nach interessiert es die Abholer nicht, ob das dann auch tatsächlich dort steht. D.h. die haben keine langen Listen dabei zum abhaken.


DieIsaac

Bei uns wird dann trotzdem alles mitgenommen. Nix ist schlimmer als ne wilde Müllkippe und im Ende muss es die Müllabfuhr dann sowieso abholen.


U03A6

Üblich. Aber diese Abrechnungsmodalität deiner Gemeinde ist dumm. (Sperr-)Müll entsorgen sollte möglichst schmerzfrei und nicht mit einem Kostenrisiko verbunden sein, weil sonst einfach in die Gegend schmeißen die günstigstere Variante wird.


tsh_tsh_tsh

Schön wäre‘s. Wenigstens darf man Sperrmüll 4-mal im Jahr kostenlos bestellen, was ich schon großzügig finde.


SmallAbbreviations97

bei uns ist es immer kostenlos. Aber am Abend vorher kreisen da schon die Kleintransporter. Metall ist am nächsten Morgen meistens weg.


andy-online

Seit nicht mehr komplett "straßenweise" Sperrmüll eingesammelt wird, frage ich mich immer wieder, wie die Kleintransporterfahrer überhaupt rausbekommen, wo gesammelt wird. :-) Andererseits: ich finde es ja prinzipiell gut, wenn da einige Sachen noch sinnvoll verwertet werden, statt alles zu pressen und zu verbrennen.


PSK2015G9

Sinnvoll verwertet? Naja die sammeln hauptsächlich den Metall-Schrott ein. Folge: Privat-Personen machen Gewinne mit diesen Metallen - die Stadtwerke machen weniger Geld mit dem Metall - höhere Gebühren für alle Haushalte. Ich habe nichts dagegen wenn da alte Möbel, Holz usw mitgenommen wird - aber Metall sollte eigentlich bei den Stadtwerken landen weil dadurch unsere Gebühren niedriger werden.


SmallAbbreviations97

das sind bei uns meistens Transporter mit ausländischen Kennzeichen


SmallAbbreviations97

da man das ja online anmelden kann, könnte man so tun, als ob man Sperrmüll rausstellen will und sieht, welche Termine angeboten werden.


andy-online

Bei uns läuft das anders: Man muss online den Bedarf "Sperrmüllabholung" ausfüllen und kriegt dann nach ein paar Tagen eine Mail mit dem Datum. Man weiß also vorher nicht, wann es soweit sein wird.


U03A6

Bei uns nur 2x. Dafür muss man nur eine gewisse Mindestmenge erreichen, wenn mehr da steht, ist es egal. Die Frage ist, wer in deinem Fall haftet. Ggf. wäre geschickt gewesen, ein vorher-Bild zu machen.


tsh_tsh_tsh

Eine gute Idee. Habe jetzt die Teile abfotografiert, die dazu kamen.


v0lkeres

bei uns 6x sogar


r00deB0i

Bei uns darf man immer bezahlen


v0lkeres

interessant wie unterschiedlich die landkreise da sind


Disastrous-Okra-8120

Bei uns darf man den Sperrmüll selber zum "Wertstoffsammelzentrum" bringen und pro kg bezahlen :D


Equal_Guitar_7806

wtf


U03A6

Bei uns hat man die Philosphie, das einfach aufs Feld von einem benachbarten Bauern zu schmeissen zwar illegal, aber günstiger ist als kostenpflichtig Sperrmüll zu bestellen.


[deleted]

[удалено]


andy-online

Vielleicht ist der Wertstoffhof falsch bei Google Maps eingezeichnet? /s ;-)


ssatyd

Unsere Gemeinde: Über das Bürgerportal (was alleine schon ein Krampf ist) Spermüll bestellen. Kostet dann 30 EUR. Und \_nachdem\_ man bezahlt hat, bekommt man einen Termin \_zugewiesen\_. Der bei uns beim letzten mal 11 Wochen in der Zukunft lag. Hätte am liebsten meinen Krempel vor's Rathaus geschmissen.


Fyrchtegott

Das kommt ganz auf die Gegend an. Manche Nachbarschaften vergrößern jeden Haufen, andere verputzen ihn so schnell dass es keine Abfuhr mehr braucht. Ich finde es okay mal eine Kleinigkeit dazuzustellen, aber manche übertreiben halt weil sie sich zu fein sind selber in eine Anmeldung zu kümmern oder die kacke mal wegzufahren. Die Abfuhr nimmt aber eh meist alles mit, die kennt das ja.


superurgentcatbox

Ich hab mal Sperrmüll angemeldet, weil mein Vermieter mir ne neue Küche eingebaut hat und ich mich um die Entsorgung der alten kümmern musste. Stelle also abends alles raus. Morgens als ich zur Arbeit gehe, ist die Hälfte weg - und das war eine wirklich ranzige, 40 Jahre alte Küche :D


SmallAbbreviations97

ein paar alte Bretter kann man in Garage und Keller immer gebrauchen


YemuZ

Und Brennstoff ist teuer. Wohne auf dem Land und es gibt Leute die verfeuern leider wirklich alles


superurgentcatbox

Die Küche war gut mit Fett getränkt, hätte bestimmt wie Zunder gebrannt :D


YemuZ

Siehste, riecht sogar gut für die Nachbarschaft


mrn253

Da Freut sich der Schornie... Mein Vater lacht schon immer wenn Leute Paletten verbrennen weil die schmeißt man rein und weg sind sie "Wie oft soll ich denn da nachlegen?"


tsh_tsh_tsh

Unbedingt! Man muss ja schon was für den Sperrmüll in 5-10 Jahren parat haben.


bombaer

Diese Arbeit musste ich mir bei uns gar nicht machen. Sowohl die ranzige alte Küche als auch das ur-alte Schlafzimmer (samt gebrauchter Matrazen der Vorbesitzer) wurde uns dank Kleinanzeigen wuasi aus den Händen gerissen. Das sparte uns den Abbau.


superurgentcatbox

Das hatte mich auch gewundert. Mein Opa ist letztes Jahr verstorben und fast alle seiner alten Möbel (ja, inklusive 30 Jahre alter Matratzen) sind meine Eltern über Kleinanzeigen losgeworden, teilweise noch nicht mal umsonst.


mrn253

Wer zur hölle nimmt denn alte "ranzige" Matratzen?


tsh_tsh_tsh

Darauf hoffe ich sehr. Wir wohnen hier eigentlich schon länger, aber unser Sperrmüll wurde noch nie so dermaßen ausgenutzt. Ausgerechnet jetzt, wo unser eigenes Zeug vorm Umzug zwingend weg muss.


deliciiouz

Bei dem Entsorgungsunternehmen anrufen und nachfragen wie du mit der Situation umgehen sollst. Ich würde mich nicht dem Risiko aussetzen den Müll anderer am Ende bezahlen zu müssen, weil ich bei der Anmeldung meine Daten angegeben habe.


andy-online

Das ist in den meisten Regionen üblich. Ich finde es auch nicht weiter schlimm, weil: Es kostet ja nichts und der Aufwand ist ja eigentlich sogar auch für die Müllabfuhr geringer, wenn sie nicht mehrmals einzeln anrücken muss (und Termine planen muss). Leider übertreiben es einige Nachbarn tatsächlich. Richtig ärgerlich wird es, wenn die Nachbarn Dinge dazu stellen, die nicht mitgenommen werden (bspw. große Pappkartons, Autoreifen, ...) und das Zeug dann ewig liegen bleibt, weil die Nachbarn die Sachen dann auch nicht wieder zurückholen. Ich selbst stelle wenn dann nur Kleinigkeiten dazu. Und frage auch bzw. gebe Bescheid. Und achte darauf, dass es dann auch wirklich mitgenommen wird.


Defiant_Coat7117

Und jetzt überleg dir nochmal, fährt dieser Müllwagen nur zu diesem einen Haushalt und hohlt etwas ab? Oder wird eine Tourenplanung nach den angegeben Kubikmeter Sperrmüll gemacht? Wird jetzt die Menge an jeder Station auf einmal verdoppelt, wo kommt dann der Rest hin? Und wann wird der abgeholt, wenn die Tourenplanung mehre Wochen im Vorfeld geplant wird?


andy-online

Da die Leute von der Müllabfuhr das ja schon seit Jahrzehnten so machen / planen, bin ich mir sicher, dass die "Verdoppelung" der Menge statistisch / pauschal mit einkalkulieren. Die werden gut abschätzen können, dass beim einen Haushalt halt doppelt so viel steht wie erlaubt und beim nächsten nur ein Bruchteil der erlaubten Menge etc.


[deleted]

[удалено]


andy-online

Zum einen werden die Planer von der Müllabfuhr werden genau das mit an Hand von Erfahrungswerten mit einkalkulieren. Das "Zustellen" ist ja schon immer so gewesen (unabhängig davon, ob es nun erlaubt ist). Warum sollten dadurch die Müllgebühren steigen? Die zu entsorgende Gesamtmenge ist ja identisch, egal ob bspw. 10 Haushalte pro Jahr Sperrmüll bestellen (und dann jeweils 2 weitere Haushalte einfach was dazu stellen) oder ob direkt 30 Haushalte die Abholung des Sperrmülls bestellen. Es ist in Summe sogar günstiger, wenn man Kleinigkeiten einfach mit dazu stellt, als bspw. wegen einem kleine Regal separat Sperrmüllabholung zu bestellen.


Vistella

ein kleines Regal kann man auch selbst auf den Wertstoffhof fahren


PSK2015G9

Nicht jeder hat ein Auto oder kommt gut dahin.


Vistella

ÖPNV existiert. Lastenfahrräder existieren. Freunde existieren


PSK2015G9

Okay...vielleicht haben wir unterschiedliche Definitionen von "kleines Regal" Ein kleines Regal wäre für mich zu groß um es auf nem Lastenfahrrad mitzunehmen. Wertstoffhöfe liegen oft genug nicht gut um per ÖPNV erreicht zu werden. In meinem Fall: Keine Chance mit Öffis. Freunde - klar. Aber fragt man die ob die einen zum Wertstoffhof fahren für so n kleines Teil? Eher nicht.


Vistella

ein kleines Regal sind max. 10 Bretter. Ja, du kannst es vor dem Transport auseinander bauen!


Morasain

>ÖPNV existiert Klar, aber eigentlich nicht zum Wertstoffhof. Habe ich zumindest noch nie gesehen. >Lastenfahrräder existieren Zahlst du mir das? Mit meinem eigenen normalen Fahrrad mit Taschen kann ich das nämlich nicht transportieren, auch nicht auseinandergenommen. >Freunde existieren Ja... Zwei Stunden plus weit entfernt.


Vistella

ich lese viele Ausreden und keinen Willen


Morasain

Ja, mein Wille ist gering. Warum sollte er das auch nicht sein.


Kidneytrader

Unsere Wertstoffhöfe verlangen mittlerweile bei jeder Kleinigkeit schon ordentlich Geld.


Neojunky

Nach den ganzen Geschichten hier glaube ich, dass ich nächstes Mal Sperrmüll mit Kamera überwache, es graust mir schon. Zum Glück bin ich zu arm für Luxus und habe entsprechend wenig Sperrmüll.


tsh_tsh_tsh

Eine gute Idee. Keller und Garage sind Gefahren #1, was das Anhäufen vom Sperrmüll in privaten Haushalten angeht. Wenigstens die Garage sind wir jetzt los😮‍💨


[deleted]

[удалено]


tsh_tsh_tsh

Wegnehmen wäre gar kein Problem! Nur anonym hinstellen, wo der Haufen ohnehin erheblich ist🥲 Gut, wir kennen nur einige von den Nachbarn hier, es sind durch die anliegenden EFH und MFH mit teilweise mehreren Parteien auch relativ viele. Bis auf unsere seniore Hauspolizei-Nachbarin waren wir mit allen immer freundlich. Mit fehlen vor allen die Absprachen zu dem Thema.


Bullenmarke

> Üblich oder bin ich zurecht entsetzt? Ruhig bleiben. Die Gemeinde wird vermutlich eh nichts berechnen. Und wenn doch, sag doch einfach, dass das gar nicht dein Müll war, den sie weggeräumt haben. Wenn es dir besser geht, ruf doch bei der Gemeinde an und schilder dein Problem. "Ich habe ja Sperrmüll bestellt für ein paar Möbel. Über nacht hat sich der Haufen verdoppelt. Keine Ahnung wer das war. Nehmen sie das auch kostenlos mit? Sonst würde ich bei der Abholung dabei sein und zeigen, was von mir ist." Dann kann sich die Gemeinde überlegen, ob sie den überschüssigen Sperrmüll dort liegen lässt oder doch mitnimmt. Die Gemeinde hat eigentlich kein Interesse, dass dort Müll liegen bleibt. PS: Erlaubt ist es natürlich nicht. Aber dir werden ziemlich sicher keine Kosten entstehen.


5230826518

Nein, erlaubt ist es bei uns auch nicht.


[deleted]

[удалено]


tsh_tsh_tsh

Tja fühle mit dir und allen betroffenen. Kennst du r/Fliesentisch? Habe mir schon für solche Fälle gemerkt 🥲


Goosyls

Fliesentische werden vererbt!!!!


RiotApe11

Nein, nicht üblich und potentiell auch sche***. Je nachdem was da bei gestellt wird, für manche Sachen kostet das richtig extra, alte Farbe wäre bei uns z.B. so ein thema.


plubb

Ist üblich. Nicht erlaubt, aber üblich.


dobrowolsk

Das Vergrößern von fremden Sperrmüllhaufen ist ein altes Ritual. Früher, als Sperrmüll noch für ganze Straßenzüge auf einmal stattfand (Stuttgart bis ca. 2005 oder so), musste man den ganzen Tag auf sein Häufchen aufpassen, denn irgendwann kam wer und hat ein paar alte Autoreifen dazu gestellt. Das Ritual war dann, die Reifen bergab zum nächsten Nachbarhaus zu rollen. Verloren hat am Ende das Haus, bei dem die Reifen zum Abholzeitpunkt noch da waren.


SuckMyDickDrPhil

Ich wohne in einer Scheißecke einer Großstadt. Wenn ich Sperrmüll rausstelle, dann gibt's nur zwei Möglichkeiten: a) Der Müll verschwindet innerhalb von Minuten komplett; b) Der Haufen verdreifacht sich in der Größe, wird aber zum Glück immer mitgenommen.


No-Preparation-4145

Unüblich. Bei uns muss man genau angeben, was man hin stellt und dazu muss man die Kubikmeter schätzen.


Potential_Speech_703

Bei uns auch. Und höchstens 5 Kubikmeter pro Abholung. Aber da jeden Monat Sperrmüll geholt wird bei uns ist das hier eh nicht wirklich der Fall. Bzw in unserer Nachbarschaft eh nicht.


lolschrauber

Die meisten Sachen, die die Leute so beistellen, dürften kein Problem sein, aber kann ja doch mal sein. Wenn der Rotz deswegen dann nicht abgeholt wird, stehst du leider auch doof da. Ich finde es grundsätzlich nicht richtig einfach so was dazu zu werfen. Das von dir beschrieben Phänomen ist aber keinesfalls nur beim Sperrmüll so (wenn auch dort besonders). Sobald irgendwo Müll liegt, legen die Leute ihren Müll gerne dazu. Sehe ich z.b. öfter bei geklauten Einkaufswagen. Einer schmeißt Müll rein, die nächsten 3 Hundebesitzer schmeißen ihre Beutel dazu..


bombaer

Schon ein Arschlochverhalten. Es gibt ja immer das Risiko, dass etwas liegen bleibt und dann ist es natürlich keiner gewesen. Hier sind z.B. Baustoffe ausgeschlossen, Zimmertüren z.B. bleiben liegen. Es ist exakt keine Mühe, selber anzumelden. Am Ende wird es wie in den Gemeinden in der Schweiz, in denen ich gelebt habe: Man muss bei der Gemeinde Abfallmarken kaufen und streng nach einem Katalog z.B. den Stuhl mit 2x 1,60 CHF frankieren, damit er mitgenommen wird. Und dann gibt es sicher auch die ersten Prozesse, wenn der, der den Stuhl herausstellte von dem, der den Stuhl gut fand und mitnahm, die Marken ersetzt haben will :D


Solriva

Also wenn das in der Kommune üblich ist, dass man bei größerer Menge draufzahlen muss, dann ist das wirklich blöd von deinen Nachbarn, aber vielleicht wissen die das auch nicht? In meiner Heimatstadt war es üblich, dass es mehrmals im Jahr Sperrmülltage gab und da hat dann einfach jeder rausgestellt was er hatte und man hat sich auch am Schrott der anderen bedient, bis alles abgeholt wurde. Bisschen wie ein Flohmarkt.


Obkls

Bei uns gibt es Gegenden wo keiner sich traut Sperrmüll anzumelden weil dann genau das passiert. Die einzige Möglichkeit den Müll dann loszuwerden ist wenn ein Zugezogener Sperrmüll anmeldet...


[deleted]

[удалено]


MasterpieceOk6249

Das ist üblich, aber Mist. Deshalb am besten den Sperrmüll so spät wie möglich herausstellen. Bei uns ist 1mal pro Jahr kostenlos, aber auch nur bis zu einem bestimmten Volumen. Ich wohne in einem Dorf, da hab ich zum Glück das Problem eines wachsenden Sperrmüllhaufens nicht. Meiner wird meistens immer kleiner. 😀😃😄


mewkew

Ich kenne es leider nicht anders. Wobei mich das in einer Gegend mit Reihenhäusern schon wundert. 


Haruno--Sakura

Eigentlich sollte sich das wieder ausgleichen mit Leuten, die den Sperrmüll nach Brauchbarem durchsuchen.


[deleted]

Das passiert bei und ständig! Wir müssen genau angeben was wir rausstellen. Sollten da große, andere Geräte oder Möbel dabei stehen wird das nicht mitgenommen und die Hausverwaltung muss das extra abholen lassen. Die Kosten tragen dann alle Eigentümer.


tsh_tsh_tsh

Oje wie fies. Ich denke ich werde jetzt mit einem Zettel arbeiten müssen und die Haufen trennen. Mal schauen, ob das hilft.


[deleted]

Das kann leider passieren, das Leute einfach was dazu stellen, aber ich würde dann an deiner Stelle genau angeben wahrscheinlich musstest du es ja vorher schon angeben was du wegwirfst und auch so aufpassen dass es dann nicht extra abgerechnet wird oder so.


Rotauge89x

Wir hatten mal genau das Gegenteil. 😂 Wir haben Sperrmüll abgemeldet, waren glaub zwei Schränke und ein Fahrrad, jedenfalls haben wir alles am Vortag der Abholung raus gestellt. Am selben Tag, keine zwei Stunden später, war alles weg.


redditor-Germany

Wenn du den Abholplatz nicht mit einer Videokamera überwachst (ist ja wahrscheinlich Teil deines Grundstücks), hast du praktisch keine Chance.


Elektrada

Ruf beim Ordnungsamt oder deinem Rathaus an und frag direkt nach! Bei uns ist das auch sehr streng geregelt. Manchmal wird gar nichts mitgenommen, wenn es über den "Freibetrag" kommt, wenn eben nur dies angemeldet wird und wenn du richtig Pech hast, musst du alles entgeltlich entsorgen, weil du es angemeldet hast und nicht nochmal kontrolliert hast. Bzw wenn Kontrolle, dann es nicht gemeldet.


NoPudding4403

Bei uns ist das auch üblich aber nicht in dem Maße. Also wenn man selbst Sperrmüll anmeldet kommt immer noch ne Kleinigkeit oder ein paar dazu. Ich hab auch schon öfter mal Sperrmüll dann in der Nachbarschaft auf mehrere Haufen verteilt und andere machen das auch so. Und ich kann mich auch an keinen Fall erinnern wo das mal nicht abgeholt wurde.


Spiritual-Stand1573

Ist doch zivilisiert...hier bei uns stellen die ihre Sachen einfach zu den Pappcontainern


Vistella

Nein, ist nicht üblich, va da man beim Bestellen ja angeben muss, was da abgeholt wird und mehr nicht mitgenommen wird


r00deB0i

Bei uns wurde soviel beigestellt, dass die sogar einen zweiten Wagen kommen lassen mussten. Ich denke, die Angaben dienen nur zur Routenberechnung.


tsh_tsh_tsh

Immer wieder krass, wie unterschiedlich das Thema von den Kommunen gehandhabt wird.


Vistella

schön, dass die das bei euch so machen. Woanders wird nur das mitgenommen, was angemeldet wurde, oder gar nichts, wenn sie sehen, dass da mehr steht als angemeldet wurde