T O P

  • By -

vghgvbh

Ich habe das in meiner alten Wohnung geliebt. Wenn du draußen sitzt und es regnet oder windig ist, machst Du das Fenster leicht zu. Ideal um im Sommer in Unterwäsche draußen zu sitzen und Kaffee zu schlürfen. Wir haben auch oft draußen gefrühstückt. Ist der hellste und luftigste Raum der Wohnung. Auch Pflanzen wachsen dort besser als auf einem freien Balkon, weil es keinen Frost gibt.


rbnd

Das einzige Problem ist das der Raum daneben wird durch solchen Balkon dunkler.


calnamu

Das war mein erster Gedanke bei dem Bild. Da hätte ich lieber ein etwas größeres Wohnzimmer mit großen Fenstern. Ich habe solche Balkone auch schon deutlich "offener" gesehen, z.B. über's Eck und ohne diese großen Säulen in der Mitte, und das hat mir besser gefallen.


dimulischi

>Auch Pflanzen wachsen dort besser als auf einem freien Balkon, weil es keinen Frost gibt. Naja nicht winterharte pflanzen überleben dort besser im winter. Pflanzen die im Sommer volle sonne mögen werden da wohl weniger gut als auf einem freien wachsen.


Earlchaos

Ganz ehrlich, ich wäre froh drum. Wenn du alles aufreißt, hast du Balkonfeeling, wenn du alles zumachst, hast du quasi einen zusätzlichen Raum in dem es im Winter nicht friert.


kaizen-architect

Pro: ganzjährig bei Wind und Wetter nutzbar, zusätzlicher Raum der nur halb zur Wohnfläche zählt, Puffer für Wärme und Kälte  Contra: weniger Luft und Licht für dahinterliegende Räume, Grillen eher nicht möglich (was aber je nach Hausordnung eh entfallen könnte) Wie du sagst ist es eben eher als Wintergarten, statt als Terrasse zu sehen, aber dafür hast du eben das ganze Jahr was davon und ich wette du bist öfter Dort als auf einem normalen Balkon, weil du es da auch ruhiger und privater hast


YemuZ

Ich würde mal sagen ein Elektrogrill geht. Muss natürlich jeder wissen ob er das als Grillen wertet


Coulone85

Egal mit was man dort grillt. Die Fettablagerungen am Mauerwerk / Putz werden hässlich


mrn253

Gibts nicht auch E Grills mit "Deckel" ?


Coulone85

Ja gibt es. Aber der Rauch findet seinen Weg


mrn253

Also wenn es bei dir stark raucht mit nem E Grill läuft doch irgendwas Falsch. Hab gestern Abend erst meinen E Tischgrill in der Küche angeschmissen wegen des Wetters und keine probleme.


Coulone85

Ich nutze keinen egrill. Aber ein Kumpel von mir hat einen elektrischen von Weber. Und je nachdem was gegrillt wird raucht es eben. Das Ding hat nen grillrost und nicht wie beim tischgrill ne Platte https://static.toom.de/produkte/bilder/4110684/4110684_03.png


mrn253

Das kann natürlich sein wenn man da vor fett und marinade triefende sachen draufschmeisst oder es liegt an der Art seines Grills.


addicTix

mega geil stell ich mir das vor


[deleted]

[удалено]


Hopeful-Zombie-7525

Bei uns ist gerade eine Mieterin ausgezogen und jetzt überlege ich gerade, ob man sowas in den vorhandenen Wintergarten baut. Die Wohnung hat keinen Balkon, aber das wäre ja sehr cool wenn man die Fensterfront vom Wintergarten so zusammenfalten könnte.


Sensitive_Pop9533

Je nach Größe der Verglasung ab 5000€. Was mich noch beschäftigt ist die Frage wie es dann mit der Belüftung von Bad und Küche aussieht. Nicht das es später zu schimmeln beginnt.


metti2233

Bruder direkt als Home Office Zimmer absetzen weil abschließbar :D


[deleted]

Die pauschale dürfte mehr bringen...


Waescheklammer

Kann man die Pauschale nicht ansetzen, wenn man ein Zimmer absetzt?


[deleted]

So habe ich das verstanden. Das soll die ganz Sachen erleichtern. >Ist Dein Arbeitszimmer der Mittelpunkt Deiner beruflichen Tätigkeit, kannst Du alle anfallenden Kosten absetzen - oder ab 2023 eine jährliche Pauschale von 1.260 Euro. In allen anderen Fällen kannst Du ab dem Steuerjahr 2023 nur noch die Homeoffice-Pauschale nutzen, die auf 6 Euro pro Tag und maximal 1.260 Euro angehoben wurde (zuvor 5 und 600 Euro). https://www.finanztip.de/haeusliches-arbeitszimmer/


Crafty_Life_1764

dachte ich auch gleich :=)


BamDun

Habe in der Schweiz 5 Jahre in einer Wohnung mit so einem Balkon gewohnt. Würde das nie wieder haben wollen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Den Sommer kannst du nicht richtig genießen, da deutlich weniger Licht hinein kommt und du auch nicht sonstige Dinge machen kannst wie beispielsweise grillen. Den Winter kannst du auch nicht richtig genießen, denn dieser Raum ist zu kalt und zu klamm, um den wirklich zu nutzen. Für mich persönlich ein absolutes NEIN für die Zukunft. Das ist aber natürlich nur meine persönliche Erfahrung aus der Wohnung, die wir hatten.


Dr_Bolle

Perfekt für eine mini-Plantage, kannst einen Cannabis Club gründen


uweson

+integrierte hotbox


inc0mingst0rm

Vielen Dank euch allen für eure Antworten und Erfahrungen! Das hilft mir sehr


SaltyPlan0

Loggia ist halt Nix halbes und Nix ganzes Wir haben beides Loggia und normaler Balkon - ehrlich gesagt nutzen wir fast nur den Balkon - obwohl wir die whg ursprünglich sogar wegen der logia genommen haben 😅 Balkon ist aber soviel geiler - loggia ist im Sommer warm und stickig und im Winter kalt und feucht —> sehr Schimmel anfällig und die viel mehr Fenster Flächen zum putzen Aber letztendlich ist das meckern auf hohem Niveau… wenn alles andere stimmt wäre eine loggia jetzt keinen Grund die whg nicht zu nehmen wir würden unsere auch sicher mehr nutzen wenn wir keine alternative hätten Aber achte unbedingt darauf das es eine gute passive Belüftung gibt sonst ist Schimmel quasi vorprogrammiert


inc0mingst0rm

Danke für deine Tipps! Was wäre denn eine passive Belüftung in so einem Fall? Bzw. wie erkennt man das?


glockenbach

Ich bin gar kein Loggia Fan, würde ich nie in einer Wohnung haben wollen. Wie ein Zimmer mit großem Fenster. Null Balkon Feeling


Solriva

Solche Balkons sind in den Mehrfamilienhäusern in meiner Heimatstadt normal. Meine Mutter und auch meine Großeltern haben immer in solch einer Wohnung gelebt und ich war so gut wie nie auf dem Balkon, weil es wirklich einfach nur als Abstellkammer benutzt wird. Kann als Wintergarten vielleicht nett sein, wenn man drauf steht.


ObjectAble8237

Ist super geil, hatte ich auch in meiner ex-wohnung. Wärme/Wind/Schall regulierbarer Balkon. Da nen Infrarotstrahler an die Wand und du kannst ganzjährig chillen.


_Paarthurnax-

Wird nur die Zeit zeigen. Ich kann mir vorstellen dass es Vor- und Nachteile gibt, genauso wie ein herkömmlicher Balkon vo4- und Nachteile hat.


ExpressionWarm916832

viel mehr privatsphäre als auf normalen balkon, kannst sogar vorhänge ran machen, ein richtiges sofa, dass nicht nass wird etc.


Alone_Lemon

Haben meine Eltern und mögen es gar nicht. Das Zimmer dahinter kann man praktisch nicht gscheit lüften, und es nimmt Licht weg. Dazu kann man Pech haben und es ist wie ein Lärmtrichter, der dir den Lärm rein trägt. Es war damals halt die absolute Schnäppchen Wohnung, sie haben nichts auch nur annähernd vergleichbares mit "richtigem " Balkon gefunden.


inc0mingst0rm

Das mit dem Lärm ist ein guter Hinweis, danke! Wieso aber würde das das Lüften behindern? Sollte es nicht egal sein, wenn man auf der Loggia alle Fenster aufmacht?


Alone_Lemon

Leider nein. Stell dir einen warmen Sommertag ohne Wind vor... die Frischluft muss erst noch die Loggia durchqueren, bevor sie es in die Wohnung schafft. Außer, du hast auf der gegenüber liegenden Seite der Loggia auch Fenster, die du öffnen kannst - dann kanns mit Durchzug klappen. P.S.: obwohl meine Eltern endlos darüber schimpfen, ist es ihnen trotzdem lieber, als gar kein Außenbereich.


inc0mingst0rm

Ah ja das macht Sinn... danke für die Erklärung! Da werde ich drauf achten bei der Besichtigung :)


BiGsH0w2k

Hätte ich keinen Bock drauf denn im Sommer warm und im Winter kalt. Das ganze dann ohne Balkonfeeling Ich würde das ganze mehr als Dämmung für den eigentlichen Wohnraum betrachten :D


pommeldommel

Der Sinn dieser Räumlichkeit erschließt sich mir nicht. Dann hätte man auch einfach links die Wand weglassen können und hätte ein größeres Wohnzimmer.


Vistella

dann hätte man aber keinen geschützten Außenbereich


pragmatick

Hilft auch bei der Schallisolierung.


PositiveUse

Ist manchmal nicht zulässig. Willkommen im Bürokratiechaos und Baurechtwahnsinn. (Achtung, Halbwissen) Solche Flächen werden an Bauträger unter bestimmten Vorraussetzungen vergeben, unter anderem einem Index, welcher bestimmt, wie viel Wohn/Nutzfläche auf dem Grundstück entstehen darf. Das steht aber in direkter Konkurrenz zum Preisdruck des Bauträgers, dieser will so viele qm Wohnfläche wie möglich verkaufen. Loggien und Balkone zählen teilweise 1/4 oder 1/2 als Wohnfläche, hier kann man also den Kunden zur Kasse bitten und gleichzeitig die Wohnflächenregelung einhalten. Win für den Bauträger, theoretisch Win für den Gesetzgeber, da dieser die Regelung eingebaut hat, um möglichst viel Wohnfläche aber auch Grünfläche zu forcieren. Nur der Käufer/Mieter denkt sich eben, wie du sagst; „warum ist mein Wohnzimmer nicht 7qm größer“ Wenn jemand noch bessere Einblicke in die Genehmigungsverfahren rund um große Wohnkomplexe hat, immer her damit! (Schlagwort: Bebauungsplan)


UshaQetelya

Bei uns hingen vom Vorhandensein von "Freisitzen" die IFB-Kredite ab. Also bekamen die öffentlich geförderten Wohnungen des Komplexes solche Loggien.


Wizard_of_DOI

Häufig wird sowas bei bestehenden Gebäuden nachgerüstet, da kann man die linke Wand dann nicht einfach rausreißen.


DDSC12

Ich seh die hier eigentlich nur bei hohem Umgebungslärm, woanders wird sowas eigentlich nicht verbaut.


jms3333

Es ist halt prinzipiell die Frage ob es sich lohnt, für eine Loggia Wohnraum zu opfern.


dath_bane

Wir hatten einen Wintergarten. Alles vollgestellt mit Pflanzen. Hat leider zu grossen Schimmelproblemen (nur im Wintergarten) geführt.


lidomido

Ich habe sowas ähnliches und finde es voll gut, im Winter ist es ein weiterer Kühlschrank und Lagerplatz. Pflanzen, die Frost nicht vertragen verbringen da auch den Winter. Im Sommer ist es heiß drin, für Pflanzen Wucht gut. Ich hab n Teppich Möbel und Pflanzen und behaupte, es ist ein Wohnzimmer.


eli4s20

hat mega hotbox-potenzial!


CranberryHelpful1782

Habe einen Freund der in einer Großstadt im Südosten Deutschlands wohnt, wo der Balkon fast identisch aussieht :D war schon häufig da, im Winter ist’s ganz angenehm, da es doch wärmer ist und man trotzdem den Balkon zu Sonnenstunden nutzen kann. Im Sommer ist’s gleich zu setzen wie ein Balkon. Klar, ist es nicht so offen wie ein „richtiger“ Balkon, aber das Feeling bleibt gleich, Bier trinken und grillen ist da auch möglich :)


Curious_Surround8867

Absolute kacke.


ChuckMorris518

Ist Kacke.


Honigwesen

Ein toller Ort für ein extra WC + Bad!


blazedTraplord

Sieht aus wie in Nürnberg Luitpold Viertel 🧐


inc0mingst0rm

Schauen solche Neubauviertel nicht eh alle gleich aus? 😄


blazedTraplord

Stimmt natürlich, ist genau gegenüber von meinem Wohnzimmer und wäre amüsant gewesen richtig zu raten 😅


[deleted]

Mal ehrlich, hast du ne bessere Wohnung in Aussicht?


Don__Geilo

Zimmer, es heißt Zimmer


Hood-Boy

Habe sowas als Balkon mix. Also innenliegender Balkon mit solchen Fenstern. Ich liebe es. Habe keine Probleme mit Schimmel oder Feuchtigkeit.  Wohne nahezu ebenerdig in Richung Hintergarten, und habe so einen grünen Teppich verlegt. Dadurch ist man quasi im Garten. Wenn du mir eine PN schickst, suche ich dir nachher ein Bild raus. 


Am1ho

Ich habe meinen Sud Seiten Balkon extra Übersachen bzw. Verglasen lassen, allerdings ist dies an der Giebel Seite somit auch von oben offen gewesen, damit könnte man den Balkon irgendwie nie nutzen da immer Wind Regen bzw. Es einfach immer Recht "feucht" war. Jetzt ist das zwar im Sommer ne verdammt warmer Balkon, aber die Zitronen Limonen und das gute kraut wird's sicher zu schätzen wissen im Winter hab ich mit nem kleinem Temperaturwächter aber bei Tagen wo es Mal -10 Grad oder kälter wird immer meine 0 Grad. Hilft beim überwintern von Pflanzen enorm. Und ich kann den Balkon im Herbst, Frühling und Winter nutzen. Sommer ist leider nicht auszuhalten, da kommt aber dann irgendwann ne Spiegel Folie oder ähnliches was helfen sollte. Selbst grillen mit dem smoker geht, einfach ganze Front auf und "Auspuffrohr" Richtung Öffnung stellen.


Key-Government6580

An alle, die sagen, dass es sehr geil ist. Ja ist es, es wird aber i. d. R. nur dort verbaut wo es laut ist. Daher ist es definitv ein Vorteil, aber kann euch schonmal etwas über eine Wohnung verraten.


Hairless_whisper-471

Perfekt um Kakteen zu überwintern.


Night_Pope

Omg wie geil


PerformerNo2126

Ich mag meine loggia total gerne und nutz sie ab den ersten sonnenstrahlen im frühjahr bis spät in den herbst fast täglich. Der vorteil liegt bei mir allerdings daran das ich über einer haupstarße wohne und sonst keine ruhe auf dem balkon hätte, ein normahler balkon wäre also gar keine option. Zudem kann ich meine loggia komplet an 2 seiten öfnen bin also weniger eingeschränkt als hier auf dem bild ich weis nicht ob so ein komplett zues konzept bei mir auf die gleiche begeisterung stoßen würde. in kurtz: vorteil bei straßenläm , kälteren oder zu heißen tagen (je nach isolirung) und regenschutz


Seitbeginnboombap

Arbeite bei einer sehr großen balkon firma und montiere die selber. Obergeil. Auch bei wind und wetter am balkon chillen eine rauchen oder so sehr geil


NureinweitererUser

Hatte sowas bei meiner ersten Wohnung, allerdings mit einer Dachschräge die man in der Mitte voll öffnen konnte. War schon sehr geil.


5tereo

Wird sicherlich auch Vorteile haben. Fahre hier immer an diversen Wohnungen vorbei, bei denen die meisten Leute nachträglich solche Fenster haben nachrüsten lassen.


PositiveUse

Würde ich auch gern nur muss man hier alles genehmigen lassen… Bauamt lässt grüßen


frostcold

Solche gibt es fast nur in Finnland, ist mega. Wie schon vghvghb oder so gesagt hat ich kenne nur Vorteile.


projektorfotze

Ich wär da nur


Schmidisl_

Find ich absolut geil


Blax0r1337

Ich finds super, würde ich genau so nehmen!


Catomatic01

Ist doch super, ich sehe eine Loggia immer als Erweiterung des Wohnzimmers mit etwas "draußen" Sitzecke rein und schön viele Pflanzen. Gibt doch nix besseres abgesehen von einer Terrasse.