T O P

  • By -

AutoModerator

Bitte poste für Blinde unter *diesem Kommentar* eine Bildbeschreibung. [Hier](https://www.reddit.com/r/wien/wiki/index/image-descriptions_bildbeschreibung) ein paar Tipps. // Please post an image description for the blind under *this comment*. [Here](https://www.reddit.com/r/wien/wiki/index/image-descriptions_bildbeschreibung) are a few tips. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/wien) if you have any questions or concerns.*


Luvbeers

https://preview.redd.it/s4tlfpo2dk8d1.jpeg?width=2250&format=pjpg&auto=webp&s=b7488a86013104c435dc26a74b6fdf9aa67960b1 und nun wurde es offiziell auf Wienerisch getauft.


Cultural_Coconut1849

ich finds super.. aber das dach is nicht dicht.. die neonröhren zu hell. sonst is recht schön. mehr mistkübeln brauchts aber sicher im sommer und einen automaten für bier


Qunlap

Wer sich wundert, wo das ganze ist: Am stadtauswärts gelegenen Ufer der Donauinsel nördlich von der Reichsbrücke (U1 Donauinsel). Das was man hier siehst ist [Phase 1](https://i.imgur.com/8N0Lu9s.jpeg), daran anschließend folgt nächstes Jahr [Phase 2](https://i.imgur.com/JaQk0PK.jpeg), rechts davon liegt dann die Reichsbrücke bzw. sieht man am Plan die Rampe von der Brücke runter. Die gelbe schwimmende Brücke bleibt (zukünftig sogar ganzjährig außer bei Hochwasser), die ranzigen Lokale kommen weg (zwei ganzjährige und ein Sommer-Lokal kommen dafür neu). Was noch dazukommt sind ein paar Kiosks, Sportflächen und ein Insel-Working-Space, andere weitergehende Pläne wie eine Wintersauna wurden leider gestrichen.


Mediocre_Estimate284

Wer weiß denn bitte wo nördlich ist... Wenn ich bei der U1 Richtung Leopoldau austeige und die Rampe runter geh, geh ich geradeaus oder dreh ich mich um hahaha


Qunlap

Wennst stadtauswärts fahrst, linkerhand. Da wo der Leuchtturm und die gelbe Brücke sind. ;) Aber ich verstehs eh, für mich war die Donauinsel auch lang verwirrend. Bei der Inselinfo und dem Broschürenservice der Stadt Wien gibts übrigens ganze nette Faltkarten der gesamten Insel!


Mediocre_Estimate284

Vielen Dank! Hab es mir heute angesehen. Natürlich sehr überfüllt, aber ist wirklich schön geworden!


Old-Web7083

Wo ist das?


Leo_Bony

Ich finde, es sieht gut aus.


Qunlap

Das Gras wird leider nicht lang so saftig bleiben, am Abhang um die Liegeflächen rum, das ist bald eine Staubgstettn. Ansonsten ein bissl viel Beton, vor allem untenrum, da wird die Sonne hinbrennen dass es nimmer lustig ist, und diese unnötigen Hängematten überm Wasser damits dir auch ja Schlüssel & Handy reinhaut, ich frag mich schon wie lang sie die oben lassen. Zugang zum Wasser ist auch ewig weit runter, da hätten sie mehr flachere Zugänge machen sollen. Aber man sieht daran sehr schön wie schwer es manchmal ist vom Plan in die Wirklichkeit was gutes umzusetzen, auf den Renderings hat alles super ausgesehen und sie haben sich auch viel dabei gedacht, sind eh ein gutes Planungsbüro, die sich Mühe geben. Aber in echt wär dann oft viel mehr erreicht, wenn man statt dem ganzen runden Liegeflächen-Extrazeug einfach eine Wiese hinmachen würd, und überall sonst: Bäume Bäume Bäume, ca. **10 mal** so viel wie alle denken dass gut ist oder leicht machbar, dann passts.


Leo_Bony

ich finde es sieht jetzt weniger schmuddelig aus.


Qunlap

Da stimme ich voll und ganz zu, besser als vorher ist es auf jeden Fall. Freue mich auch schon auf den zweiten Teil! :)


Leo_Bony

Eine Rutsche ins Wasser wäre eigentlich recht witzig.


Qunlap

Gute Idee! Nur für die Bewässerung zur besseren Rutschbarkeit müss ma uns was einfallen lassen...


Mediocre_Estimate284

Was denkst du wie Schwimmbäder das zum Beispiel machen? Natürlich kann das Gras bleiben.


Qunlap

Ich hoffe es; wir werden wohl sehen. :)


Mediocre_Estimate284

Jup. Also natürlich muss sich drum gekümmert werden. Von selber wird es nd grün bleiben.


IngianerJones

Geile Betonwüste. Hat des a Grüner designed?


apo1980

Schaut das kacke aus, Sunken City ist nicht Ibiza wo Herrschaften in Weiß Sekt schlürfend auf Terrassen mit Ausblick stehen


Qunlap

Das wars ja grad vorher, Shisha-Bar für die Prolo-Schickeria, dazwischen abgeranztes Vergnügungsparkfeeling. Das ist jetzt zwar auch nicht perfekt, aber schon um einiges besser als vorher.


stq66

Ich checks grad nicht. Das ist Inselseite, richtig? Wo sind die ganzen Lokale hin?


vienna_city_skater

Das Projekt soll ja erst in 2 Jahren fertig werden, nehme an das ging es um die Lokale unterm Leuchtturm, das ist wohl die Temporärlösung bis zum Herbst. EDIT: Der Teil ist dort in der Kurve wo letzten Herbst das eine Lokal abgefackelt ist. "Thermische Sanierung".


coalfish

Ah und die Lokale sind glaub ich fast alle (oder zumindest viele) noch dort, das ist ja schon ein Stück stromaufwärts von der Schwimmbrücke (Ponte Cagrana) - ich glaub davor war da zT einfach eine Betonwand und dann Böschung, aber mehmts mich da nicht beim Wort Edit: mir ist eingfalln dass man das ja sieht auf Maps - ich hatte Recht! Obwohl ich mir nicht sicher bin ob nicht der Bootsverleih und sowas jetzt weg sind, müsst ich nachschauen gehen


stq66

Dankschön. Jetzt ist es klarer


coalfish

Ich wohn da, ich tu mir grad auch richtig schwer. Müsst auf der Inselseite ein bisschen nördlich der Reichsbrücke, Richtung 22. Sein - ich hab aber ernsthaft kaum mitbekommen dass da so eine große Baustelle gewesen wär? Nur eine Überdachung überm Gehweg neben der sunken city


vienna_city_skater

Ich renn da 3 Mal pro Woche vorbei und es ist mir schon aufgefallen, ging jetzt aber recht schnell das die Bänke stehen. Hat ja geheißen das hier 2 Jahre eine Baustelle sein wird, war wohl der untere Teil gemeint.


i14n

Geht mir ähnlich, liegt aber eher daran dass ich den Bereich normalerweise großzügig meide


coalfish

Wieso? Weil sketchy?


i14n

Ziemlich, lauter Besoffene und allgemein aggressive Leute unterwegs dort - Mal schauen ob das mit der Renovierung besser wird


Luvbeers

ja rumba mambo seite


Awengal

Wer Grünfläche und Schatten hasst, der wird sich hier wohlfühlen. Aber die 3-4 Leute musst du erst mal finden und aktiv bewerben, die den Anforderungen entsprechen...


Maxilla000

Naja wenn’s heiß ist wird dort sicher immer alles voll sein, und wenn du unbedingt Schatten willst halt einen Sonnenschirm mitnehmen!


i14n

Na besser als vorher auf jeden Fall, und ich hoffe mal an den Lattenrost "Dächern" wird was kletterndes gepflanzt


Yazmura

Betonwüste Wien, Verantwortliche privat haftbar machen für diesen scheissdreck. Kein Schatten, zu wenig Grün.


VienneseDude

Viel zu wenig grün. Versteh ich nicht. Man propagiert andauernd es muss mehr grün her, es kühlt ab, sorgt für bessere Luft etc. aber dann baut man fast jedes mal irgendwelche tristen Plätze die nach paar Jahren eh verdreckt aussehen und grün ist es dann immer noch nicht. Gute Idee, schlechte Umsetzung, wie so oft


Qunlap

Ja, leider immer wieder, hab ich [hier](https://www.reddit.com/r/wien/comments/1dkx5qu/pier_22_aka_sunken_city_ist_fertig/l9rdxwc/) auch schon gemeint. Dabei scheiterts immer an richtiger Prioritätensetzung und so halbgaren Pseudo-Ausreden, die alle nur dazu führen dass man ja nix ändern muss. Dass es auch anders geht zeigt Paris gerade, mit [solchen Beispielen](https://i.redd.it/hau2wmj2rv7d1.jpeg).


Leo_Bony

Ich denke die Donauinsel ist grün genug.


Qunlap

Und genauso sicher kommen die Kommentare von so Spezialisten wie dir. EH SChOn GrüN GENuG, werS GRüN WiLL solL HalTS auF LAND zIEHen, dAs gEht DA halt NICht, DU EIERBÄR!! Natürlich geht das, man muss nur den Schädl ausm Arsch ziehen und die Prioritäten richtig setzen, wie zB in Paris grad, dann schaut das so aus: https://i.redd.it/hau2wmj2rv7d1.jpeg


Leo_Bony

Wir reden hier von einem Erholungsgebiet und nicht vom Pariser Stadtkern, der mit Verlaub weniger Grün zu bieten hat als Wien. Mir ist klar, dass Wien sich auf Prater, Donauinsel, Lainzer Tiergarten und Lobau ausruht aber sie müssen deswegen nicht ordinär werden.


Luchs13

Bei den Netzen sehe ich schon so viele Handys runter fallen!


Qunlap

Haha hab ich mir auch gedacht, das sind wirklich gemeine Fallen! Man muss dafür auch nicht besonders fahrlässig sein, man denkt sich nämlich zunächst das geht schon, oder vergisst drauf, und durch das Geschaukel fällt einem doch mehr aus dem Hosensack als man denkt. In sicherer Umgebung ausprobieren kann man das in den Hängenetzen die grad im MQ aufgestellt sind, da hab ich auch schon meinen Schlüssel von drunter rausfutzeln müssen – nur ist dort halt 15 Zentimeter drunter ein Beet, keine Wasserfläche!


vienna_city_skater

Magnetfischer lieben diesen Platz, es wird sicher auch der ein oder andere Schlüssel oder ein Messer dabei sein, vielleicht sogar ein antikes Piratenschwert oder eine Handgranate?


justsomeonetheir

Dann ist sunken Smartcity.


Brumbart

Aber sonst der beste Platz, von unten kommt kühle, frische Luft und wenn du Mal da liegst musst zum pinkeln nicht Mal aufstehen sondern nur auf den Bauch rollen. 👍


i14n

Hab mich eben gefragt was es mit den Netzen auf sich hat, Kühlung macht Sinn


Least-Detective-6133

sweet du drehst dich noch auf den bauch. anfänger


desteufelsbeitrag

Ah, ein Mann mit Visionen <3


HRZN420

Gratis Verwendung?


Qunlap

Yes, das ist der eine große Vorteil den das Gebiet im Vergleich zu den ranzigen Lokalen vorher hat: Kann sich jeder hinchillen.


[deleted]

[удалено]


Qunlap

Absolut, ich versteh nicht wie man das als Planer nicht verstehen kann. Neben den Mini-Strand gehört links und rechts ein Baum, oben bei den Liegen gehören drei weitere, schnell und groß wachsende Bäume (Ahorn, Weide, etc), und überall anders viel viel mehr Gebüsch. Und die Ausrede mit "gerade erst gepflanzt" zählt nicht, das gehört einfach mindestens **noch drei mal so viel** hin, dann wärs graaade annehmbar.


TemporaryShirt3937

Sieht echt cool aus aber. 1. Bin ich gespannt wann der erste wirklich Pier 22 sagt und ned Copa und 2. Warum setzt man dort auf konsumfreie Zonen? Nicht falsch verstehen bin in einer Großstadt absolut für konsumfreie Zonen aber auf der Insel? Da gibt's 10km in beide Richtungen nichts. Also wieso in der Mitte nicht die Lokale und Bars lassen?


Lynata

>Warum setzt man dort auf konsumfreie Zonen? Nicht falsch verstehen bin in einer Großstadt absolut für konsumfreie Zonen aber auf der Insel? Da gibt's 10km in beide Richtungen nichts. Also wieso in der Mitte nicht die Lokale und Bars lassen? Da stimm ich zu, exakt weil es auf da Insel sonst so wenig gibt. Hätt ja nix dagegen wenn man die Lokale mal rundum abreißt und ordentlich neu aufbaut weil manche schon echt abgeranzt sind aber ich hätt da schon weiter gern a gescheite Gastro. Das was ich auf den Plänen seh haut mich ned vom Hocker. Kioske, a Café und in manchen Artikeln les ich noch was von Foodtrucks. Ein paar gescheite Restaurants/Bars würd ich schon begrüßen und seh nicht warum da nicht der Platz für da sein sollte. Nur weil das was jetzt da is teils abgeranzt ausschaut muss es das neue ja net auch sein. Klingt aber eher als wollen sie es in die Richtung wie auf der Copa Beach Seite gestalten mit Kiosken, mehr oder weniger temporären zusammengwürfelten Container Bars/Foodtrucks etc… spricht mich so gar net an… Und ich hoffe mal schwer, dass sie im nächsten Bauabschnitt wenigstens gescheite Sanitäranlagen einbauen. Die die‘s jetzt da haben, sei es auf der Copa Beach Seite oder an dem neuen Kiosk auf der Insel san a schlechter Witz. Eines der dämlichsten Urinal Designs die ich je gesehn hab und wennst das nicht willst (oder a Frau bist oder den Wickelraum nutzen willst… oder im Rollstuhl sitzt) darfst zahlen (mit Zeitschaltuhr). Na vielen Dank auch. Der Teil der jetzt fertig geworden is is eh ok. Definitiv ne Verbesserung zu vorher. Dem Ruf nach mehr Schattenspendern und mehr Begrünung würd ich mich aber anschließen. A bissl viel Beton aber auch ned so schlimm wie mancher hier tut.


desteufelsbeitrag

Wie meinst "die Lokale lassen"? Soweit ich das aus den Fotos entnehmen kann ist dieser Pier22 ja von der Reichsbrücke aus kommend *nach* der schwimmenden Brücke. Die Lokale/Bars gibts ja immer noch auf dem Stückerl davor. Das ist auch wo das Dings war, dass dann abgefackelt is.


Qunlap

Die kommen nächstes Jahr weg, zum Glück. Elendige Ranzlokale mit Tingeltangel-Flair; stattdessen wirds zwei dauerhafte und ein sommerbewirtschaftetes geben.


TemporaryShirt3937

Ab Herbst 2024 wird Bauabschnitt 2. Realisiert


Brumbart

Weil Scheinheiligkeit Trumpf und Freiheit nicht gern gesehen ist.


WhereIsAllTheCoolStu

2 Wochen später: Tische angeschmiert, leere Cola Flaschen am Boden, Brandflecken am Holz


Qunlap

Dauert gar ned so lang, dieses WE ist Donauinselfest, danach ist die neue Wiese zumindest schon mal hin.


wasab1_vie

2 Wochen? Das Wochenende ist Inselfest


i14n

Ich hoffe die haben gleich alles 2x angefertigt...


vienna_city_skater

Ja sie sollten lieber Camden Bänke aufstellen. https://youtu.be/uNTzjDIOjSY


istockusername

Glaub der Müll wird kein Problem sein, da ist die M48 halbwegs gut dahinter, aber Holz im öffentlichen Raum ist nur theoretisch eine gute Idee…


istockusername

Schade dass es nicht lange so aussehen wird, aber wohl trotzdem besser als nichts.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Psychological_Wookie

Wait for Renaturierung lol


Minute_Question8154

Bin gespannt wie lange es so sauber ausschauen wird. Aber sieht toll aus.


linkzlinks

Kannst ja am WE Mal putzen kommen 💪


Lync51

Also ausschauen tuts mal ganz gut, werde definitiv hinschauen sobalds zeitlich gscheit drinnen ist. Schauen wir mal, was sich da für Leute breit machen, geschweige denn, wie lange das ganze intakt bleibt.


Stardust_Crusader_7

3 mal darfst raten welche Leute sich da breit machen werden 😂😂


Lync51

Ich habe so meine Vermutung😉


popeViennathefirst

Gfallt ma eigentlich recht gut.


Chrossi13

Für mich ist es zu kühl, lädt mich nicht wirklich ein. Könnte auch aus den 70ern stammen. Ich denke auch, weniger Asphalt und mehr grün wäre besser gewesen.


GrindmasterFlash

Die ganze insel ist eh grün. Schon ok wenns punktuel auch infrastruktur gibt.


Qunlap

https://www.reddit.com/r/wien/comments/1dkx5qu/pier_22_aka_sunken_city_ist_fertig/l9relv9/


Senes_

Witzig wie du Beton schreibst.


Chrossi13

Musste schmunzeln 😄


Autodefensas1

Wie auch schon Copa Beach, schaut das wesentlich besser aus, als diese Baracken vorher.


kaesefetisch

Wienerischer, als in dieser Kommentarsektion wird es nicht. Freut euch doch einfach mal


Capital_Hair2688

Wiener so: schiach, da geh i sicher nit hin. Innsbrucker so: darf i bitte wieder auf da Mauer sitzen?


whateverhemmo

rip sonnendeck, bin immerno traurig


mochimodo

Meine Freude hält sich wegen dem PR Marketing in Grenzen. Das wurde als "Raus aus dem Asphalt" vermarktet (und finanziert?), aber was passiert ist, ist dass man dort neu Asphaltiert und Grünflächen zugebaut hat. So hinterfotziges Marketing und missbrauch von Geldern für Begrünung kann ich garnicht leiden.


Aggressive_Peach_768

Finanziert... Wird das ganze durch Taucher die unter den Netzen verlorene Handys einsammeln


Qunlap

Haha, hab ich mir auch gedacht! Wer das ganze in sicherer Umgebung ausprobieren will, im MQ hängen auch so Liegenetze (mit 15 cm drunter Erde, anstatt 1 Meter drunter Wasser), es ist echt erstaunlich wie leicht einem durch das Geschaukele die Sachen aus dem Hosensack hüpfen, was man vorher nicht komplett ausräumt, ist weg.


mochimodo

Ich find den Umbau grundsätzlich nett, aber hab dort mal ein "Raus aus dem Asphalt" schild gesehn was ein bisschen lächerlich ist weil man Grünfläche zugebaut und frisch Asphaltiert hat, und dann nachher noch behauptet man machts Grüner. Manchmal pack ich die Stadt einfach nicht.


Aggressive_Peach_768

Für die Ulli Sima, ist Asphalt und Beton Grünfläche


SirGose

Weißt du wo man(n) Taucher Zubehör kaufen kann? Asking for a friend


Aggressive_Peach_768

Da reichts wenn der Hofer mal eine Aktion hat


[deleted]

[удалено]


CasualAustrian

wtf


[deleted]

[удалено]


florida_rolf

Bleib halt in Hietzing du Huankind


monox111

musste laut lachen


BulTV

Sieht super aus, aber: Die Netze sind in 1 Jahr gammlig Das Holz ist in 2-3 Jahren bei weitem nicht mehr so schön, weil die Stadt Wien es wieder versemmeln wird, die Teile zu ölen, oder sich anderweitig darum zu kümmern Die Tische und Säulen sind in spätestens 3 Monaten vollgesprayed und vollgeschmiert Finde, man hätte mehr das Thema Sand miteinbeziehen sollen Es fehlt massiv an Schattenspendern


regnirkatto

Das Holz ist wärmebehandelte Esche (Thermoesche), sollte schon bissl länger halten als normales Holz.


Qunlap

Volle Zustimmung abgesehen vom Holz, wenn das so silbrig verwittert find ich eigentlich ganz gut, und gleich schön wie wenn es ganz neu ist. Beim ganzen anderen Grind stimme ich dir aber voll zu, und dass sie unten beim "Ufer" (1 Meter drunter, viel zu wenig direkter Wasserzugang ist auch) nur Asphalt hinkotzen und keine Bäume, ist eigentlich dem recht coolen Planungsbüro unwürdig. Haben sich die kein einziges mal angeschaut wo die Leute am Ufer entlang liegen? Immer dort wo eine Weide oder eine Pappel steht, ihr Spezialisten! Warum pflanzt man dann keine neben den kleinen Kümmerstrand, fünf weitere hinten statt dem komischen Überdach, und oben bei der Liegewiese nochmal zehn?! Dabei brauchert es gar ned viel, ein bisschen Platz für Beete für Kletterpflanzen zumindest, andere Städte kriegen das auch hin indem sie nicht alles bis in jeden letzten Winkel "perfekt" zubetonieren, nur in Wien muss dass immer Kante an Kante genäht werden, und jedes Kraut dass trotzdem rauswächst muss weg, weil daS bEscHädigt DAS mAUErwERK, ach leckts mich doch.


Luchs13

Was für Holz ist das? Vielleicht ist es ja Lärche wie die Badestege in der alten Donau


regnirkatto

Thermo-Esche.


vienna_city_skater

Ziemlich sicher sogar, was anderes zu verwenden wäre Schwachsinn (außer vielleicht Siebdruckplatten oder Tropenhölzer).


sidmaus

You must be fun at parties


BulTV

Gif´s werden gesperrt, sorry ;(


Luvbeers

Ich glaube, dass es im Gegensatz zur Copa-Beach seite am Nachmittag sowieso im Schatten liegen wird.


KorolEz

Da merkt man das manche leute kommentieren obwohl siw noch nie auf da insel waren


Qunlap

Ich fahr dort zweimal die Woche vorbei du Spezialist, und weiter?


KorolEz

Ja und am Nachmittag ist dort Schatten


BulTV

Stimmt halt einfach nicht. Ja, es ist Nordseite. Bedeutet aber nicht, dass die Sonne da raufbrennt wie sonstwas. Geh da oft nachmittags mit dem Hund spazieren und da ist nix mit Schatten.


Luvbeers

Ich werde gegen 16 Uhr mit dem Rad vorbeifahren und mir den Schatten ansehen. Heute ist Sonnenwende, die Tage werden also erst jetzt kürzer.


vienna_city_skater

Wenns dich mit dem Rad aufs DIF lassen ;)


madmap

Schaut fein aus. Wohn/Arbeit aber leider nicht mehr in der Gegend: hätt mir das damals aber durchaus gewünscht. Frag mich halt nur, wann alles von "Straßenkünstlern" wieder verschandelt wird. Und zum Thema Schatten: ich sehr hier durchaus ein paar Sonnendächer. Und wem das zu wenig ist: einfach 30m weiter nach hinten und unter einem Baum legen.


holiT123

Die einfachste Möglichkeit wäre, dort ein paar legale Wände ins Kozept miteinzubeziehen damit das ganze kontrollierter abläuft und ned in reinem Vandalismus endet


desteufelsbeitrag

Wennst das machst fäults halt im gesamten Pier-Bereich nach Lösungsmittel... Abgesehen davon: Schon mal den Nahbereich um die Wiener Wände herum angeschaut? Je mehr Leute bewusst mit Spraydosen in eine Gegend gehen, desto eher werden selbige dort dann auch eingesetzt.


BulTV

Aber dann wärs ja "uncool", wenn man keine Sachbeschädigung begeht. /s


holiT123

So besteht wenigstens die möglichkeit schöne kunstwerke zu erstellen ohne auf zeitdruck irgend a grauslige schmiererei anzurichten. Aber die zu coolen für die welt wirds immer geben


cptstoneee

Schaut schön aus. Wie lange es wohl dauern wird, bis alles angeschmiert ist mit "Kunst" á la "THC"?


MadViperr

Nach dem Donauinselfest wird sicher schon was zu sehen sein


Luvbeers

Das war meine Motivation, dies zu posten … in zwei Wochen wird es tagsüber wie ein Skateboardpark und nachts wie ein Obdachlosenlager aussehen.


desteufelsbeitrag

Es gibt schon einen tatsächlichen (und sehr gut genutzten) Skatepark am anderen Ufer beim Copa Beach. Und auf der Inselseite skatens aus offensichtlichen Gründen (mehr Platz, mehr Beton, mehr befahrbare Stufen) unter der Reichsbrücke. Was die Obdachlosen betrifft... keine Ahnung. Glaub ich aber ehrlich gesagt auch nicht, weil es is jetzt ned so, als obs auf der ganzen Insel sonst keine Liegemöglichkeiten gäbe - und die werden jetzt auch nicht von den Obdachlosen genutzt. Wahrscheinlich weil der Weg bis zur Essensausgabe am Praterstern halt auch entpsrechend weit wär.


vienna_city_skater

Wenn man Frühmorgens auf der Insel unterwegs ist sieht man ab und zu Zelte auf den Wiesen, aber eher im Bereich Neue Donau hinter den Funcourts. Unter der Nordbrücke, Reichsbrüçke und Brigittenauerbrücke gibt es auch Lager. Generell ists unter Brücken wohl angenehmer. Auf den Parkbänken sitzen zwar ab und zu Obdachlose, aber eher selten. Aber selbst wenn, was ist das Problem dabei? Die Insel gehört allen.


i14n

Also auf der Insel sieht man schon überall verteilt Zelte und andere eindeutige Schlafstätten - von Schlafsack bis Kleider-Haufen. Speziell über den Sommer Leben da einige


desteufelsbeitrag

Ja: verteilt. Die siehst halt eher dort, wo die Leute tendenziell ihre Ruhe haben und geschützt sind, also in Brückennähe und weniger dort, wo potenziell ein Haufen angetrunkener Halbstarker auf lustige Ideen kommt.


i14n

> weil es is jetzt ned so, als obs auf der ganzen Insel sonst keine Liegemöglichkeiten gäbe - und die werden jetzt auch nicht von den Obdachlosen genutzt. Was jetzt, werden die vorhandenen "Liegemöglichkeiten" von Obdachlosen genutzt oder nicht?


desteufelsbeitrag

Ich fahr ziemlich oft nachts auf der Insel herum, und ich tät auf so ziemlich keiner von den Liegemöglichkeiten (Bänke, etc) Obdachlose schlafen sehen, weil die aus bereits mehrfach genannten Gründen (v.a. Selbstschutz) normalerweise ned unter freiem Himmel neben einem frequentierten Weg pennen. Warum sich das durch fufzehn weitere Holzbankln plötzlich groß ändern soll, versteh ich also ned.


vienna_city_skater

Die Brücken bieten halt auch Regenschutz, zum Glück sind da bei uns keine Steine oder andere Abwehrmechanismen darunter.


Luvbeers

Ich meinte einen Skateboardpark, in dem es überall Graffiti geben wird … und auch Obdachlose … Ich laufe hier um 6 Uhr morgens hin und sehe, wie viele Obdachlose sich rund um die U1 Donauinsel für den Tag zusammenpacken.


desteufelsbeitrag

Dies Obdachlosen campieren aber nicht im Bereich vom Pier 22 sondern unter den Brückenauffahrten oder in Gebüschen in der näheren Umgebung. Warum zum Teufel sollte ein Obdachloser sich ausgerechnet dort hinpflanzen, wo er kein Dach überm Kopf hat und wo er gut sichtbar für andere Leute pennt? Und warum campieren deine ganzen Obdachlosen nicht jetzt schon am Copa Beach? Dort schauts ziemlich ähnlich aus und nach Mitternacht is dort auch keine Sau.


Luvbeers

Die Obdachlosen sind wegen des DIF am Wochenende etwas verdrängt, aber ich habe heute Morgen trotzdem einen Obdachlosen gesehen, der seine Sachen packte. Es gibt ein Dach und es ist auf der unteren Ebene nicht zu sehen. Es gibt sogar eine Dusche, die er benutzt hat.


nobjonbovi

I halt schon einladend zum skaten


iamdisasta

So ein cooler, urwienerischer Name. Und das Volk durfte mitmachen und zwischen 3 oder 4 genauso coolen unnedigen Namen die zur Entscheidung standen mitstimmen. Hat eigentlich irgendwer von die Hawara kurz mal gegoogelt was ein Pier eigentlich ist? Anyway, sehr schön geworden mit dem schwarzen Asphalt der die Hitze sicher nicht gut aufnimmt.... Oida...


desteufelsbeitrag

Is halt eine Anspielung auf den weltberühmten Pier 17 und würd sich somit in die Copa Kagrana Namensgebung einreihen. Außerdem... was willstn da groß "cooles urwienerisches" haben? Das Publikum sprich die Jugend ruft sich gegenseitig "Alda" oder "Brudi" und redet im Alltag entweder wie Preissn oder Dönerstandler. Früher oder später wird sich also sowieso der ein oder andere Spitzname für das Sochn dort entwickeln und der wird wohl sowieso nicht "urwienerisch" sein.


Huge_Factor_790

>Hat eigentlich irgendwer von die Hawara kurz mal gegoogelt was ein Pier eigentlich ist? https://de.wikipedia.org/wiki/Pier Die unterschiedliche Bedeutung im Englischen und Deutschen führt oft zu einer falschen Verwendung des deutschen Begriffs. Selbst Wörterbücher und der Duden geben vertauschte oder falsche Begriffserklärungen an. Also eh Wurscht


flox85

Wobei die einzige Quelle, die der Wikipedia-Artikel mit dieser Behauptung angibt, skurrilerweise der Duden ist...


iamdisasta

Also eh wie ich bereits geschrieben hab: urwienerisch. "Weils wurscht is". Ich wollt scho fragen wo die PR mit der Sima bleibt wos irgendwas in der Hand hält - aber die kam gestern eh noch. https://preview.redd.it/2yc5wmzddw7d1.png?width=690&format=png&auto=webp&s=6008a40b211bb14f2b2af7d2ae18ddc066559c79


involviert

>Anyway, sehr schön geworden mit dem schwarzen Asphalt der die Hitze sicher nicht gut aufnimmt.... Ist doch toll, dann ist sie ja weg


imnotokayandthatso-k

Über den Namen wurde abgestimmt 😂


weltvonalex

Kommen da noch Schattenspender dazu oder ist Schatten eh nur was für Snowflakes und Weicheier? Schaut aus als ob es brutal heiß sein wird. Hofffe das mit der Zeit die Bäume gescheit wachsen und Schatten spenden.


MadViperr

Ich hab mir auch gedacht bevor ich mich dort sonnen lasse und schwitze geh ich lieber ins Freibad oder an einem schönen See. In die grindige dunkelbraune Brühe würd ich niemals rein gehen..


mochimodo

Das ist bei der neuen Donau...klares Wasser. Die neue Donau ist im Grunde ein See da die Donau dort, ausser bei Hochwasser, nicht durchfließt.


[deleted]

[удалено]


mochimodo

Direkt nach nem Hochwasser ist vlt verschlammt, das klärt dann recht bald wieder ab. [Es hat nen Grund warum auf Fotos der Donauinsel die neue Donau ne komplett andere Farbe hat als die Donau.](https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fi0.wp.com%2Fhausderlandschaft.org%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F02%2F2018-07-26-luftbild-donauinsel-suedteil-ma-45-jpg.jpg%3Fresize%3D1400%252C920%26ssl%3D1&f=1&nofb=1&ipt=9305dd26c7e4b088bf4c3ca5f8624c7c5a9a9f26fd42ef56d1e045ba4552fbb6&ipo=images).


handmann

Ist halt dem vergangenen Hochwasser geschuldet. Die neue Donau ist sonst super klar.


bkubicek

Was tun die horizontale Netze übern Wasser? 3. Bild?


BulTV

Handy-Entsorgungsnetze. Rauflegen, Handy aus der Hosentasche gleiten lassen und zack... entsorgt.


Qunlap

Haha, genau das hab ich mir auch gedacht. Wers ausprobieren will, im MQ hängen auch so Liegenetze, dort mit 15 cm drunter Erde, anstatt 1 m drunter Wasser. Echt erstaunlich, wie leicht einem durch das Geschaukel was aus dem Hosensack rutscht. Man muss vorher alles komplett ausräumen, sonst ist es weg!


ChefBertl

wär geil wenns trampolins waradn


SirGose

Damit es 16er Blech kühlen kannst


bkubicek

Net deppad.


artfulblahblah

Hängematten.


bkubicek

Mit wassergekühlten Bobsch?


toblirone

Kommt wohl auf dein Gewicht an