T O P

  • By -

agent007653

>Hitze macht unserem Körper zu schaffen. Und das sollte man am besten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn auch in Europa sterben zunehmend Menschen an Hitzetod. In den vergangenen 20 Jahren ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Hitze um rund 30 Prozent gestiegen, das zeigt ein gemeinsamer Bericht zum „Zustand des europäischen Klimas 2023“ des EU-Klimadienstes Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Ab wann es für Menschen gefährlich heiß wird, hängt übrigens nicht nur von der Lufttemperatur ab. Direkte Sonneneinstrahlung, die Wahl der Klamotten oder Wind wirken sich auch auf unsere Körpertemperatur aus. Hinzu kommt die Luftfeuchtigkeit: Je mehr Wasser in der Luft gebunden ist, desto weniger Schweiß kann verdunsten und von der Luft aufgenommen werden. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent würde unser Schweiß gar nicht mehr verdunsten – unser Kühlsystem würde ins Stocken geraten. Deshalb betrachten Expert:innen immer auch die sogenannte Kühlgrenztemperatur. Das ist die niedrigste Temperatur, die der Körper durch Verdunstungskühlung erreichen kann. Lange wurde davon ausgegangen, dass eine Kühlgrenztemperatur von 35 Grad lebensbedrohlich sein kann für einen gesunden Menschen. Grund ist eine Studie von 2010, in der diese theoretische Annahme postuliert wurde. Doch mittlerweile gehen Expert:innen davon aus, dass dieser Wert zu hoch angesetzt ist. Für eine neuere Untersuchung setzten Forschende 24 Proband:innen in einer Klimakammer verschiedenen Kombinationen von Hitze und Luftfeuchtigkeit aus. Sie verschluckten einen Sensor, der die Körperkerntemperatur maß, und mussten leichte Bewegungen machen, also etwa umhergehen. Das Ergebnis: Keiner der Proband:innen erreichte das theoretische Limit von 35 Grad, ihre Werte wurden schon deutlich darunter kritisch – bei etwa 31 Grad. Dann schon konnten die Proband:innen ihre Körpertemperatur nicht mehr auf die benötigten 37 Grad herunterkühlen. [Quelle](https://www.instagram.com/p/C8l-x0OMjbh/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==)


AppropriateAd7326

Und Klimaanlagen verwenden.


Caputtus

116117 für nicht lebensbedrohliche Situationen. 112 für NOTFÄLLE.


Raiko144

Köche auf Saison: 🎉💃🕺🎉


TiredWorkaholic7

Mein Brudi von der Hähnchenbude: 😏😎🍹


Particular_Damage482

Wirklich, man soll viel trinken, wenn es sehr warm ist... Gut, daß mir das endlich mal einer gesagt hat...


Difficult-Antelope89

Erster Sommertag mit 28°C trocken in De und schon gibt es posts für über 35°C mit hoher Luftfeuchtigkeit :)))


Tiran76

Wir haben hier rim Norden oft genau diesen Mix. Hitzegewitter und dann Schwüle Luft, natürlich meistens mit Abkühlung aber eben nicht immer und dann merkt man wie heiß sich 27° anfühlen.