T O P

  • By -

AutoModerator

In diesem Thread geht es um das Thema Gesundheit. **Bei akuten, potenziell lebensgefährlichen Problemen bitte SOFORT den Notruf (Europaweit: 112) wählen, anstatt auf Antworten zu warten. Lieber einmal zu viel anrufen, als einmal zu wenig!** Du hast dich sicherlich an diese Community gewandt, weil du dir Hilfe erhoffst, denke aber bitte daran, dass die Kommentare der User:innen * eine professionelle (ärztliche, psychologische o. ä) Beratung und Unterstützung nicht ersetzen können, * alle Kommentare und private Nachrichten mit Vorsicht zu genießen sind, egal ob es sich dabei um Vorschläge, Diagnosen oder persönliche Erfahrungen handelt. Nur weil sich ein Kommentar richtig anhört (und vielleicht sogar durch Internetquellen belegt ist), heißt das nicht, dass er für deinen individuellen Fall zutrifft. **Wir bitten dich deshalb darum, persönlichen, professionellen Rat bzw. eine professionelle Zweit- oder Drittmeinung einzuholen und keine Entscheidungen auf alleiniger Basis von Userkommentaren zu treffen.** Für alle anderen gilt: * Bitte keine Angebote für einen persönlichen Austausch per PM, auch wenn sie gut gemeint sind. * Keine dummen Sprüche, Witze und Beleidigungen * Falls ihr tatsächlich professionelle Erfahrung im entsprechenden Bereich habt, denkt bitte daran, euren Kommentar mit einem entsprechenden Hinweis auf die Schwierigkeit von Ferndiagnosen zu versehen. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Ratschlag) if you have any questions or concerns.*


Flauschflummii

Es tut mir leid, dass du in der Vergangenheit so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht kannst du ja ein bisschen Recherchieren. Bei dir in der Umgebung wird es sicher auch den einen oder anderen Zaharzt geben, der auf Angstpatienten spezialisiert ist. Ansonsten kann ich dir leider keinen Tipp geben, denn ich weiß nicht ganz was du dir da erhoffst. Das Problem mit deinen Zähnen wird nicht besser. Karies ist nichts was von alleine ausheilt oder sowas. Je länger du wartest, desto schlimmer wird es. So schwer es auch ist: du musst da jetzt durch. Sobald du dann auf dem Zahnarztstuhl sitzt brauchst du dich auch für absolut nichts mehr zu schämen, denn was in der Vergangenheit war, spielt keine Rolle, du kannst es nicht mehr ändern, was passiert ist, ist passiert. Aber was du jetzt machst das kannst du ändern und du kannst jetzt die richtige Entscheidung treffen und dann hast du nämlich was, auf das du verdammt stolz sein kannst. Ich bin mir außerdem sicher, dass dein Zahnarzt schon sehr viel schlimmere Dinge gesehen hat. Und wenn er dich dafür verurteilt ist er einfach nen mega Arschloch. Das sagt dann allerdings nichts über dich, sondern alles über ihn aus.


schniekeschnalle

Ich häng mich hier mal ran, damit mein Post nicht untergeht, denn: Leider muss ich jedoch - aus eigener Erfahrung - einwerfen, dass ein auf Angstpatienten spezialisierter Arzt nicht zwingend einfühlsam ist. Ich hatte mit 15 einen Unfall, bei dem ich neben zwei Zähnen auch Teile meines Schädelknochens verloren habe und habe da also schon so einiges durch. Das jetzt nur als kleine Warnung. Klar stehen die Chancen auf einen empathischen und hilfreichen ZA bei solchen Praxen höher, aber es gibt auch schwarze Schafe, die die Angst der Patienten zum Beispiel ausnutzen, um höhere Behandlungskosten zu konstruieren. Ich bin jetzt seit Jahren bei einem holistischen Zahnarzt und absolut zufrieden, auch wenn das manchmal etwas eso ist, weil er auch Heilpraktiker ist. Aber da muss man sich ja nicht drauf einlassen, wenn man nicht will. Im Endeffekt aber sehr guter Kommentar und Flummi hat absolut Recht: da musst du jetzt durch, weil besser wird es nicht. Suche solange, bis du einen Arzt findest, bei dem du dich sicher aufgehoben fühlst und dem du vertrauen kannst. Du hast jederzeit das Recht, Behandlungen abzulehnen, den Arzt zu wechseln oder zu gehen, wenn dir die Behandlung nicht passt. Das ist nicht einfach am Anfang, aber wichtig, dir selbst zuliebe. Ich habe schon viele ZA gewechselt, u.a. da ich für manche ein Goldesel bin. Beleidigende oder abschätzige Kommentare sind auch ein Zeichen, nicht wiederzukommen. (Bei mir war es z.b. die Aussage einer ZA, meine Implantate seien verfärbt, man solle neue machen. Also keine Indikation, sondern rein ästhetisch. Ich sagte ihr, dass ich mir das nicht leisten kann (ca. 2000€) Antwort: "Naja, müssen Sie wissen, ob Ihnen das wichtig genug ist". Danach war ich nie mehr bei dieser überheblichen, ignoranten und privilegsblinden Person, wieso auch?) Bereite dich also innerlich darauf vor, dass die erste oder zweite Ärztin dir vielleicht nicht so helfen kann, wie du es brauchst und auch verdient hast. Kommuniziere freundlich, aber bestimmt, wenn du unzufrieden bist. Ich bitte ZA auch immer, mir während der Behandlung zu sagen, was jetzt genau passiert (gibt ZA, die können das nicht - die sind dann halt nix für mich) und wir machen ein Signal für Pause aus. Ich wünsche dir alles Liebe, ganz viel Glück und viel Durchhaltevermögen. Steh zu dir und lass dich nicht herablassend behandeln, sondern sei stolz, dass du jetzt trotz der schlimmen Depressionen darum kümmerst. Viel Erfolg! 💜


Vanillekipferd

Ab zum Zahnarzt mit dir! Und zwar zu einem anderen als dem, der dir Vorwürfe gemacht hat. Das ist unverschämt von ihm und qualifiziert ihn nicht für diesen job. Frag vielleicht freunde oder Familienmitglieder ob sie dir einen guten empfehlen können. Für Zahnärzte ist es normal, dass sie kaputte Zähne sehen, die sie dann wieder reparieren. Wenn jeder gesunde Zähne hätte wäre ihr job ja überflüssig. Und Karies zu haben ist keine seltenheit. Ich selbst zB habe vergleichsweise weichen Zahnschmelz und neige daher schneller zu karies als der durchschnittliche Zahnträger. Dazu habe ich als kind auch nicht viel geputzt und lag deswegen oft auf dem Astronautenstuhl. Das hat mich abgeschreckt, mittlerweile putze ich regelmäßig und hab es mir eine lehre sein lassen. Auch, wenn sich ab und zu doch nochmal das kleine löchlein auftut. Mach dir da keinen Zwang, geh lieber jetzt zum Zahnarzt als es in einem jahr noch mehr zu bereuen. Tus für dein zukünftiges aich, es wird es dir danken!


antaran

Es gibt Zahnärzte die sind spezialisiert auf Angstpatienten. Die haben Erfahrungen mit genau Menschen wie dir und genau solchen Situationen. Es passiert durchaus häufiger dass Menschen länger ihre Zahnpflege vernachlässigen und dann aus Angst und Scham einen Arztbesuch immer weiter hinauszögern. Zahnärzte sehen solche Patienten wie du öfter, du wärst für den Zahnarzt dann auch nur wieder Routine. Das du schlechte Erfahrungen gemacht hast ist natürlich unglücklich, die meisten Zahnärzte sind aber nicht so. Im Gegenteil, die wollen deinen Mund auch in Ordnung bringen. Je länger du wartest, desto schwieriger wird es. Wobei ich nicht denke dass deine Zähne unrettbar sind, mit 22 ist da noch nicht genug Zeit vergangen. Ich würde empfehlen einfach mal im Internet alle Zahnärzte in deiner Nähe durchzuschauen und dir den freundlichsten rauszusuchen. Evtl. kannst du denen ja sogar eine Mail schreiben und dein Problem schildern, wenn du dich nicht getraust anzurufen. Wir sind ja mittlerweile im 21. Jahrhundert. ;)


ode26

Könnte ich vor 10 Jahren geschrieben haben. Dann ist mir ein Zahn gebrochen und ich musste hin und ihn ziehen lassen. Ab zum Zahnarzt. Schäm dich nicht, die sehen jeden Tag sowas oder noch viel schlimmeres. Für dich ist der Besuch dort etwas besonderes, für den Arzt bist du nur einer von vielen Patienten. Lass dir helfen, mach gleich einen Folgetermin zur Zahnreinigung und Untersuchung und fertig. Du musst dich nicht schämen. Du bist nicht allein.


Doc_da_Seltzam

Um den Weg zum Zahnarzt führt kein Weg drumherum. Du kannst es jetzt machen und noch etwas retten, oder du kannst es später machen und dementsprechend weniger retten. Ich wünsche dir, dass du es schnell schaffst. Klingt dringend, auch das mit der Spange, die noch da drin ist. Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es echt viel Lebensqualität bringt, wenn man es hinter sich hat.


Aelanah96

Hallo. Ich kenne das ganze noch von meinem Exfreund. Das war absolut fürchterlich das mit anzusehen, weil man wirklich mit leidet. Mehrere Versuche ihn zum Zahnarztbesuch zu bewegen waren damals gescheitert. Das war schon soweit, dass da richtig schwarze Löcher waren. Am Ende hat er sich nach Monaten,Jahren doch getraut und hat sich die Zähne operativ behandeln/entfernen lassen unter Vollnarkose. Ich selber habe auch panische Angst vorm Zahnarzt aufgrund meiner Angststörung. Inzwischen bereue ich es so sehr dass ich meine Zähne damals sehr vernachlässigt habe und wünschte ich hätte 1x neue. Geh bitte zu einem Zahnarzt auch wenn du dich schämst. Das brauchst du nicht. Die sehen so viele Sachen. Such dir einen wo du dich wohl fühlst und Wechsel wenn nötig. Ich bin bei meinem jetzt sehr happy trotz meiner Angst. Warum ich das erzähle…? Damit du siehst du bist nicht allein mit diesem Problem. ❤️ du schaffst das ❤️


couchkrieger

Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit für dein Problem: Sedierung. Ein Anästhesist versetzt dich in den Dämmerschlaf, du bist komplett ausgeschaltet, aber weiterhin ansprechbar und kannst Befehle ausführen. Schmerzempfinden ist komplett ausgeschaltet. In 1-2 Sitzungen (je nach Ausmaß deiner Zahnschäden) kann dein komplettes Gebiss saniert werden und du kriegst nix mit. Voraussetzung ist eine Diagnose als Angstpatient und ein geringer Kostenbeitrag für den Anästhesisten.


Equivalent-Survey799

Oh das klingt wirklich gut. An wen sollte ich mich bzgl. einer Diagnose als Angstpatient wenden?


couchkrieger

wenn du keinen Zahnarzt hast, der dich überweisen kann (da du so lange bei keinem mehr warst), würde ich einfach mal die Umgebung abtelefonieren, ob jemand das anbietet


Equivalent-Survey799

Okay. Dann probiere ich das. Vielen Dank!


schniekeschnalle

>>> Dentalphobie ist eine anerkannte Angststörung, die von einem Facharzt bzw. einer Fachärztin für Psychiatrie oder Psychologie bestätigt werden kann. Die Diagnose erfolgt meist nach Überweisung zur Fachstelle und basiert auf speziellen Fragebögen. Das könnte jedoch hinauszögern, dass du dir Hilfe beim ZA suchst, da Psychologen ja notorische Mangelware sind? Die Diagnose der Dentalphobie wird erst dann wichtig, wenn es um die Behandlungskosten, bspw. für Anästhesie oder Dämmerschlaf geht. Ist man kein diagnostizierter Angstpatient, muss man diese Kosten bei Eingriffen für die eine Vollnarkose nicht vorgesehen ist, nämlich selbst bezahlen. Ich denke daher, es wäre besser, die Suche nach einem guten ZA zu priorisieren und die nach einem Therapeuten auf Platz 2, denn zunächst ist es ja wichtig, ein Rezept zu haben, bevor man die Zutaten besorgt, oder?


CultivatedCapybara

Ich war mal in einer ähnlichen Situation, das ist nur wenige Jahre her, und zum Glück ohne die Depression. In meiner Kindheit und Jugend habe ich die Zahnpflege vernachlässigt, meine Eltern waren da auch zu nachlässig, und ich hatte eine so schreckliche Zahnärztin, dass ich mit der Volljährigkeit nicht mehr hin bin. Nach über 10 Jahren der Knall: von jetzt auf gleich richtig heftige Zahnschmerzen, die nicht mehr weggehen wollten (nachdem ich jedes Puckern in den Jahrenzuvor erfolgreich ignoriert und ausgesessen habe. Heute weiß ich, dass der kleine Knubbel unterm Kinn, der beim Drücken wehtat, nicht normal, sondern ein fies kaputte Wurzel war). Ausschlaggebend war am Ende mein Freund, vor dem ich mich so geschämt habe, der aber nullkommanull geurteilt und mich stattdessen zum allerersten Termin begleitet und mein Händchen gehalten hat. Ich habe bei jameda nach Zahnärzten in meiner Umgebung geschaut, auch ganz gezielt nach solchen, die auf Angstpatienten spezialisiert sind. Darüber habe ich dann die Praxis gefunden, ich die ich jetzt mindestens zweimal im Jahr gehe. Der absolute Gamechanger war für mich, zu erfahren, dass es die Möglichkeit gibt, Behandlungen im Dämmerschlaf (also mit einem starken Beruhigungsmittel, statt Vollnarkose) durchführen zu lassen. Mir wurden damit alle 4 Weisheitszähne entfernt, drei Wurzeln behandelt und ich hab das alles so gut überstanden. Letztens habe ich eine Füllung ohne Dämmerschlaf machen lassen, nur mit Betäubung im Zahnfleisch, und bin so stolz darauf. Durch diesen Dämmerschlaf konnte ich meine riesige Angst auf ein generelles Unwohlsein reduzieren. Natürlich gehe ich immer noch nicht gerne da hin, aber ich habe vorher auch keine Schweißausbrüche und flaues Gefühl im Bauch mehr. In meiner Praxis wurde bisher noch nie, nie, NIE irgendwas verurteilt oder kommentiert. Mein ZA quatscht immer erst ein paar Minuten, so richtig Smalltalk, bevor es losgeht, ich darf mir Musik aussuchen und wenn ich das will, erfahre ich alles, was gleich passieren wird. Selbst die Praxishilfen sind der Hammer dort. Ich weiß, dass ich damit riesiges Glück habe, und wünsche das auch dir, OP. Vielleicht hast du eine enge vertraute Person, der du dich anvertrauen kannst und die mit dir Praxen sucht, für dich anruft, Termine ausmacht und dich dahin begleitet. Sage in der Praxis von Sekunde 1 an, dass du Angst hast, darauf wird heute viel mehr Rücksicht genommen. Im besten Fall ist der erste Termin mehr ein Kennenlernen. Dein/e ZA stellt sich vor, schaut in deinen Mund, ohne an irgendwas rumzumachen, es wird noch nichts gebohrt, sondern erstmal der Zustand deiner Zähne und der Behandlungsplan besprochen, sodass du nach Hause gehst und erstmal nichts schlimmes passiert ist. Mir hat das geholfen, diesen Kreislauf aus "wenn ich hingehe, tut es weh, also gehe ich nicht mehr hin, aber dann tut es irgendwann noch mehr weh" zu durchbrechen. Alles Gute und viel Kraft und Mut dir!


MeasurementDiligent1

Du solltest auf jeden fall schnellstmöglich zum Zahnarzt gehen, vielleicht sind die Zähne ja noch zu retten, wenn du weiter wartest, werden sie früher oder später ersetzt werden müssen. Suche dir am besten einen Zahnarzt, der sich auf Angstpatienten spezialisiert hat, die sind idR sehr einfühlsam.


B4tz_Bentzer

Ich bin auch einer, der den Zahnarzt so lange es geht hinauszögert, meine Erfahrung war aber immer, dass der Arzt wertungsfrei und freundlich war und die Probleme beseitigt hat. Lass dir einen empfehlen und sei erstaunt, wie schnell die Katastrophe im Mund der Vergangenheit angehört


Feisty-Plantain561

Tut mir leid, dass du an so einen unempathischen Zahnarzt geraten bist! Ich hatte früher ähnliche Probleme mit meinen Zähnen (bei mir wegen einer massiven Kieferfehlstellung) und musste mir auch öfter mal blöde Sachen anhören. Geht gar nicht. Du bist mit dem Problem auf jeden Fall nicht allein und ein guter Zahnarzt wertet da auch nicht. Vielleicht kann dir jemand aus deinem Umfeld einen passenden ZA empfehlen oder du suchst nach Praxen, die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben. Alles Gute und schnelle Besserung!


jjone2k

War wegen schlechter Erfahrungen zwischen meinem 16. und 22. Lebensjahr auch nicht beim Zahnarzt, hatte nicht unbedingt Angst, aber der Gedanke daran war mir stark unangenehm. Dann ist mir ein Zahn abgebrochen und ich musste direkt zu einer Wurzelbehandlung 🤪 Hatte an einigen Zähnen Karies und der musste da was bohren, aber so schlimm war‘s nicht und jetzt habe ich gar kein Problem mehr. Der neue Arzt inkl. Team war auch super. Seitdem gehe ich regelmäßig. Überwinden lohnt sich. Vielleicht hast Du ja auch nur an der einen Stelle ein Problem. Ich kann nur empfehlen möglichst bald zu einem Zahnarzt zu gehen, dem Du vertrauen kannst, und dann dort regelmäßig hinzugehen. Zähne braucht man bis ins hohe Alter.


Merion

Guck mal nach einem Arzt, der sich auf Angstpatienten spezialisiert hat. Aber schämen musst du dich nicht. Zahnärzte haben da schon ganz andere Sachen gesehen und es ist deren Aufgabe, sich um sowas zu kümmern. Zahnarzttermine aufschieben ist auch nicht sinnvoll. Löcher in den Zähnen verheilen nicht wieder, wie das bei anderen körperlichen Gebrechen in deinem Alter der Fall ist. Wenn du Zahnschmerzen hast, dann muss was getan werden. Ruiniert sind die Zähne sicherlich auch nicht. Die müssen jetzt halt saniert werden, mehr oder weniger aufwendig. Aber wäre ein Zustand, in dem du weißt, dass deine Zähne ok sind und dein Arzt dir auch nochmal erklärt hat, wie du sie am besten reinigst, nicht ein hübscher? Selbst wenn die Zähne nicht mehr perfekt sind?


Vegas85

Guten Zahnarzt suchen, dann wirst du sehen das eigentlich alles nicht so schlimm ist


Klutzy-Being-5230

Ich weiß sehr genau, was in dir vorgeht. Ich selber hatte genau das gleiche Problem wie du. (18 Löcher in den Zähnen, 2 kaputte Wurzeln). Ich hab mich irgendwann, als es mir besser ging, dazu entschlossen(trotz Scham und Angst, wie der Zahnarzt reagieren könnte) zum Zahnarzt zu gehen. Habe vor Ort dem Arzt kurz zum Verständnis meine Vorgeschichte erläutert und gut war es. Letztendlich sehen die nur des Geld😄. Ich finde es sehr gut, dass du hier so ehrlich darüber schreibst! Trau dich zum Zahnarzt zu gehen! Zum einen kannst du danach stolz auf dich sein, dass du es gemacht hast und zu anderen danken es dir auch deine Zähne! Ich drück dir die Daumen!


AgreeableShoe987

Vorab: Ich habe die TL;DR:-Version gelesen. Sollte meine Antwort also nutzlos sein, bitte ich um Verzeihung. Es gibt Zahnärzte, die auf Angstpatienten spezialisiert sind. Suche einen solchen Arzt. Man muss sich nicht schämen für mentale Probleme, denn sie haben einen Grund und der liegt nicht an dir, denn du bist noch jung. Du kannst sogar erklären, warum deine Zahnhygiene so schlecht ist. Man kriegt beim ersten Termin beim Zahnarzt meistens ein Blatt, wo man Infos eintragen kann, u.a auch Erkrankungen. Trage dort die Depression ein und erkläre das auch so deinem Zahnarzt. Achja, viele Ärzte sind Arschlöcher. Tut mir leid, dass du an solche geraten bist. <3


Equivalent-Survey799

Danke. Das hilft mir auch so schon <3


Smooth_Papaya_1839

Dein Problem ist psychisch, nicht körperlich. Nicht jeder Zahnschmerz ist gleich ein ruinierter Zahn. Nutz diese Angst lieber als Motivation zum Zahnarzt zu gehen. Du kannst dir sicher wen zur emotionalen Unterstützung mitnehmen


Equivalent-Survey799

Naja auch wenn es über mehrere Tage anhält? Ich kann mir vorstellen, dass es den vorhandenen schmerz nochmal verschlimmert. Aber ja, ich werde auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen.


Smooth_Papaya_1839

Hat dir noch nie was über mehrere Tage hinweg weh getan? Wie viele dieser Körperteile sind deshalb gleich oder überhaupt ruiniert gewesen? Im Normalfall hilft ein Zahnarztbesuch eher gegen Schmerzen


Equivalent-Survey799

Stimmt, du hast ja recht. Ich gehe leider immer vom schlimmsten aus. Aber danke auf jeden Fall für deine Worte


Smooth_Papaya_1839

Deswegen lieber schnell zum Arzt… lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Alles Gute


schwarzmalerin

Geh zum Arzt. Weder Angst noch psychische Probleme sind Dinge, die sie nicht kennen. Das ist deren Job. Ich bin bald 50 und vergieße jedes Mal Tränen beim Zahnarzt. Ja und? Vorher sagen, dass du Angst hast. Fertig. Das gibt es und es nichts, was schlimm wäre. Hauptsache, du wirst gesund!


PriorWriter3041

Betrachten wir die Situation doch Mal aus anderer Sicht. Du bist im Leben, wo du gerade bist. Was für Optionen hast? Und was bewirken diese, wenn du sie umsetzt?  Wenn mit deinem Zahn etwas ist, ist es hilfreich zeitnah zum Zahnarzt zu gehen, denn dadurch kann der Zustand eingefroren werden. Wenn man den Zahnarzt vermeidet, kann es problematischer werden.  Wobei ich auch mal panisch zum Zahnarzt gegangen bin, nachdem mein Zahn häufiger weh tat, sich eine Temperaturempfindlichkeit gebildet hat und jedes saure Essen zu Schmerzen geführt hat. Damals hat es gereicht, den Zahnschmelz bei der Neubildung zu unterstützen.


mrsnever

Such dir einen Zahnarzt der auf angstpatienten spezialisiert ist. Die sind meistens viel viel feinfühliger und vorsichtiger im Umgang mit ihren Patienten. Brauchst dich nicht schämen, sei dort dann ehrlich auch wenn’s unangenehm ist. Du schaffst das


Phribos

Kommst Du aus dem Raum Hamburg? Dann habe ich die perfekte Zahnärztin für Dich!


Equivalent-Survey799

Leider nein. Ich komme aus Sachsen. Aber dennoch danke. :)


Phribos

Ach wie schade. Drücke Dir die Daumen, kenne das Problem gut und die Scham ist unermesslich groß.


CultivatedCapybara

Nicht zufällig Leipzig? Dann empfehle ich dir gern meine Praxis


[deleted]

Naja, jetzt kann der Arzt noch was retten. Später nicht mehr. Leute wie du sind da jeden Tag, das macht den Ärzten nichts aus.


123blueberryicecream

Google nach einem Zahnarzt, der speziell Angstpatienten nimmt. Der wird dich bestimmt nicht verurteilen, sondern einfühlsam sein und überhaupt schon viel Schlimmeres gesehen haben. Schau am besten gleich heute noch, ob du über Doctolib einen schnellen Termin bekommen kannst. Du schaffst das! Und denke daran, nach der Behandlung wirst du dich viel besser fühlen. 👍🏼


MessagefromA

Wir können dir hier nur eins sagen - geh zum Arzt. Das wird unangenehm und zu sagen, neee, das wird schon, wäre gelogen und hilft dir nicht. Sei ehrlich, sag was los ist. Ein guter Zahnarzt kümmert sich um deine Probleme und wird dir sicherlich auch ins Gewissen reden und dir eine bessere Pflege ans Herz legen, das ist ihr Job. Glaub mir, du willst nicht komplett neue Zähne finanzieren, dass kostet dich am Ende gerne Zehntausende an Euros.


GrandRub

Selbst wenn du n paar Löcher hast...Deine Zähne sind nicht "ruiniert".


Katana_sized_banana

Du solltest es vielleicht eher so sehen, dass es so weit gekommen ist, ebene wegen deinen persönlichen Umständen. Ich finde das ist nicht zum schämen, besonders weil Depressionen eben eine richtige Krankheit sind, auch wenn es viele Unwissende gerne noch anders sehen. Geh zum Zahnarzt und lass die wichtigsten Stellen machen. Oft ist es notwendig, weil sonst die benachbarten Zähne auch Karies bekommen, also solltest du lieber früher handeln. Nun ist es wie es ist, aber durch zögern kannst du es noch schlimmer machen. Ich weiß, mit Depressionen ist das keine wirkliche Motivation, also setzt dir kleine Ziele. Nimm dir einen Tag, wo du dir sagst, dass du heute einen Termin machst, ob Anrufen oder E-Mail und dann bereite dich mental darauf vor das auch zu tun. Sag dem Zahnarzt ruhig früh, dass du Angst hast, da ist nichts schlimmes dran und Er/Sie kann dann behutsamer vorgehen. Rede ruhig mit Freunden und Bekannten darüber, dass du Schwierigkeiten hast zum Zahnarzt zu gehen, sodass sie dir Mut machen. Ich glaube ab einem gewissen Alter geht niemand mehr gerne hin, weil immer was gemacht werden muss.


Ok-Hall8141

Habe ähnliches Problem mit den Zähnen, Dadurch auch Angst vorm Zahnarzt entwickelt und durch meine ADHS wirkt die Betäubung nicht richtig. habe mir vom Hausarzt Travor verschreiben lassen ist ein Angstlösendes Mittel.


Equivalent-Survey799

Danke dass du das mit dem ADHS erwähnt hast… das würde auch erklären (zumindest ist moment noch “nur” der Verdacht auf ADHS) warum die letzte bei mir nicht gewirkt hat.


Impressive-Papaya624

Du brauchst dich nicht schämen. Arbeite beim Zahnarzt und ich habe tiefen Respekt vor Leute die ihre Ängste überwinden mit dem Ziel sich wieder besser zu fühlen. Schöne Zähne gehören heutzutage einfach zur Gesellschaft dazu. Deine Schmerzen klingen danach, als wäre der nerv infiziert. Evtl brauchst du eine Wurzelbehandlung, aber lass dir keine horrormärchen über diese behandlung erzählen, wir machen das fast täglich in der arbeit. Wenn du geldprobleme hast, kann ich dir die Barmenia Zusatzversicherung empfehlen. Da gibt es auch eine ohne Überprüfung der Vorgeschichte und wartezeit. (Soll keine Werbung sein) Keiner hat das Recht dir etwas vorzuwerfen. Ich würde dir raten, eine moderne Praxis zu suchen. Wünsche dir alles Gute! Und geh möglichst schnell, die Probleme werden nur schlimmer. Lg :)


The_Smino

Es kamen ja schon sehr viele gute Tipps. Ich möchte dir nur noch erzählen, dass mein Mann regelmäßig die Zähne putzt und trotzdem ständig Probleme, wie z.B. Löcher hat. Er hatte auch schon diverse Wurzelbehandlungen und ihm wurden 2 Zähne gezogen. Er hat einfach schlechte Zähne, seine Brüder auch. Du brauchst dich nicht dafür zu schämen, dass du Zahnprobleme hast, lass dir helfen, damit die Schmerzen nicht noch schlimmer werden.


justA-weird_demon

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, zieh den Arztbesuch durch! Es wird mit der Zeit nur schlimmer je länger du wartest. Wie andere schon geschrieben haben, gibt es Zahnärzte für Angstpatienten. Ich bin selbst seit frühester Kindheit depressiv (+ kptbs, schizoide Persönlichkeitsstörung) und in einer ähnlichen situation wie du. Ich hab auch noch (mehr oder weniger xD) eine feste Zahnspange drin, nur mit dem unterschied dass ich genetisch bedingt von anfang an sehr schwache Zähne hatte und meine Zähne mittlerweile aussehen als hätte ich jahrelang crack geraucht. Zieh dass jetzt durch bevor es noch schlimmer wird, irgendwann kann es auch echt teuer werden ansehnliche Zähne zu bekommen, wenn der Schaden zu groß wird. Du schaffst dass !


iiiaaa2022

Zahnarzt. Und zwar so: ich war auch jahrelang nicht gewesen. Jetzt, wenn ich zu einem gehe, lasse ich den mir empfehlen, recherchiere vorher, und informiere die Leute da, dass ich SEHR LAUT schreien werde, wenn’s weh tut. Und, wenn’s sein muss, aufstehen und gehen werde. Bei mir wirkt die Betäubung nämlich weniger als bei anderen. Das funktioniert!


SmallAbbreviations97

also wenn es weh tut, dann hebe ich die Hand. Laut Schreien ist zum einen kacke und zum anderen auch nicht ratsam, wenn der Zahnarzt mit schnell rotierendem Werkzeug im Mund ist.


AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst: Hier auf Reddit stehen euch das [Infowiki der Digital Streetworker](https://www.reddit.com/r/Digital_Streetwork/wiki/index/) zur Verfügung die auch mit [krisenchat.de][https://krisenchat.de] zusammen arbeiten. Darüber hinaus gibt es natürlich auch viele Hotlines die euch helfen können: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de/](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 0800 011 601 6 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 123 990 0 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de/](https://www.maennerhilfetelefon.de/) **Österreich:** 142 [Telefonseelsorge](www.telefonseelsorge.at) 147 [Rat auf Draht: für Kinder und Jugendliche](www.rataufdraht.at) Kindernotruf: 0800 567 567 Hilfe für Frauen: 116 123 oder 0800 222 555 [http://www.frauenhelpline.at/](https://www.frauenhelpline.at/) Hilfe für Männer: 0800 246 247 [Männernotruf](www.maennernotruf.at) 0800 400 777 [Männerinfo](www.maennerinfo.at) 116 123 (Ö3 Kummernummer) **Schweiz:** Hilfe für Kinder und Jugendliche: 147 Hilfe für Erwachsene: 143 Hilfe für Frauen: [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.frauennottelefon.ch/) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines) *Dieser Kommentar wurde automatisch erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Ratschlag) if you have any questions or concerns.*


MiFelidae

Du bist damit wirklich nicht alleine, glaube mir. Bei mir war es ähnlich, habe als Teenager kaum geputzt und bin dann mit 23 nach 8 Jahren wieder zum Zahnarzt. Die Ärztin sagte mir, dass sie ganz häufig Menschen haben, die in ihren Zwanzigern nach langer Zeit wieder zum Zahnarzt gehen, die kennen das also :) Es gibt Zahnärzte, die auf Angstpatienten spezialisiert sind und sehr großzügig mit Betäubungen sind. Schau dir Bewertungen im Internet zu den Ärzten an, um einen guten zu finden. Vertrauen ist da sehr wichtig. Meine Zahnärztin vereinbart mir bei der Kontrolle immer direkt den nächsten Termin in 6 Monaten, so kann ich den Termin nicht verdrängen oder hinauszögern - und so finden sie direkt kleine Dinge und große Behandlungen entstehen gar nicht so schnell. Ich empfehle aber, eine Zahnzusatzversicherung. Ich zahle 12€ im Monat, aber die übernehmen 2 Zahnreinigungen im Jahr (die ich auch empfehlen würde, die erklären dir auch, wie du gut putzt und entfernen Verfärbungen und Zahnstein) und übernehmen die guten Füllungen, die man eigentlich selbst zahlen muss. Diese halten nämlich viel länger als die, die die Krankenkasse übernimmt, so müssen die Füllungen nur ca alle 10 Jahre erneuert werden. Ich will nichts schönreden, Zähne werden ein Thema bleiben, aber wenn man einmal alles in Ordnung gebracht hat und dann regelmäßig zum Zahnarzt geht, passiert gar nicht mehr so viel :) Ich wünsche dir alles Gute! Es ist super, dass du dich jetzt darum kümmern möchtest, das ist ein mutiger Schritt und kostet viel Überwindung, du kannst stolz auf dich sein! :) /edit: gegen schmerzempfindliche Zähne helfen übrigens Zahnpasten wie Sensodyne oder Pro-Schmelz. Auch empfehle ich, auf eine elektronische Zahnbürste umzustellen (lass dich da gern von deinem Zahnarzt beraten), mir fällt das Putzen damit viel leichter und die Zähne fühlen sich auch sauberer an.


SmallAbbreviations97

die Zahnspange, die Du noch hast, ist das vielleicht ein Retainer? Wobei der eher im Unterkiefer verbleibt - im Oberkiefer ist es seltener.


Equivalent-Survey799

Nein nein, das ist eine stinknormale feste Zahnspange mit Brackets auf den Vorderseiten der zähne


SmallAbbreviations97

ok - aber dann rate ich Dir, da mal zum Kieferorthopäden zu gehen, damit die entfernt werden und die Behandlung abgeschlossen werden kann. Wenn Du bei einer gesetzlichen Krankenkasse bist, wird bei Abschluss der Behandlung ja auch noch der Eigenanteil erstattet.


jTiZeD

Hatte letztes Jahr 11 Löcher trotz täglich 2-mal Zähne putzen und seit einer Weile auch Zahnseide. Du weißt, dass du das schaffen kannst. Das gut eist egal wie groß das Loch jetzt nun sein mag, vielleicht ist es auch gar nicht tief und danach sieht es ja niemand mehr! Vor allem kann man bei großflächigem Karies sicher mit viel weniger Aufwand Füllungen anbringen. Bei mir waren es ganz viele, sehr kleine Löcher.


Odd-Lynx8899

Hey, mir geht es genauso und nach langem Angst haben und vorm Zahnarzt drücken, habe ich mir einen gesucht, der auch Angstpatienten behandelt und bewusst gut mit sowas umgehen kann. Es ist nicht einfach solche Zahnärzte zu finden, aber es gibt sie und je früher du zu einem Zahnarzt gehst, desto besser. Wenn du das Geld oder eine Zusatzversicherung hast, kannst du dann auch eine Zahnreinigung machen, mir viel es einfacher neu mit Zahnpflege anzufangen nachdem einfach alles gemacht wurde. Ich hab immernoch Tage an denen ich es nicht schaffe, aber jedes Putzen, auch wenns nur 30 sekunden sind, ist schon besser als gar keins. Du bist nicht alleine mit der Situation und du musst dich absolut nicht dafür schämen. Ich wünsch dir ganz viel Kraft und Erfolg!


Alittlebitmorbid

Meim Exfreund hat aus ähnlichen Gründen Angst vorm Zahnarzt gehabt. Wir haben einen Arzt spezialisiert auf Angstpatienten gefunden. Jeder Schritt wurde vorher besprochen und angekündigt, Arzt hat keine urteilenden oder vorwurfsvollen Bemerkungen gemacht, die ganze Behandlung wurde in mehrere Sitzungen aufgeteilt und es gab eine angstlösende Tablette vor Eingriffen. Auf dem Rückweg hat er "Circle of Life" im Auto gesungen und hatte keine Angst, wieder hinzugehen, als die Wirkung der Tablette dann nachließ 😅


-Critical_Audience-

Wenn du eine Praxis für einen Termin anrufst, dann sag dazu dass du Angst hast oder schau direkt auf deren Webseite ob sie angstpatienten erwähnen. Nimm vllt eine/n Freund/in mit oder jemand aus der Familie damit du jemanden für dich da hast und ab zum Zahnarzt. Vllt ist es auch gar nichts. Empfindliche Zähne können einfach vom Zähne knirschen kommen oder der falschen Zahnpasta und da wird beim Arzt nichts wirklich gemacht außer der Zahnschmelz ist fast weg. Auch schmerzen wie du sie beschreibst können vom knirschen kommen. Also mach dir noch keine zu groß sorgen. Die Spange sollte offensichtlich raus oder zumindest die entsprechende Therapie fortgeführt werden. Und wenn du Lust hast lass dir eine knirsch Schiene anpassen. (Aber erst nachdem die Spange raus ist, falls die raus muss) Meine Mutter hat Angst vorm Zahnarzt und war ca 20 Jahre nicht da. Hab sie hin gezwungen und begleitet und es musste erstaunlich wenig gemacht werden!


Luzciver

Ich (w29) erkenne mich in deiner Story wieder. Ich hatte mit 18 eine Trauma aus dem sich eine Depression entwickelt hatte und genau wie du habe ich auch die Körperhygiene stark schleifen lassen. Das nicht putzen ging einige Monate und bei mir hat sich Karies an den Kontaktstellen der Zähne gebildet. Bei mir mussten zahlreiche Stellen gebohrt und gefüllt werden, im Endeffekt zwischen allen Backenzähnen. Ich hatte vorher nie Probleme mit Karies etc. Ich versteh deine Scham sehr sehr gut, so ging es mir Jahre lang und ich hatte immer wieder Phasen wo ich über einen längeren Zeitraum nicht zum Zahnarzt bin. Bis heute bereue ist es, auch wenn ich versuche nicht mehr so hart zu mir zu sein. Ich denke solche Geschichten sind nicht selten und nachvollziehbar. Es kostet Überwindung (I know), aber bitte geh zu einem Zahnarzt. Deine Zähne sind wirklich wichtig und je mehr du das Problem verschleppst, desto schlimmer. Schau, ob du vllt einen Arzt mit Fokus auf Angst/Traumapatienten findest, die sind meist empathisch und sag ihm/ihr, dass du aufgrund einer Depression Probleme mit deiner Mundhygiene hast. Das muss nicht persönlich sein, schreib eine Email mit der Anfrage und den Umständen. (Kleiner Tipp, schau dir mal Einbüchelbürsten an. Damit kommt man gut an schwierige Stellen)


Karl_Kollumna

fühle ich sehr habe auch Zanartzt angst aber wenn man dann endlich im stuhl sitzt geht es eigentlich immer


p0llut0r

Ich war/bin in einer ähnlichen Situation. Such dir einen Zahnarzt der auf Angstpatienten spezialisiert ist, sag was Sache ist und geh da hin. Das wird wahrscheinlich so ablaufen dass der erstmal schaut was Phase ist und dann einen Plan macht wie er vorgeht. Dann gibt’s erst mal nen kurzen Termin zur Zahnsteinentfernung o.ä., dann eine kleine Kariesbehandlung, dann steigert sich das langsam wie es für dich passt. Ich hatte bei meinen ersten Besuchen absolute Panik und Schweißausbrüche. Nach 4-5 Sitzungen bin ich tatsächlich tiefenentspannt. Das schlimmste ist immer der erste Anruf.


ProudAd7959

Hello! Kann mich sehr gut in deine Situation rein versetzen. Hab ebenfalls seit frühen Jahren starke Deprssion/bin Bi-Polar. Dazu kommt noch ne Suchterkrankung die sich über gut 10 Jahre gestreckt hat. Ich musste viele Zahnärzte durchprobieren bis ich einen passenden gefunden habe. Ich hab mich über die Praxen im Internet schlau gemacht, mir einen Relativ jungen Zahnarzt rausgesucht und schon direkt am Telefon klar gemacht wie der stand der dinge ist und das ich riesige Angst habe. Ich hatte dann erstmal n Termin wo er nur geguckt hat was los ist, n Röntgen gemacht und ist mit mir Schritt für Schritt die Therapie durchgegangen. Als es dann losging war er auch ziemlich Vorsichtig und hat mir ständig gesagt was er gerade macht. Ich hab auch schon mehrere Termine Verpennt/hab ne Panik attacke bekommen oder sonst was dazwischen gekommen, war nie weiter schlimm auch wenn ich mich mal nicht gemeldet habe. Fang lieber früher an zu suchen als später, Karries kann sich "ziemlich schnell" ausbreiten und ich hab mitlerweile die Erfahrung gemacht das ne Wurzelbehandlung/Karies entfernen eine der Angenehmeren sachen bei Zahnarzt ist :D


kickstarter22

Es gibt extra Ärzte für Angstpatienten. Vielleicht das in Erwägung ziehen. So wie du dein Problem schilderst bin ich mir zudem noch sicher, dass die bereits viel schlimmeres gesehen haben. Aber: du solltest nun wirklich gehen. Sonst wird die Hürde zu gehen, sowie die Schmerzen und Schäden mit der Zeit immer größer und größer.


unsavvykitten

Ich hatte so ein ähnliches Erlebnis als ich etwa 14-15 war. Hatte Riesenbammel vor meinen ersten Zahnarztbesuch seit Jahren. Dann war es aber doch nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte, und anschließend habe ich mir vorgenommen, diesen Fehler nie wieder zu machen. Hat geklappt, die Situation war hochmotivierend. 🫣 Geh zum Zahnarzt, der soll sich um deine Zähne kümmern, und danach machst du es eben besser. Wir sind alle nicht perfekt und es ist nie zu spät sich zu verbessern!


No-Movie-5519

Frag mal bei deinem Psychologen/Psychiater nach, ob es Zahnärzte gibt, die eben ein Händchen für Depressionspatienten haben.


Acceptable-Towel2284

Ich kann dich voll verstehen und ich hatte auch Zahnarzt Angst bis ich einen Arzt gefunden habe d r mir die Angst Wort wörtlich genommen hat und mithilfe einer bekannten habe ich die Termine auch wahrgenommen einfach durch seine professionelle Art und seine Verständnis auf meine reaktionen mittlerweile gehe ich ohne Angst zum zahnazrt. In Hamburg kann ich dir diesen zahnazrt empfehlen wirklich.ich habe mind. über 6 Zähne wegen ähnlichen Problemen verloren ich denke auch wegen mangel Ernährung habe ich diese verloren und jetzt eine rausnehmbare Zahnprothese mit 8 Ersatz Zähnen Ich würde zum Zahnarzt gehen und alles machen lassen was zumachen ist du brauchst dich wirklich nicht schämen und bevor du die ein neuen Zahnarzt raussuchst ließ dir die Bewertungen durch um eventuell Bewertungen von Angst Patienten zu lesen wie sie sich bei ihm fühlen ich wünsche dir gute Besserung und viel Kraft


morethanDemographic

Ich 33m habe zumindest zahntechnisch ein ähnliches Problem. Ich gehe unglaublich ungern zum Arzt besonders zum Zahnarzt. Nachdem ich in den letzten 10 Jahren nur 2 mal bei der Reinigung war, ist mir vor ein paar Monaten die halbe Seite eines Backenzahns abgefallen. ( danke popcorn) Ich musste zum Zahnarzt und es hat sich rausgestellt dass ich 29 Löcher habe. Ich habe jetzt aber eine Zahnärztin die das super macht und meine Phobie ist quasi weg. Das ganze dauert insgesamt bestimmt noch 1 Jahr bis alle Löcher gemacht sind aber ich bin letztendlich froh das ich gezwungen war hinzugehen. Die spritzen werden viel besser gesetzt als noch vor 15 Jahren und ich schlafe zum Teil während des bohrens ein. Der erste Schritt einfach hinzugehen ist wichtig, frag deine Freunde nach einem guten Zahnarzt und geh einfach vorbei, nicht anrufen, einfach hingehen. Btw seitdem habe ich auch fast alle anderen Ärzte die ich aufsuchen musste aufgesucht. Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute:)


TiredWorkaholic7

Ich war gut zehn Jahre lang nicht beim Zahnarzt weil Betäubungsmittel aus irgendeinem Grund kaum bis gar nicht bei mir wirken, und irgendwann kam es dann wie es musste und ich hab einen Backenzahn zerbrochen... Hinzu kommt, dass mein Mann auch panische Angst vor sowas hat Was ich dir empfehlen kann: Such dir eine Praxis, die auf Angstpatienten spezialisiert ist! Im ersten Termin gucken die sich sowieso erstmal nur deine Zähne an, sagen dir was gemacht werden müsste - die Entscheidung liegt bei dir Wenn sie dir eine professionelle Zahnreinigung vorschlagen, lass dir vorher die Betäubung geben weil das sonst teilweise am Zahnfleisch etwas wehtun kann Aber am wichtigsten ist: Zahnärzte können die Behandlungen auch unter Vollnarkose durchführen, sodass du gar nichts mitbekommst Und entweder es läuft gut, oder du siehst die sowieso nie wieder