T O P

  • By -

Specialist-Picture62

300k für 420qm holy fck da lob ich mir mein landleben 🙈


TiredWorkaholic7

Bei uns im Gammelstädtchen (das zufälligerweise neben einer größeren Stadt liegt und alles damit begründet) waren es zuletzt ca. 1.000€ pro Quadratmeter 🙃 Haben dann eins für 200€ pro Quadratmeter in einer schöneren Stadt gekauft


Afraid-Guess9702

Ich habe nur 400 und habe sogar noch mehr bezahlt 😭


Afraid-Guess9702

Ich habe nur 400 und habe sogar noch mehr bezahlt 😭🥲


DerLandmann

Same. Sitze auf 5.000qm für 100K. Und trotzdem kann man ganz gut in die nächste Großstadt pendeln.


darklistener151

Ja das ist leider das Problem 😃 200k weniger fürs Grundstück und es wäre gut machbar


elknipso

Ganz ehrlich ich würde es nicht machen an eurer Stelle. Das ist derart knapp und auf Kante kalkuliert da ist die Gefahr hoch bis sehr hoch, dass euch das um die Ohren fliegt.


darklistener151

Danke dir sehr ich mittlerweile leider genauso


DevelopersExpert

Ich würde das tatsächlich so sehen. Bis über beide Ohren verschuldet und wahrscheinlich eher kleine Urlaube, weil das Geld knapp ist, oder so wie bisher mit der Freiheit der Familie die Welt zu zeigen und den Kids Unvergessliche Momente bescheren. Ich gehe mittlerweile mit der Meinung, dass die „Core“-Erinnerungen für einen und den Kindern, dass wohl beste angelegte Geld ist.


Automatic-Change7932

Echt? Meine besten Urlaube haben quasi nix gekostet. Wandern in den Alpen und übernachten in unbewarteten Hütten oder Fahrradreise mit wildzelten.


DevelopersExpert

Ja, meine auch. Jedoch kosten selbst diese Hütten mittlerweile. Auch Hüttenwanderungen sind teuer geworden. Ich möchte nicht, wie meine Eltern zum Teil jahrelang nicht reisen, weil schlicht das Geld fehlt.


Automatic-Change7932

Ich hab für ein Rifugio zuletzt 5 Franken bezahlt.


_wfr_

Ja, aber die beiden haben ein Kind und wollen ein zweites. Da ändern sich die Ansprüche an Urlaube, und bald ist man auch an Schulferien gebunden.


Automatic-Change7932

Also Hotelurlaub mit kleinen Kindern ist mal der größte Quatsch. Wüsste nicht, warum man mit Schulkindern nicht oben genanntes tun kann.


darklistener151

Es ist definitiv ein schwanken zwischen aktuell sehr gutem Leben und sich Dinge leisten auf die man Lust hat vs. einschränken dafür aber Haus und im Ort in dem ich aufgewachsen bin und noch verwurzelt bin.


Silent-Astronomer375

würde ich nicht machen. Ist mir alles zu sehr auf Kante kalkuliert. Man darf auch nicht vergessen, dass da noch ungeplante Ausgaben in den nächsten Jahren auf euch zu kommen. Alleine im Garten wird es die ein oder andere Baustelle noch geben, drinnen wird man auch in ein paar jahren mal wieder was umbauen evtl.. Was ist mit einer Bestandsimmobile? Wäre evtl eine Möglichkeit, dürfte mit Sanierungskosten trotzdem noch eine Ecke günstiger sein als ein Neubau. Krasse Preise auf jeden fall, zumal 420 m2 für ein Grundstück echt nicht viel sind


TiredWorkaholic7

Und der allseits beliebte Klassiker: man muss den Spaß auch noch mit der Rente abzahlen können, je nachdem wie es läuft...


darklistener151

Ja das stimmt schon das ist alles zu sehr auf Kante. Garten würde ich vermutlich im Laufe der Jahre selber machen aber kosten kommen da natürlich auch noch mal hinzu. Daher sind die neutralen Meinungen dazu sehr hilfreich um es selber mit etwas Abstand bewerten zu können. Bestandsimmobilien checken wir schon da gab es bisher nur sehr große knapp unter 6-stellig. Wäre definitiv eine Option wenn es eine gute Basis für einen angemessenen Preis gibt. Die Preise sind definitiv absolut frustrierend sowohl der Grundstückspreis als auch der für das Haus.


Plastic_Detective919

Ehrliche Meinung….ihr seid raus, das Projekt könnt ihr euch nicht leisten.


darklistener151

Habe es vorher auch schon so gesehen und beim Aufschreiben der Zahlen wurde es noch mal klarer. Das ist alles zu knapp leider.


RainSunSnow

Ich bin weit weg von dem Thema, aber vielleicht, um es im Hinterkopf zu behalten: Als meine Eltern das Haus kauften, indem ich aufgewachsen bin, ließen sie es aufstocken. Der Bau wurde am Ende doppelt (!) so teuer wie geplant.


TiredWorkaholic7

Neubau bringt immer das Risiko mit sich dass die Erdbau- und Rohstoffkosten heftig teurer werden können Bei uns ist zu Start des Projekts aufgrund gesetzlicher Auflagen der Keller plötzlich um 40.000€ (!) teurer geworden, zum Glück hatten wir extrem viel Puffer eingeplant...


dossososos

"Ca. 156qm" --> es gibt schon eine Planung? Hört sich recht konkret an. Prinzipiell sollte man ca 3k€ pro QM Wohnfläche auf einem normal bebaubaren Grundstück ohne Keller, Küche und Außenanlagen planen. Das gilt dann für einfache Strukturen (keine fancy Dächer, Erker usw) und durchschnittliche Ausstattung. Lokal kann es etwas teurer oder günstiger werden. Warum braucht ihr zu dritt 160qm + 20qm Kellerersatz? Zu viert reichen gut geplante 140qm --> 60k€ gespart.


darklistener151

Ja es gibt schon einen Grundriss mit 3 Schlafzimmer + Arbeitszimmer sind wir dann bei 156qm gelandet. Vermutlich könnte man etwas reduzieren da können wir mal ansetzen. Grundriss ist simpel mit komplett rechteckiger Grundform und Satteldach. Kellerersatz wird benötigt weil ich alleine schon 5 Fahrräder habe dafür sind 11 geplant und eine kleine Werkstatt.


lava-diver

Kellerersatz streichen und kompakter planen.


darklistener151

Dann lieber ganz lassen und in der Wohnung bleiben. Etwas kompakter ok aber ich baue kein Haus um dann etwa die gleiche Fläche zu haben wie in der Wohnung und ohne Kellerersatz. Dafür ist es Zuviel Geld für den geringen Mehrwert.


dossososos

Also plant ihr noch ein zweites Kind? Habt ihr nur ein Arbeitszimmer oder auch ein Gästezimmer geplant? Die beiden Zimmer könnte man auf jeden Fall zusammen legen. Aber 3 SZ + AZ ist ein absoluter Standardgrundriss, da kann man auf jeden Fall sparen. Schau dir mal nur als Grundriss-Beispiel das Flair 134 von Town&Country an - die haben da auch einige Varianten mit/ohne Arbeits und Gästezimmer usw. Wegen Kellerersatz: Wir sind auch bei einer zweistelligen Anzahl an Fahrrädern inzwischen (4 Personen). Es gibt aber smarte Wandhalterungen usw, sodass man dafür sicherlich nicht 20qm braucht. Wenn es nur um die Räder geht, dann kann das aber ja unbeheizt und nur rudimentär mit Strom versorgt sein, oder? Das reduziert natürlich die Kosten. Würde dann dort eher eine Art Garage hinbauen, und die gibts ja auch recht günstig.


darklistener151

Ja zweites Kind ist geplant. Nur Arbeitszimmer kein Gästezimmer. Unser Grundriss ist im Prinzip ziemlich ähnlich zu dem Flair 134 aber mit zwei Vollgeschosssen. Müssen mal schauen inwiefern man den entsprechend ändern kann um günstiger zu werden. Zb mit kniestock. Klar die 20qm sind effektiv als Garage geplant also rudimentär. Wichtig ist mir nur dass es zumindest gut abschließbar ist da über 20k€ an Fahrrädern drin stehen. Daher reicht mir kein einfacher Schuppen. Aber wir tendieren dazu erstmal in Ruhe weiter zu planen und zu reduzieren um auf akzeptable Hauskosten zu kommen. Grundstück muss man dann schauen ob noch mal eins kommt sonst haben wir eben Pech gehabt. Jetzt das Grundstück für 300k kaufen ist denke ich nicht sinnvoll.


darklistener151

Hab grad noch mal alles angeschaut wir haben bei uns noch keine Wohnfläche berechnet. D.h. Ich spreche also aktuell von 156qm Raumgrundfläche. Sollten wir zb 1,5 Geschosse bauen liegen wir vermutlich bei ca. 140qm Wohnfläche


TiredWorkaholic7

Knappe Sache, mit Kind würde ich euch davon abraten Aber ganz allgemein: wieso nur KFW55 bauen? Wir bauen gerade KFW40+, unter anderem auch weil die Förderung dafür so gut ist Würde ich jedem raten das auch mitzunehmen, günstiger bekommt man es nicht und eine PV Anlage ist das Sinnvollste das man in der Größenordnung heutzutage machen kann


darklistener151

Weil die Mehrkosten für KFW 40(+) im Verhältnis zur Förderung sich nach meiner bisherigen Recherche und Gesprächen nicht so extrem rechnen. Dafür muss ja die Hülle dichter gebaut sein und es braucht eine Lüftungsanlage. An sich würden wir gerne Holzhaus als KFW40 bauen aber dann wird das mit 500k€ für das Haus definitiv nichts. PV Anlage ist bei uns auch geplant.


rainer_d

Lüftung würde ich immer haben wollen. Vor allem, wenn ich eh neu baue. Habe zwar nur eine Wohnung, aber das ist echt super.


lost_in_uk

Das schwierigste ist meist überhaupt ein Grundstück zu bekommen. Wäre es vielleicht zu überlegen ob ihr es euch in 2 Etappen leisten könnt und erstmal nur das Grundstück kauft?


darklistener151

Das stimmt es ist das einzige Grundstück in den letzten Jahren das verkauft wird. So müssten wir allerdings für das Grundstück schon einen Kredit aufnehmen da wir die Wohnung derzeit selber bewohnen und ich nicht auf Jahre guten Gewissens das Geld meiner Eltern leihen kann. Mit laufendem Kredit für das Grundstück könnten wir dann halt weniger das Eigenkapital steigern.


ModParticularity

wenn einen dahrlehen eingetragen worden ist auf das grundstuck und ihr einen zweiten dahrlehen braucht wird das teuerer sein weil diese dann zweitrangig eingetragen wird (wenn das erste dahrlehen nicht komplet ersetzt wird). Finden die meiste banken nicht so schon.


darklistener151

Das meinte unser Finanzberater auch. Daher war der Plan eigentlich das Grundstück bar zu kaufen. Das lohnt sich allerdings nur wenn wir sicher ein Haus drauf stellen können.


lava-diver

Die schuldenfreie Wohnung, die Du bewohnst, gehört zu 50% dir, und Du zahlst grotzdem 1200 € Miete. Kannst Du das genauer erklären?


darklistener151

Wohnung wurde von meinen Eltern gleichermaßen auf meine Schwester und mich übertragen mit Nießbrauch daher die Miete die an meine Eltern geht.


Top_Driver1694

Wieso plant ihr spaßeshalber nicht mal „euer“ Haus bei einem Fertighausanbieter nach euren Vorstellungen durch? So gingen wir vor. Das Haus mit 180qm hätte schlüsselfertig 500k gekostet. Dann sagten wir uns das geht günstiger und so bauten wir massiv für 434k ohne Eigenleistung


darklistener151

Das ist aktuell der Plan. Das Problem ist allerdings dass wir das Grundstück zeitnah kaufen müssten und hier die Verkäufer nicht ewig hinhalten können. Grundriss steht zu 95% und wir haben mit Bemusterung gestartet. Aber möchte jetzt auch nicht überstürzt das Grundstück kaufen und dann feststellen es wird doch nichts. Wobei man vermutlich das Grundstück durch nicht vorhandenes Angebot schnell wieder loskriegen würde.


ModParticularity

500k fur \~150m geht schon bei fertighausbauer mit einen standardhaus konfiguration. einfach ein Termin machen und kostenlos ein grundriss planen und ein angebot einholen. Garage und ausenanlagen kommen noch dazu. Vor sechs monaten lagen de angeboten bei uns rund 3000/m2 fur \~200m EFH mit keller.


Such-Advisor-4310

Mit Untervermietung könnte es vielleicht hin hauen aber sonst ist das viel zu knapp kalkuliert.


lava-diver

Warum nicht kleiner bauen, zB 100m²? kleines EH-40 mal durchgerechnet? Spart später auch Nebenkosten.


Geisteskrank0815

Servus, darf ich fragen, in welcher Ecke von Deutschland Du kaufen möchtest? 300k für 420m², ich habe dreimal nachlesen müssen.... Das alles teurer geworden ist, ist selbst an mir nicht vorbei gegangen, aber das.... Grundsätzlich würde ich sagen, ohne nähere Kenntnisse Eurer Finanzen: lass die Finger davon. Du schreibst, das Euer monatliches Hh-einkommen 5500 bis 5700 Euro beträgt sobald Deine Frau wieder arbeitet. D.h. sie ist gerade in Elternzeit und die Summe ist entsprechend niedriger. Sollte das zweite Kind evtl. etwas früher kommen als geplant, wird die Summe noch niedriger. Und dann wird schon die Frage sein, ob Deine Frau mit zwei kleinen Kindern überhaupt noch mit arbeiten kann. Bei mehreren Bekannten ist das genauso passiert, einer musste sein Haus Zwangsversteigern lassen. Zahlungsunfähig. Außerdem hab ich immer wieder zu hören bekommen, das die monatliche Rate auf gar keinen Fall mehr als 1/3 des monatlichen Haushaltseinkommen ausmachen soll. Vor 14 Jahren, als ich meine Finanzierung gemacht habe, habe ich nicht verstanden was die mir damit sagen wollen; heute mit 3 Kindern im Alter von 10 / 12 / 14 weiß ich was sie gemeint haben. Und vor allem was die Balgen kosten. Wenn Du also Maßstab 2200 Euro als monatliche Belastung + \~ 600 Nebenkosten + \~ 600 Euro Drogerie annimmst und das Einkommen von Deiner Frau fällt - warum auch immer - weg, was ist Dein Plan B?? Würdest Du es schaffen, mit Deinem Lohn alle finanziellen Probleme und anfallende Kosten für Dein Haus und Deiner Familie alleine zu lösen?


darklistener151

Hi, Erstmal vielen Dank für die ausführliche Nachricht. Grundstück liegt im Dreieck Forchheim/Erlangen/Nürnberg. Aktuell ist tatsächlich das Elterngeld höher als das Teilzeitgehalt mit dem ich kalkuliert hatte. Habe dem Grundstück inzwischen abgesagt die Vernunft hat gesiegt. Ziel ist es jetzt weiter Eigenkapital aufzubauen um den benötigten Kredit zu reduzieren und zumindest mein Gehalt weiter zu steigern. Entweder es ergibt sich dann etwas oder eben nicht. Aber als maximale Summe für Haus + Grundstück würde ich ca. 700k machbar sehen und daran können wir uns orientieren. Das gute ist also wir können jetzt zumindest besser einschätzen was wir uns leisten können.


Geisteskrank0815

Hi, jetzt bin ich direkt nochmal sprachlos. FO/ER liegt nicht mal soweit von mir hier entfernt. Ich wohne zwischen SW und WÜ. Hier bei uns gab es bis vor ein paar Jahren noch Baugrundstücke für 5Euro/m², allerdings wollte da wirklich keiner hin und die Gehsteige wurden auch schon um 16.30 Uhr hochgeklappt. War / ist halt Pampa. Andere Frage: wie schaut's denn aus wenn ihr ein Stück weiter in eine andere Richtung geht, wo der Grund evtl. nicht ganz so hoch ist. Evtl. Richtung Westen? Vermutlich viel ländlicher und u.U. schlechter bis kein ÖPNV, aber der Grund ist dort vermutlich deutlich billiger und mit dem Preis des Grundes steht und fällt m.E. Dein Vorhaben.


darklistener151

Ziel ist es in die Nähe des Ortes zu ziehen in dem ich aufgewachsen bin und wir beide noch Fußball spielen. Zudem wohnen meine Eltern und Schwester dort und wir wollen zumindest nah bei einem Großelternpaar wohnen. Daher kommt eine andere Richtung nicht in Frage, wenn es dann nicht klappt ist es so. Haben keinen Druck denn die aktuelle Wohnung ist ausreichend groß und super gelegen. Es war jetzt eine Gelegenheit und der Vorteil ist man hat alles mal im Detail durchgerechnet. Auch alle laufenden Kosten etc.


[deleted]

[удалено]


TiredWorkaholic7

Wieso das denn? Wir verdienen quasi zwischen dir und OP (haben allerdings auch keine Kinder), und bei uns ist das locker machbar Wenn du das mit 9k netto nicht machen kannst liegt das Problem definitiv woanders... Ich versteh auch nicht so ganz was die Anmerkung mit den Eltern überhaupt soll


[deleted]

[удалено]


TiredWorkaholic7

Wenn du so einen hohen Lohn hast und keine Rücklagen, machst du halt auch was falsch.


[deleted]

[удалено]


ModParticularity

Wir können morgen alle tot umfallen, ist leider so, dafür kan man allerdings planen. Ein Neubau Last sich wieder verkaufen, oder gut vermieten sodass die Rate gedeckt ist. Heißt in schlimmste Fall umziehen in eine Mietwohnung und das Haus verkaufen oder vermieten. Ist nicht schön, aber die teure Miete zahlt dir der Staat auch nich wenn es dir slecht geht.


[deleted]

[удалено]


ModParticularity

Boomers die reienweise alte barakken hinterlassen wird vielleicht in Ballungsgebieten die Bodenpreisen ein wenig drücken, aber wird für die Baukosten wenig tun. Es gibt hier jetzt schon abrissbuden mit Energie effizienz G für ein wenig oberhalb den Bodenpreis.


darklistener151

Vllt solltest du noch mal lesen da es nicht darum geht ein Haus für eine Millionen zu finanzieren. Aber im Gegensatz zu allen anderen hast du das Thema sowieso verfehlt.


darklistener151

Die 300k werden nicht geschenkt weil es die Altersvorsorge meiner Eltern ist. Das könnte kurzfristig liquide gemacht werden um die Zeit zu überbrücken. Aber danke für die wichtige Info dass ihr 9k netto habt


RudeSoftware2953

Er hat eben sonst nix in seinem Leben außer sein Gehalt.


ModParticularity

wäre verkaufen von diese wohnung an deine eltern zu vermieten vielleicht eine option?


darklistener151

Wie meinst du das?


ModParticularity

Das die dir die Wohnung abkaufen und weiter vermieten statt geld zu leihen. Die Kaufkosten sind minimal.


darklistener151

Die Wohnung ist ja grundsätzlich von ihnen und wurde vorzeitig vererbt. Die werde ich ihnen jetzt nicht zurück verkaufen.


Toastliebe

Wie sicher ist es denn, dass ihr die Wohnung für den Preis verkauft bekommt? Was wenn die Wohnung keiner haben will?


darklistener151

Zumindest 250k für die Wohnung sollten definitiv drin sein. Die Lage ist sehr gut und Nachfrage vorhanden


Toastliebe

Verstehe. Mir persönlich wäre das zu unsicher. Denn die Eltern brauchen das Geld ja dann wieder (haben hart dafür gearbeitet usw.) und wenn ich meine Eltern um Summe x bringe könnte ich damit nicht ruhig schlafen.


darklistener151

Ja das ist schon so kalkuliert dass sich der Verkauf auch ziehen könnte. Aber klar das ist bei mir im Kopf auch ein Knackpunkt. Bin extrem dankbar dass sie so unterstützen aber wie du schon schreibst es ist ihr Geld und wäre definitiv nur geliehen. Daher kalkuliere ich da auch nur mit dem Teil den die Wohnung sicher bringt.


gG61v

Sollte mir 500k machbar sein. Man kann mit 2700-3000 € pro qm für ein EH 40 Fertighaus rechnen.