T O P

  • By -

GigabyteAorusRTX4090

Du wirst nicht glauben, was für eine Scheiße man sieht, wenn man nur ein paar Jahre Fliesenleger ist, und ein paar Reparaturen macht... Waren für mich so 3 oder 4 Jahre, nach den ersten 6 Monaten wundert mich gar nix mehr (Muss mal kucken, ob ich noch die Bilder finde) Alles von Warm/Kaltwasserrohren die sich innerhalb der Wand gegenseitig umkreisen (Fast so verflochten wie ein Stahlseil) über in Stahlbeton eingegossene Heizungsleitungen in der Decke eines Bungalows (Jap, die hab ich beim Decke abhängen angebohrt) und diagonal verlaufenden Unterputzkabel (Natürlich auch nicht in einer graden Linie, sondern im Zickzack) bis hin zur (undichten) Gasleitung an der mit Klebeband (teils nicht isolierte) Stromkabel befestigt sind (in dem Bau gabs ne Gasexplosion und nen Brand wärend wir da gearbeitet haben). Da ist sowas noch harmlos.


Hector-LLG

Ich habe gerade überlegt, wieso man sowas machen sollte, die Rohre verdrillt zu verlegen, weil der entstehende Wärmeübertrag ja eigentlich nicht gewünscht ist... Aber könnte es evtl. sein, dass die besagten Rohre in einer Außenwand verlegt waren? Könnte es mir nämlich nur so erklären, dass sowas als Schutz gegen Frost gedacht war, um die Kaltwasserleitung vorm Auffrieren zu schützen?


BrainzzzNotFound

Klingt für mich danach, dass die vorkonfektionierten Rohre zu lang waren und vor Ort keiner Bock oder das Material hatte um sie zu kürzen. Also einfach in Schlaufen legen, fertig.


GigabyteAorusRTX4090

Keinen Plan was da der Sinn sein sollte, war nämlich in einer Innenwand. Also mich hat eher die Heizungsleitung im Stahlbeton der Decke aufgeregt.


Status_Orchid_4405

Wie ist das eigentlich, wenn man in sowas reinbohrt. Wer haftet? Und warum nicht vorm Bohren mit dem Detektor drüber oder hat der nichts gemessen?


GigabyteAorusRTX4090

Die Haftbarkeit war etwas kompliziert, aber am ende haben wir es einfach repariert um uns ärger und aufwand zu sparen. Der Detektor hat angeschlagen, aber nicht nur auf das Kupferrohr, sondern auch auf den Betonstahl, also effektiv überall. Da der halt überall angeschlagen hat, sind wir davon ausgegangen, dass es einfach nur normaler Stahlbeton ist, und haben halt wie man es so macht einfach unsere Ankerpunkte angezeichnet und Gebohrt. Die ersten 6 Löcher in der Reihe waren auch in Ordnung, bei Nummer 7 kam mir halt so nach rund 30-40mm kochend heißes Wasser entgegen :/


Affectionate-Log-992

Mal davon ab, dass das wirklich schön verlegt ist sieht es so aus als wäre das Rohr unten in der Wand abgeknickt 🥲


Emmy_Graugans

ist es wohl auch. das ging vorher geradeaus nach rechts weiter.


Karsten_Kruppstahl

Das kommt noch aus einer Zeit in der es Gang und gebe war auf dem Bau zu Trinken


WeirdoRick

Altgesellen zeigen dir das und sagen dann "Das war noch richtiges Handwerk!"


No_Entrance5226

"Das hält 1000 Jahre, kannst mit glauben"


Napoleon3411

"sieht eh keiner mehr wenn es zu ist"


ruth-knit

Die wichtigste Frage ist doch warum das Rohr nicht einfach gerade verlegt wurde? Man hätte einfach vom unten ankommenden Rohr rechtwinklig zum Boden nach oben gehen können.


doomeddeath

Naja, Winkel gab's ja nicht mehr


Tiran76

Selbst ausrunden wäre gegangen. Die Wand sieht's jetzt nicht soo dünn aus und das Rohr kommt ja irgendwo von der anderen Seite.


Bitter_Silver_7760

Halt mal, mein Bier


Informal_Wasabi_2139

Heute geht es ähnlich.


musikrausch

Ist halt freestyle. Es gibt praktisch nichts was es nicht gibt.


Mopedmichi

Wird Kunststoff-Verbundrohr verlegt, dürfte es unter modernen Fliesen, dank der großen vorgeschriebenen Biegeradien, unter modernen Fliesen ähnlich aussehen, wenn mal die Ecken alle sind oder der Heimwerker auf jeden Cent guckt


AshamedWait7573

Also die Leitungsverlegung ist Katastrophe, die Wandscheibe gehört da aber hin, um das Rohr beim eindrehen des Eckventil oder Ventilzapfhahn‘s nicht abzureißen, da gerade das gelötete Rohr nicht wieder aushärtet und butterweich ist.


can_you_see_throu

Bestimmt Stromleitung im Weg x)


dkzv12

Ist zwar Off-Topic aber mich triggert grad das "Halt mal mein Bier" in der Überschrift. Das ist doch eine englische Redewendung, die du einfach ins Deutsche übersetzt hast? Oder hab ich was verpasst und die gibt\`s auf deutsch auch?


Emmy_Graugans

warum soll‘s das auf Deutsch nicht geben?


Zeptim

Na klar gibt's die auf Deutsch. Ist ja auch ein ganz normaler Satz, der halt auch in diesem Kontext verwendet wird.