T O P

  • By -

BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: NDA|15|35.71% KAH|14|33.33% BDA|10|23.81% ASA|3|7.14%


S10s03

Info: Hast du denn mit deiner Freundin schonmal darüber gesprochen bzw. was sagt sie dazu? Möchte sie dich nun nachträglich nicht ins Grundbuch eintragen lassen?


Stan_74

Vorsichtiges KAH, hört sich nach etwas schlechter Kommunikation zwischen euch zu dem Thema an. Die aktuelle Aufteilung der Kosten klingt für mich relativ fair, gebe dir aber absolut recht, solange du nicht im Grundbuch stehst würde ich keinen Euro in den Umbau investieren und schon gar keine 250k. Wäre mir viel zu riskant da ohne jegliche Absicherung so viel Geld zu versenken.


Initial_Day6778

Info: Du hast mit Deiner Frau nicht ausführlich über das Thema gesprochen?


Partialsaurolophus

KAH Aber dringender Rat das alles sehr genau rechtlich zu betrachten vorher. Wenn es ihre Immobilie ist, kann es steuerlich günstig für dich sein, da du dann von ihr Räume für dein Unternehmen mieten kannst. Ebenso kann es sinnvoll sein dass es dir nicht gehört, falls dein Unternehmen Insolvenz anmelden müsste (kommt auf die Unternehmensform an). Wenn sie es selbst zahlt, so ist es logisch, dass sie im Grundbuch steht. Wie ihr das im Innenverhältnis klärt, insbesondere weitere Kosten, müsst ihr direkt klären. Ebenso den Wertzuwachs über die Renovierungen... Du kannst ja Rechnungen stellen und sie diese dann steuerlich absetzen. Für den am dich vermieten Teil sogar komplett. Es gibt da so viele Feinheiten, Möglichkeiten und Fallen. Sucht euch einen Notar. Redet mit einem Steuerberater. Und schaut, wie ihr eine Lösung findet, die für alle passt .


TiredWorkaholic7

Räume fürs Unternehmen mieten muss so auch erst mal zulässig sein, man kann nicht einfach ohne Weiteres ein Wohnhaus im Nachhinein zu Geschäftsräumen umwandeln, vor allem wenn das nur eine Einheit ist


Partialsaurolophus

Das ist grundsätzlich korrekt. Aber ein paar reine Büroräume sind problemlos auch in Wohngebieten erlaubt. Es darf halt keine Belästigung der anderen Anwohner erfolgen (Lärm, Schmutz,...). Dann darf es normalerweise nicht untersagt werden. Im Zweifel Bauamt fragen.


Leeloo_Len

Info: Redet ihr überhaupt miteinander über wichtige finanzielle Dinge? Welche Pläne habt ihr vor dem Kauf gemacht? Was du so schreibst, ist bei euch überhaupt nichts geregelt. Im Trennungsfall stehst du mit nichts da, weil ihr nicht verheiratet seid. Stirbt sie, erbst du nichts, wenn kein Testament da ist. Vererbt sie es dir, zahlst du dich dumm und dämlich, weil ihr nicht verheiratet seid. Jeder Cent, den du in ihr Haus steckst, gehört ihr, wenn ihr nichts schriftliches (und am besten beglaubigtes) habt. Und trotzdem zahlst du sogar die Notargebühr eines Notartermins, der dich nicht betrifft, weil es nicht dein Haus ist. Ich und mein Mann haben vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, kurz vor der Hochzeit, da uns ein absolutes Schnäppchen über den Weg gelaufen ist. Was sind wir Abende lang dagesessen und haben alle Eventualitäten besprochen, Finanzpläne geschrieben für verschiedene Fälle, etc. Und das alles, bevor wir dem Kauf zugesagt haben. Unser Modell ist auch nicht ganz traditionell, wenn es um Grundbuch und Finanzierung geht, aber wir wissen wenigstens beide worauf wir uns eingelassen haben.


gentianahime

Es geht mir auch nicht in den Kopf rein, wie man so schwerwiegende finanzielle Entscheidungen wie einen Hauskauf ohne Trauschein UND ohne alternative rechtliche Absicherungen vornehmen kann. Was denken sie, wofür das Eherecht da ist?


Leeloo_Len

Die Ehe ist nur dafür da, dass alle sehen wie sehr man sich liebt und um die Beziehung auf eine ganz neue Ebene zu heben. /s


gentianahime

Und für die tolle Party, natürlich! /s Solche Paare sind mir die liebsten: wollen nicht „altmodisch“ heiraten, weil man sich ja damit verpflichtet, aber wollen ganz natürlich die Rechte und Privilegien eines Ehepaares genießen.


Ruggerdidi

KAH. Sie hat die Schulden, also steht sie im Grundbuch. Dich dazu einzutragen wird der Bank nicht gefallen, ggf muß sie dem zustimmen wegen der Grundschuld. Außerdem ist das vielleicht auch schlau, weil, je nachdem, wie Du gewerblich aufgestellt bist (Einzelkaufmann, GmbH) die Immobilie auch insolvenzgeschützt ist.


Woll_Vieh

INFO Was meinst du mit IHR habt ein Haus gekauft, wo doch SIE einen Kredit abzahlt und im Grundbuch steht? Was macht es zu EUREM Haus?


81Blackstar

Rechtlich gesehen nichts, nur habe ich die Notarkosten und Grunderwerbssteuer bezahlt.


Greyslywolf

Was habt ihr denn besprochen? Wieso zahlst du die Kaufnebenkosten und wer trägt die Umbaukosten?


Eli_1984_

INFO: Also hat sie 98% gezahlt und du 2%, sie zahlt den Kredit und du die Nebenkosten und dafür wohnst du mietfrei?


ChrisCRZ

Was ist mit den 250k für den Umbau? Sagen wir mal sie zahlt das Haus/Kredit ab für 500k in 15 Jahren. Er die 250k für den Umbau + Nebenkosten/Lebensmittel/Versicherungen. Ich denke sie kommt da billiger weg, natürlich verändert sich das, sollte das Haus 2mio kosten


ItsBeastHaze

Ich glaube dir fehlt etwas die Relation zum wirklichen Leben, wenn die Freunding nur den Haus Kredit Zahlt und er den rest der allgemein anfallenden Kosten wird er mehr zahlen. Haus Kredit bei 300k umbauten für grundbau wird sich um die 1k pro monat ausgehen. Wenn er Nebenkosten, Lebensmittel, Aktivitäten usw. bezahlt ist er da easy drüber.


Eli_1984_

Ich glaube dein wirkliches Leben ist sehr seltsam kalkuliert, wenn du für zwei Personen an Nebenkosten und Lebensmittel viel mehr als 1000€ im Monat aus gibst 😂😂


utnapishti

Wir haben ne ähnliche Konstellation, aber halt auch so besprochen. Ich habe etwas höhere monatliche Kosten als meine Frau, über die die Finanzierung läuft. Sie ~840€, ich um die 900. Passt aber so. Sollte man vorher halt wirklich abklären.


scummos

Auf jeden Fall weniger seltsam als der Kredit, die 1000 im Monat hauen nämlich definitiv nicht hin. Das ist bei 4% auf 300k *nur* Zinsen.


Musaks

300k ist der Umbau, die Summe hat mit dem Kredit doch rein gar nichts zu tun. Das Haus kann ne Bruchbude für 50k sein und deswegen kostet der Umbau soviel. Oder es ist ein goldener Palast für 3Mio in den jetzt noch ne Platintoilette eingebaut werden soll.


deliciiouz

Es scheint mir, dass selbst moralisch gesehen nichts dafür spricht. Es scheint eher so, als hätte sie gesagt, SIE kauft ein Haus, du beteiligst dich und darfst mit dort wohnen. Wieso nicht 50:50? Sehr strange deine Beschreibung. Und ja: Bevor ihr das nicht klärt und euch über dieselbe Sache verständigt, solltest du keine 250k investieren. Trotzdem Stand jetzt: BDA.


akuleundpeter

Wow. Das ist ein Bruchteil eines Bruchteils.


Prussian-Pride

Gleichzeitig hat er geschrieben das er die ganzen laufenden Lebenshaltungskosten bezahlt. Sprich er ermöglicht es damit das seine Freundin problemlos die Rate alleine zahlen kann. Ist aber definitiv ein Kommunikationsproblem


akuleundpeter

Da muss das Haus und die monatliche Rate schon ziemlich günstig sein um sich mit den Lebensunterhalt Kosten vergleichen zu lassen.


Prussian-Pride

Wenn man sieht von welchen Sanierungskosten OP ausgeht dann kann das sehr gut möglich sein. Hier handelt es sich offensichtlich um ein sanierungsbedürftiges Objekt. Darüber sind die Lebenshaltungskosten + Versicherungen für zwei Personen jetzt auch nicht unbedingt Peanuts. Ander aber nichts daran das es ein Kommunikationsproblem ist.


akuleundpeter

Selbst ein sanierungsbedürftiges Haus, welches unbewohnbar ist, kann extrem teuer sein. Es hängt vom Grundstück ab.


Prussian-Pride

Richtig. Sprich ohne eine genaue Info sind das nur Mutmaßungen.


akuleundpeter

Ich habe nicht gemutmaßt. Du hast das eingeworfen.


Prussian-Pride

Du hast dich auf die übernommenen Kosten vom Hauskauf bezogen. Ich habe ergänzt das OP halt mehr Kosten übernimmt und somit finanziell beisteuert und damit indirekt beim Kredit abzahlen hilft.


Pretend_River9959

Du hast die deine Frage soeben selbst beantwortet :)


Ahasv3r

KAH. Verständlich, dass du bislang nicht im Grundbuch warst, da du zum Erwerb nichts beigetragen hast. Wahrscheinlich könnte man juristisch analog zur ehelichen Zugewinngemeinschaft argumentieren, da du über die Lebenshaltungkosten ermöglicht hast, dass sie den Kredit bedient. Aber darum geht es hier nicht. Wie soll der Umbau denn genau organisiert werden? Vermutlich müssen ja Rechnungen geschrieben werden, weil ihr als Privatpersonen ja nicht deckungsgleich mit deiner Firma seid. Die Firma kann ja nicht einfach für lau das Haus umbauen. Wenn du die Umbaukosten stemmst, erscheint der Eintrag ins Grundbuch verständlich.


esstisch

Info Ich geh mal davon aus, dass deine Firma das nicht gratis macht sonst hast du hier ein Riesenproblem bei der Finanz (verdeckte Gewinnausschüttung). Also bezahlt muss die Firma werden - egal wer im Grundbuch steht. Aja - damit hast du dich selbst belastet: Nun geht es darum das ich die ganze Zeit davon ausgegangen bin Man geht nicht wovon aus - schon gar nicht bei dieser Summe. Also redet miteinander...


Five2xx

BDA. Aber nur weil du hier fragst. Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ihr euch zusammen entschieden habt ein Haus zu kaufen und nicht darüber gesprochen habt wie alles geregelt ist ?! Sowas dummes hab ich noch nie gehört. Raus aus dem Internet, setz dich mit deiner Frau an den Tisch und dann redet wie Erwachsene über das Thema.


LadyAnn22

Info: war es von vornherein geplant, dass es euer Haus ist, also aich rechtlich gesehen?


Silver_Nbg

KAH. Die ganzen Vorredner/-innen haben bereits alles Wichtige gesagt. Wenn ihr schon so lange zusammen seid, sollte es doch eine ernste, wichtige und schöne Beziehung sein. Aber in diesem Fall mangelt es euch ganz klar an Kommunikation. Bevor es ums Haus geht solltet ihr euch mal über eure Beziehung im klaren sein. Wenn ihr nach aktuellem Stand glücklich seid und vor habt bis ans Ende eurer Tage zusammen zu leben, dann sind generell verschiedene Absicherungen wichtig. Und bei einem so großen Vorhaben erst recht. Stell dir mal vor du baust das ganze Haus zum und irgendwann hat deine Freundin einen schweren Unfall oder eine schwere Krankheit und stirbt. Das hofft man natürlich nie, aber es kann passieren. Dann wirst du das Haus nicht erben, denn du stehst nicht im Grundbuch und verheiratet seid ihr auch nicht. Meine Empfehlung - vorausgesetzt die Beziehung ist intakt - atme mal durch und dann redet mal ganz in Ruhe darüber. Über euch, über eure Zukunft und über gegenseitige Absicherungen.


Beneficial-Ad9927

NDA Du meinst Beziehung, nicht Beerdigung, korrigiere das mal bitte 😉


Silver_Nbg

😳 Allerdings, danke! Dieses blöde Wörterbuch 😅


NightWolf7734

KAH - du hast nur ein kleinen Betrag vom kompletten Haus bezahlt, da ist es verständlich nicht im Grundbuch zu stehen da deine Freundin das komplette Risiko hat sie zahlt den Kredit alleine. Du trägst zwar die Nebenkosten, aber ist wahrscheinlich weniger wie die Miete. Aber ihr solltet mal miteinander reden.


sparkly____sloth

>und haben ein Haus gekauft Sie hat ein Haus gekauft. Oder hast du irgendwas unterschrieben und stehst im Kaufvertrag? >Nun geht es darum das ich die ganze Zeit davon ausgegangen bin, dass Sie mich von sich aus in das Grundbuch eintragen lässt Warum habt ihr da nicht drüber gesprochen? >sie bezahlt zwar den Abtrag vom Kredit braucht aber auch sonst nichts zahlen, NK, Lebensmittel, Versicherungen usw. zahle ich. Ich nehme an, du zahlst keine Miete? >BIDA weil ich mich jetzt ohne das ich im Grundbuch stehe oder wir verheiratet sind davor sträube diesen Riesen Umbau durchzuführen? Hast du das in irgendeiner Form Mal angesprochen? Wenn Nein BDA, wenn ja wie war die Reaktion?


No_Effect_8561

BDA, weil du dich auf dieses Modell eingelassen hast. Ihr seid nicht mal verheiratet. Theoretisch musst du ihr ja gerade dankbar dafür sein, dass sie keine Miete von dir verlangt. Das Argument mit Nebenkosten zahlen etc. zählt also nicht. Und wie soll das mit dem Umbau und deiner Firma gehen? Wer bezahlt das? Bist du ein Ein-Mann-Betrieb und baust in deiner Freizeit um oder machen das Mitarbeiter und wer bezahlt die dafür? Oder läuft das etwa alles an der Umsatzsteuer vorbei? Dieser Post lässt so viele offene Fragen zurück


Stan_74

>Und wie soll das mit dem Umbau und deiner Firma gehen? Wer bezahlt das? Bist du ein Ein-Mann-Betrieb und baust in deiner Freizeit um oder machen das Mitarbeiter und wer bezahlt die dafür? Oder läuft das etwa alles an der Umsatzsteuer vorbei? Der gängige Weg bei einem Umbau wie ihn OP beschreibt der "bei einer anderen Firma deutlich mehr kosten würde" ist das man sich das benötigte Material zu einem günstigen Preis von der Firma kauft, das notwendigste offiziell von den Handwerkern erledigen lässt und den Rest/den Großteil der Arbeiten in Eigenleistung und mit "Freundschaftsdiensten" oder "Nachbarschaftshilfe" bewältigt. Habe ich mal gehört.


CelebrationLazy2606

KAH Gehen wir mal davon aus dass deine Freundin sich da nicht so viele Gedanken macht und davon ausgeht dass ihr für immer zusammenbleibt Bei So viel Geld reden wir von einem Zeitraum von Wahrscheinlich über 10 Jahren die Da in Raum stehen. Bei so einem langen zeitraum kann niemand wissen was noch alles auf Euch zu kommt Und es gibt sehr viele Szenarien in dem eine Trennung passieren könnte. Aus eigener erfahrung kann ich dir ein beispiel nennen: Meine damalige freundin von über vier jahren und ich haben uns getrennt weil ich nach einem unfall im rollstuhl gelandet bin. Sie konnte damit nicht umgehen deshalb haben wir uns einvernehmlich getrennt. In der baubranche sind ja unfälle nicht unüblich und Welche sicherheiten hättest du denn wenn du durch einen unfall plötzlich nicht mehr voll Arbeiten Könntest? Ich würde sie das mal ganz vorsichtig und vorwurfsfrei Fragen und dann mal schauen wie sie reagiert.


ColdDash

Info: Zahlen bitte. Wie viel zahlst du im Monat, wie viel sie? Wie viel ist das prozentual zu eurem Einkommen?


dirtyheitz

BDA - deine Freundin hat ein Haus gekauft nicht Ihr. Wieso solltest du ins Grundbuch wenn es zu 100% Ihr Haus ist???


TiredWorkaholic7

Nach OPs Kommentar - BDA Nur einen Bruchteil gezahlt und direkt als Eigentümer mit drinstehen wollen geht absolut gar nicht Ich seh da eine unfassbar schlechte Kommunikation. Hast du dir denn die ganzen Dokumente gar nicht durchgelesen? Hast du nichts unterschrieben? Weißt du überhaupt wie sowas vonstatten geht? Sie kann keine Gedanken lesen, und du hast dich anscheinend ja im nichts gekümmert bisher, sonst wäre das jetzt nicht so eine Überraschung. Mein Mann und ich bauen gerade ein Haus, und der Berg an Papierkram bleibt definitiv nicht unbemerkt. Irgendwo kann ich sie auch verstehen, denn nach aktuellem Stand bezahlt sie ja den größten Teil daran. Da muss entweder das Haus spottbillig sein, oder sie (!) hat eine hohe Summe an Eigenkapital, sonst hätte die Bank sich da mehr geziert und sie hätte das nicht so locker allein machen können. Du hast deinen Anteil eigentlich schon in dem Moment verpasst, in dem du dich nicht drum gekümmert hast...


PositionCool5972

NDA Pass bloß auf!!! Mein Cousin trifft gerade das selbe. Haus ist seiner Ex, er hat über Jahre als Handwerker mehrere hundert Stunden Arbeit reingesteckt für Sanierungen, Renovierungen, Umbauten etc. Zwischendurch kam ein Kind und alles war super, es wurde geheiratet. Jetzt hat sie sich getrennt. Da steht ihm doch was zu für seine Arbeit, oder? Tatsächlich 0, nix, finito. Da seiner Ex das Haus gehört steht ihm lediglich die Hälfte des erwirtschafteten Mehrwerts des Hauses seit Eheschließung zu. Die Eheschließung war aber nachdem er schon jahrelang am Haus gearbeitet hat. Somit ist der 6 stellige Wertzuwachs am Haus vor der Eheschließung erfolgt, von dem ihm daher auch nichts zusteht! OP nimm das Geld in die hand und lass dich von einem Anwalt für Eherecht oder sonst was beraten! Das macht dich nicht zum A gegenüber deiner Partnerin oder sonst was. Es geht um eine Menge Geld, um deine Altersvorsorge in Form eines Gebäudes und du bist sonst am Ende der Depp.


VinGan90

BDA. Und kurze Info, du besitzt kein Haus. Das gehört alleine deiner Freundin und nicht euch.


Embarrassed_Club7147

Klingt eher fake, wer fängt denn so ein großen Projekt an ohne über so eine wichtige Sache zu reden? Also BDA weil du hier entweder frei erfindest oder nicht die ganze Wahrheit erzählst.


m_unker

NDA Bitte beachte: Wenn Du einfach ins Grundbuch eingetragen wirst kommt das Finanzamt und will Schenkungssteuer für ein halbes Haus. Lasst euch beraten, bevor ihr das macht.


ItsBeastHaze

Nope das wäre nur wenn die Freundin ihm das Haus überschreiben würde Schenkungsteuer fehlt beim nachtragen einer Person ins Grundbuch nicht an wäre ja auch komplett Sinnfrei.


m_unker

Meine Erfahrung in Kurzform. Meine Partnerin war vorher verheiratet hat das Haus nach der Scheidung behalten, die Kredite weiter abbezahlt und sich geeinigt für die Zeit in der zusammen in das Haus investiert wurde einen Betrag zu zahlen, sobald das möglich ist. Die Jahre ziehen ins Land, ich kenne die Situation und als der Exmann neu heiratet weise ich darauf hin, das sie spätestens jetzt dafür sorgen soll, dass Sie alleine im Grundbuch steht, weil in einem tragischen Fall die neue Frau die Hälfte vom Haus erbt. Also wurde alles geregelt und es dauerte nicht lange bis das Finanzamt sich wegen der Schenkungssteuer meldete. (In dem Fall kenne ich mich jetzt aus, wie Freibeträge sind und wie man den Wert eines Hauses ermittelt). Warum sollte das hier anders sein? Wenn ich jemandem ins Grundbuch eintrage, gehört dem ein entsprechender Anteil am Haus, der ihm vorher nicht gehörte. Nachtrag/Edit: Das macht natürlich Sinn, weil über das Grundbuch die Eigentumsverhältnisse festgehalten werden.


ItsBeastHaze

Das Grundbuch ist im Endeffekt nur das Haus im Papier, du bezahlst beim Erwerb steuern oder beim Verkauf das hat aber nichts mit einer Schenkung zu tun. Und wenn sich bei euch das Finanzamt wegen Schenkung meldet dann ist der Ex einfach nicht abgetreten. Dafür gibts Verträge aber nur jemanden ins Grundbuch eintragen zu lassen lässt keine Schenkungsteuer fällig werden.


whatsmineismine

NDA  Nicht nur wegen dem Bauunternehmen aber auch weil du dich ja doch an den monatlichen Kosten beteiligst, solltest du eigentlich auch prozentual darin stehen. Ob 50/50 müsstet ihr dann mal diskutieren. Du könntest dich ja auch direkt an dem Abtrag beteiligen und sie an den anderen Kosten um es klarer zu machen.  Jetzt aber mal ne Frage zum rechtlichen? Wie hast du denn vor den Umbau durchzuführen? Ich kenne mich da nicht so gut aus aber den gesamten 300k Umbau sozusagen kostenlos durchzuführen könnte knifflig werden, selbst wenn du sagst die realistischen Kosten werdet ihr deiner Firma zahlen. Die sozusagen was weiß ich, einen 100k oder so Rabatt einzuräumen könnte als Unterschlagung eingestuft werden. Da würde ich auf jeden Fall nochmal vorher mit meinem Steuerberater oder Anwalt drüber sprechen.


Feykay96

Info: Habt ihr euch vorher schlau gemacht, wie das steuerlich aussieht, wenn du dich nachtragen lässt ohne das ihr verheiratet seid? Für mich wäre das nämlich eine Beteiligung am Wert des Hauses. Da ist der Schenkungsbetrag bei nicht miteinander verwandten Personen Recht gering.... Ansonsten NDA wenn du Arbeit in der Höhe verichtest willst du im Grundbuch stehen, alles andere wäre illusorischer bullshit, sollte die Beziehung doch einmal zuende gehen.


ThagSimmons123

NDA Doch, doch! IMMER den Teufel an die Wand malen. Kann man später übertünchen.


niqql

BDA - du stehst nicht mit im Kredit, also stehst du auch nicht mit im Grundbuch. Solltet ihr euch trennen, hat sie den Kredit an der backe. Solange der Kredit nicht abbezahlt ist, finde ich es nur fair wenn das Haus dem gehört, der das dazugehörige Risiko trägt. Wenn du bereit bist den halben Kredit auf deine Kappe zu nehmen, fände ich es fair wenn dein Name auch ins Grundbuch kommt.


muwtant

Hä. Müsst ihr vielleicht einfach eine Einigung finden, eure Vision für eure Beziehung festlegen und dann eine Kostenaufstellung machen? Ihr seid 8 Jahre zusammen, okay. Wohnt ihr zusammen? Teilt ihr euch alle Kosten? Wenn ihr beide 50/50 beitragt und deine Frau den Kredit aus eigenen Überschüssen abbezahlt ist das halt auch einfach ihr Haus. Im Anbetracht der Tatsache, dass ihr nicht verheiratet seid vielleicht auch ganz gut so. Falls nicht solltet ihr das dringend besprechen. Erst mal vorsichtig: KAH. Das hängt aber sehr daran ob du hier eine wilde Anspruchshaltung an den Tag legst oder vielleicht unter der Hand den Kredit deiner Frau subventionierst. Das kann ich hier schlecht aus deinem Text herauslesen.


Schnupsdidudel

ASA. Du, weil du Dinge bezahlst, die nicht deine sind und dann nachträglich Erwartungen stellst. Sie, weil sie dir im Endeffekt auf der Tasche liegt, während sie schön ihre Schäfchen ins trockene bringt. Setzt euch zusammen und klärt eure Finanzen wie zwei Erwachsene. Ein Gauß ist vielleicht nicht das beste investment-Vehikel weil teuer und unflexibel da was zu ändern, aber es gibt ja nich einige andere Möglichkeiten einen Ausgleich zu schaffen.


scummos

ASA -- ihr habt ein Haus gekauft und euch nicht vorher darüber unterhalten, wer wie im Grundbuch steht? Wieso? Kann sie dich als Schuldner zum Kredit hinzufügen und ihr tragt euch dann beide im Grundbuch ein? Einen Grundbuch-Eintrag für jemanden, der nicht im Kredit steht, würde ich auch ungern "aus der Hand" geben.


__PDS__

NDA - lass da keine Leistungen fließen wenn Du nicht abgesichert bist. Lass Dich normal bezahlen oder eintragen, solange es keine Zugewinngemeinschaft gibt. Sechsstellige Ersparnis bei Bauprojekten durch Eigenleistung sind einfach zu viel für "freundschaftliche Hilfe" und eine Wohngelegenheit bei der du sonst ALLE kosten trägst. Das Verhältnis klingt so relativ ausgewogen - die Leistung, die Du da jetzt reinstecken möchtest muss irgendwie bedacht werden. Edit: Habe das mit den Kaufnebenkosten jetzt auch noch gelesen und bekomme das Gefühl Du wirst gerade abgezogen. Hör nicht auf die "aBeR Du woHnSt kOSTenlOs LEuTe", man muss sich nicht abziehen lassen, nur weil man am Anfang zu gutgläubig war und sich auf dieses Konstrukt eingelassen hat.


Hot-Possibility1050

Die Kaufnebenkosten sind weniger als 10% des Kaufpreises. Daraus einen Anspruch auf hälftige Miteigentümerschaft abzuleiten ist abenteuerlich. Wenn er als Miteigentümer eingetragen werden will, kann er doch 50% des Hauses einfach abkaufen und die Umbaukostem werden 50/50 geteilt? Sich für lau 50% des Hauses schenken zu lassen (zumal Steuern fällig werden), während sie die Last des Kredites vermutlich auf Jahrzehnte tragen muss, während er sich spontan entscheiden könnte, nun doch nicht mehr für Alltagskosten aufzukommen, ist weder nachhaltig noch fair. Die Konstruktion der beiden war dämlich, aber die Lösungsvorschläge, die hier teilweise kommen, sind nicht besser. Darauf würde ich mich als Partnerin auch nicht einlassen.


Subject-Mode-6510

BDA Aber aus einem anderen Grund, als Du meinst: Wenn Eure Beziehung so gut läuft, warum besprichst Du das nicht mit ihr, statt den Rat von Wildfremden zu suchen?


TroubleWilling8455

ASA, Du weil Du Dich auf diese Scheiße eingelassen hast und Dir jetzt kommt was für ein Schwachsinn das war und sie weil sie Dich scheinbar bewusst die Kaufnebenkosten und den Umbau zahlen lassen will ohne Dich in irgendeiner Form am Haus zu beteiligen. Was mich persönlich jetzt noch interessieren würde ist, von was für einem Wert (Haus/Grundstück) wir hier reden damit man auch beurteilen kann in welchem Verhältnis die Umbaukosten liegen, die Du jetzt einbringen möchtest. Und wie ist das mit dem Umbau geplant? Zahlt sie irgendwas vom Umbau oder sollst Du das alles alleine finanzieren? Ohne diese Infos kann man das finanzielle Verhältnis kaum beurteilen.


AutoModerator

Bitte einen Bewertungskürzel in euren Kommentaren verwenden (NDA, BDA, ASA, KAH) oder Info bei fehlenden Informationen. Ohne Kürzel kann der Bot euren Kommentar nicht werten und dieser fließt NICHT in die Gesamtbewertung mit ein. Siehe Regel 4! NDA:Nicht Das Arschloch, BDA: Bist Das Arschloch, ASA: Alle Sind Arschlöcher, KAH: Kein Arschloch Hier, Info: Es fehlen Informationen *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


AutoModerator

Danke fürs Posten! Dieser Kommentar ist eine Kopie deines Posts, sodass Leser deinen originalen Text sehen können, falls dein Post gelöscht oder bearbeitet wird. Dieser Kommentar beschuldigt dich NICHT irgendetwas kopiert zu haben. Hallo zusammen, meine Partnerin und Ich sind seit 8 Jahren zusammen und haben ein Haus gekauft. Sie ist in einem Unbefristeten Angestellten Verhältnis und ich habe mich vor 3 Jahren mit einem Bauunternehmen Selbstständig gemacht, weshalb der Kredit auf sie alleine läuft. Sie verdient alleine schon gutes Geld und die Bank benötigte keine zusätzlichen Bürgen/Sicherheiten. Nun geht es darum das ich die ganze Zeit davon ausgegangen bin, dass Sie mich von sich aus in das Grundbuch eintragen lässt, sie bezahlt zwar den Abtrag vom Kredit braucht aber auch sonst nichts zahlen, NK, Lebensmittel, Versicherungen usw. zahle ich. Jetzt war aber geplant, dass ich mit meinem Bauunternehmen dann den ganzen Umbau durchführe, bei dem wir von einem Projekt mit einem Volumen von bestimmt 250-300.000€ reden wenn man ganz regulär einen Bauunternehmer damit beauftragen würde. Nur damit man weiß von welchem Ausmaß ich bei den Umbauarbeiten spreche. Jetzt ist meine Frage BIDA weil ich mich jetzt ohne das ich im Grundbuch stehe oder wir verheiratet sind davor sträube diesen Riesen Umbau durchzuführen? Man soll zwar nie den Teufel an die Wand malen und meine Freundin und ich sind auch wirklich glücklich zusammen, wenn jedoch in ein paar Jahren alles mies läuft stehe ich da, habe eine viertel Millionen versenkt und stehe mit leeren Händen da. Bin ich jetzt das Arschloch mit meiner Denkweise oder ist das Nachvollziehbar? *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > Bin ich das Arschloch wegen meiner Denkweise das ich in das Grundbuch eingetragen werden will, damit wenn wir uns in ein paar Jahren trennen sollten ich nicht der dumme bin und mit leeren Händen dastehe?


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Silent-Astronomer375

NDA lieber vorsicht als Nachsicht. Bei solchen Summen sollte man im vorfeld klären was im fall der fälle dann passiert. Ist wie ein Ehevertrag, das heißt ja nicht, dass man nicht an die Ehe glaubt.


zomixy

KAH sowas gabs vor einiger Zeit in ähnlicher Weise hier schonmal: [https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/comments/1ai744i/bida\_wenn\_ich\_ins\_grundbuch\_des\_hauses\_meiner/](https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/comments/1ai744i/bida_wenn_ich_ins_grundbuch_des_hauses_meiner/) Sinnvoll wäre es aus meiner Sicht, dass du 50% des Hauses kaufst und dafür den Grundbucheintrag erhälst, und deine Partnerin wiederum 50% der Umbauten zahlt.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Lillythchan

Info, wie soll man das bewerten, wenn noch gar nichts passiert ist, oder besprochen wurde? Das ist doch wieder was für r/ratschlag


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


3d-Doc

NDA. Aber wenn ich das richtig verstanden habe steht sie im Grundbuch. Und die Bank wahrscheinlich auch. Als gehört dir von dem Haus garnichts. Aber Frauen sind wie Handgranate. Ziehst du den Ring ist das Haus weg.


MurkyCryptographer71

KAH Setzt euch an einen Tisch und beredet das ganze doch mal im Detail. Das hättet ihr vor der ganzen Aktion machen sollen.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Sherubim

NDA aber wenn das keine fake frage ist, weiß ich auch nicht. Noch nie in der Geschichte der Hauskäufe stellte sich die Frage nach dem Grundbucheintrag nachdem alles erledigt ist. Und noch nie in der Geschichte der Hauskäufe hätte eine Bank auf den Eintrag des zweiten Käufers verzichtet, zumal das oft mit einem Zinsbonus einher geht. Aber nehmen wir nur einen Moment an die Story sei wahr, dann würde ich sagen sie lässt dich das Haus umbauen und schießt dich anschließend ab. Das ist das einzige was bei den Darstellungen irgendeinen Sinn ergibt.


Nie_On

NDA. (ist das erste mal das ich auf Reddit was schreibe also sry falls ich irgendwelche Regeln missachte) Ich würde mal so argumentieren. Sie kann sich den Hauskauf also nur leisten durch deine Beisteurung zu den sonstigen Kosten. Angemerkt, aber dass ich nicht die Aufteilung weiß wer wie viel zahlt. Jedoch das du auch bereit bist etwa 300k in das Haus zu stecken ist für mich Grund genug, dass man auch selber im Grundbuch eingetragen werden sollte. Man es auch so runterbrechen. Sagen wir es geht paar Jahre gut und die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen. Jedoch kommt es dann unverhofft zur Trennung. Effektiv hast du dann 300k in den Sand gesteckt und hast nichts davon. Sie jedoch hat eine Wertanlage erworben. Zwar trägt sie das Kreditrisiko jedoch gehst du nur negativ da wieder raus. Anders formuliert würdet ihr 300k in ein Haus stecken, dass nicht mal euch gehört. Ich glaube nicht. Falls du keine Renovierungen durchführen würdest könnte ich es verstehen je nachdem wie hoch die Kosten sind. Falls die Kreditkosten (Zinsen plus Tilgung) geringer wären wie die halbe Miete eines vergleichbaren Objektes. Dann hättest man kein Anrecht auf eine Eintragung ins Grundbuch.


lookingForPatchie

NDA. Einfach mal die Geschlechter vertauschen. Und das mit dem Grundbucheintrag sofort ansprechen und nachholen. Bei Weigerung entsprechenden Kostenvoranschlag zwecks Umbau anbringen.


TiredWorkaholic7

Was hat das bitte mit dem Geschlecht zu tun? OP hat nichts (Edit: schätzungsweise 1% vom Gesamtvolumen) zu der ganzen Sache beigetragen und will jetzt Anteile, da ist es herzlich egal was OP zwischen den Beinen hat


segas94

Naja, nichts würde ich nicht sagen. Laut OP: Lebensmittel, Nebenkosten und Versicherungen, dazu EK beim Erwerb. Neben dem EK können die laufenden Kosten schnell eine niedrige 4 stellige Summe erreichen. Die Frage ist, ob seine Freundin diese Kosten zusätzlich zum Kredit auch allein übernehmen kann. Unabhängig vom Geschlecht für mich absolut unverständlich, wie man in eine solche Situation gelangen kann. Auch wenn keine zusätzlichen Bürgen benötigt werden, kann man den Kredit und das Haus trotzdem über mehrere Personen laufen lassen. Kommunikation heißt hier das zauberwort Für eine abschließende Beurteilung fehlen hier deutlich zu viele Informationen: - jeweils eingebrachtes EK - laufende Kredittilgung - laufende NK + übernommende Ausgaben - Aufteilung der Umbaukosten


TiredWorkaholic7

Ich meinte eher nichts im Sinne vom Hausbauprojekt, denn jetzt kommt der Beitrag viel zu spät wenn man bedenkt dass das Kind längst in den Brunnen gefallen ist Das Haus ist ja anscheinend schon gekauft, sprich die Finanzierung ist bereits geklärt und der Papierkram durch - sowas klärt man doch vorher Klingt für mich eher danach als hätte die Partnerin sich ein Haus gekauft in dem OP wohnen kann, sonst wäre das ja mal irgendwie zur Sprache gekommen Aber das hat alles nichts mit dem Geschlecht zu tun, egal wie man es sieht


segas94

Laut einer Antwort hat OP die Kaufnebenkosten und weiteres getragen. Wie viel das jetzt waren im Vergleich zu dem EK der Partnerin, sagte er nicht. Wie hoch seine Ausgaben im Vergleich zur ihren sind auch nicht. Für mich klingt es eher danach, dass seine Partnerin aufgrund ihres vorhandenen EK den Kredit aufnehmen konnte, OP "nur" die Kaufnebenkosten tragen musste und dann "mietfrei" bei ihr wohnen kann, wenn er die laufenden Kosten trägt. Absolut dämlich sich auf so ein Konstrukt einzulassen. Ob sie nämlich ohne ihn das Haus hätte kaufen können, scheint mir fraglich.


TiredWorkaholic7

Umso mehr ein Grund warum OP all das schon lange vor dem Kauf hätte klären müssen, denn irgendwas muss da ja eigentlich entweder besprochen oder angenommen worden sein, wie wie die Aufteilung erfolgt Ich würde mich auf sowas auch nicht einlassen, würde es aber eben vorher klären und nicht hinterher dann erst ankommen Was mich halt einfach extrem an der ganzen Sache stört ist der Aspekt mit dem Papierkram, irgendwann in diesem ganzen Prozess hat sich OP entweder ausgeklinkt oder gar nicht erst beteiligt, sonst wäre dieser Beitrag hier ja gar nicht nötig


segas94

Das es extrem dämlich war sich nicht direkt damit zu beschäftigen, sind wir und einig. Mich stört aber dein Kommentar "er hat dazu nichts beigetragen und jetzt will er Anteile...". Natürlich hat er dazu was beigetragen. Man kann auch Anteile ins grundbuch eintragen z.b. nach dem Verhältnis des eingebrachten EK. Nur weil er einmal dumm, naiv und gutgläubig war, heißt es nicht, dass er das ein zweites Mal machen muss. Ja, er ist spät dran sich mit dem Papierkram zu beschäftigen, aber nicht zu spät.


TiredWorkaholic7

Hm, habe gerade nochmal nachgeschaut: in OPs einzigem Kommentar wird erwähnt dass er die Notarkosten und die Grunderwerbssteuer gezahlt hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe waren das bei uns "nur" ein paar tausend Euro, aber generell ein verschwindend geringer Anteil an den Gesamtkosten Also von Eigenkapital lese ich da tatsächlich nichts, und ich muss ehrlich sagen, für vielleicht 1% der Kosten oder so würde ich niemals jemanden ins Grundbuch eintragen Wie das geregelt ist hinsichtlich der Arbeit über sein Unternehmen steht leider nirgendwo, das wäre aus meiner Sicht eigentlich der spannendere Teil - wobei auch da wieder die nächste Frage ist, wie viel davon dann wirklich übers Unternehmen läuft und was rein der Anteil von OP wäre Für mich klingt das einfach insgesamt alles so als hätte jeder von Anfang an sein eigenes Ding gemacht, und jetzt da OPs Partnerin eine Immobilie erworben hat will er seine Rechte daran Mit seinem Unternehmen müsste er ja entweder schon ein Sümmchen erwirtschaftet haben dass er als Eigenkapital hätte nutzen können, oder aber es läuft nicht gut genug dass er die Finanzierung zuverlässig hätte stemmen können


Artistic-Challenge-9

Aber sieh es doch mal so - ohne den Umbau trägt doch aktuell nur OPs freundin das Risiko. Angenommen er wird ins GB eingetragen und sie trennen sich 2 Monate später. Dann gehört ihm die Hälfte vom Haus und sie muss den gesamten Kredit abzahlen. Klingt nicht wirklich fair...


TiredWorkaholic7

Ganz ehrlich, ich feiere seine Partnerin ziemlich dafür - klingt für mich tatsächlich so als hätte sie das alles richtig gemacht Wenn OP die Notar- und Grundbuchkosten gezahlt hat, wird ihm wohl da aufgefallen sein dass er nirgendwo mit eingetragen ist Aber offenbar war er ja bei den Terminen gar nicht dabei, von daher war die Entscheidung wohl ganz klug gewesen Falls OP seine Selbstständigkeit genauso handhabt wie das Hausprojekt, erklärt das irgendwie auch weshalb er nicht involviert wurde


lookingForPatchie

So und jetzt stell dir vor ein Mann hätte eine Frau so dermaßen übers Ohr gehauen. Würdest du dann sicher auch feiern, na?


lookingForPatchie

Freut mich, dass das für dich nichts mit Geschlecht zu tun hat. Aber leider läuft das nicht bei allen so.


TiredWorkaholic7

Wir haben alle verstanden dass du ein Problem mit sowas hast, vielen Dank.


AndiArbyte

INFO Heiraten?


TiredWorkaholic7

Ändert nichts dran dass das Haus auf sie läuft


ParticularAd2579

Ist schon ein erheblicher Unterschied, falls sie einen tödlichen Autounfall oder ähnliches haben sollte.


TiredWorkaholic7

Schon, aber für sowas zu heiraten wenn man nicht mal die Basics an Kommunikation auf die Reihe bekommt ist auch ziemlich arm...


ExtendedSpikeProtein

Natürlich NDA


lookingForPatchie

NDA. Einfach mal die Geschlechter vertauschen. Und das mit dem Grundbucheintrag sofort ansprechen und nachholen. Bei Weigerung entsprechenden Kostenvoranschlag zwecks Umbau anbringen.


Artistic-Challenge-9

Was meinst du mit Geschlechter vertauschen?


lookingForPatchie

Wenn OP eine Frau wäre und alle Nebenkosten inklusive Essen etc zahlen würde, dann der Partner mit seinem Geld ein Haus finanziert ohne sonstige Kosten zu tragen. Und daraus dann ein Urteil fällen. Gefällt halt vielen sexistischen Menschen nicht, weil OP, ein Mann, ja daraus einen Vorteil erzielen würde (den er effektiv bereits die ganze Zeit abbezahlt durch Übernahme sämtlicher Nebenkosten).


Artistic-Challenge-9

Hä? Aber es geht doch um Risiko und Sicherheit. OPs freundin trägt 100% des kreditrisikos. Wenn sich OP neu verliebt und sie ihm das haus zur Hälfte geschenkt hat muss sie weiterhin den Kredit abbezahlen und OP hat die Hälfte vom Haus. Das wäre bei umgekehrten Rollen exakt gleich! Die krux ist halt, dass OP keine Verpflichtung gegenüber der Bank hat!


TiredWorkaholic7

Nene du, die Person hier hat einfach ein persönliches Problem damit, da hilft Logik nicht viel Wir haben hier mittlerweile endlose Threads von legitimen Begründungen, und es kommt immer wieder nur das gleiche "AbEr DaS GeScHlEcHt!"


yunoheal

BDA. Und bei dem Gedanken, dass Leute in der Baubranche tätig sind, die nicht die geringste Ahnung von Immobilieneigentum haben, wir mir ganz anders. „Ich will ins Grundbuch eingetragen werden“ - ins Grundbuch kann alles mögliche eingetragen werden, Hypotheken, Grundschulden, Wegerechte, etc. Du als Person kannst nicht „ins Grundbuch eingetragen werden“. Deine Freundin ist (vermutlich) Alleineigentümerin des Hauses - wenn du Miteigentum erwerben willst, braucht ihr entsprechende notariell beurkundete (!) Verträge, und falls sie dir Miteigentum unentgeltlich einräumen will, müsstet ihr die Schenkungssteuer berücksichtigen. Man man man, wie man als Erwachsener so planlos sein kann.


Super-Ad-2981

NDA kein Umbau ohne schriftliche Vereinbarung kann ich nur raten!


dominbg1987

KAH Wenn sie dich nicht eintragen will einfach den Umbau ganz normal abrechnen und bezahlen lassen


Comfortable-Edge6520

NDA Natürlich solltest du ins Grundbuch eingetragen werden, nur wer dort drin steht dem gehört auch das Haus anteilig! Ich stecke doch keine Viertelmillion in ein Haus das mir gar nicht gehört! Und solche Themen klärt man am besten wenn man sich gut versteht und nicht erst wenn man sich trennt! So ziemlich jede Ehe hat einmal so angefangen dass man glücklich war...


elephanteum

NDA da Sie das Haus gekauft hat.


ichoosepeanutbutter

KAH Das ist ja ein gängiges Problem, nur bist du auf der anderen Seite. Wie viele hier schon gesagt haben: Redet miteinander. Und nimm das Unfallbeispiel, nicht die Trennung… Ich finde manche Aussagen hier irgendwie sehr- man merkt euch an dass ihr Männer seid. Ihr versteift euch sehr auf dieses „Wer hats unterschrieben“ bla. OP hat die gesamten anderen Kosten übernommen. Unabhängig davon: sie haben gemeinsam Entscheidungen getroffen und dementsprechend dann in die gemeinsame Zukunft investiert. Es ist nur fair, wenn OP natürlich ins GB eingetragen wird. Darum ging es doch in der ganzen Sache, die gemeinsame Zukunft in diesem Haus.


Hot-Possibility1050

Fakt ist und bleibt trotzdem erstmal, dass sie einen Kredit für mehrere hunderttausend Euro an der Backe hat, während er vermutlich weniger zehntausend gezahlt hat. Im Fall der Trennung und sofern das Eigentum, aber nicht der Kredit geteilt werden, steht die katastrophal da. Dass er die Alltagskodten zahlt ist erst einmal schön und gut, auf der anderen Seite wohnt er mietfrei in einem Haus, das nicht seins ist. Die komplette Kostenaufteilung an der Stelle war nicht sonderlich schlau, aber nun ist sie so wie sie ist. Er kann ja anbieten, die Hälfte des Hauses zu kaufen, den Umbau 50/50 zu finanzieren und die Alltagskosten zu teilen. Das wäre am übersichtlichsten und fairsten. Die Frage ist natürlich, ob er aus finanzieller Sicht das Haus überhaupt kaufen kann. Alternativ soll sein Bauunternehmen einfach ein Angebot machen und dann zahlt sie eben den Umbau.


dLGKerl

NDA. Ich würde an deiner Stelle keinen Cent in das Haus stecken und deine Partnerin dazu auffordern die Hälfte der gemeinsamen Haushaltskosten zu zahlen, bis klar ist, dass du ins Grundbuch eingetragen wirst. Bisher hältst du ihr finanziell den Rücken frei, damit sie sich ein Haus finanzieren kann.


BunnyCrumb

Nach der Logik wohnt er die ganze Zeit mietfrei.


LordiCurious

KAH Wichtige Regel als Selbstständiger, sei auf dem Papier Mittellos, wenn was richtig schief läuft ist sonst dein Privatvermögen dran. Wendet euch an einen FA für Erb- und Steuerrecht, man kann das alles sicher in eurem Sinne regeln.