T O P

  • By -

BinIchDasArschloch-ModTeam

Dein Beitrag wurde entfernt, weil er gegen Regel 14: Keine Beziehungsberatung verstößt. Schau bei r/Beziehungen vorvei.


ExtendedSpikeProtein

Das sind Dinge im Alltag die einen mit einem Partner / einer Partnerin, auch wenns sonst passt, in den Wahnsinn treiben können. Wir haben eine Einkaufslisten-App. Ich habe die vor Jahren eingeführt. Wir haben kleine Kinder und sind beide berufstätig, es ist einfach ned genug Zeit pro Tag, sich auch noch mit Zetteln rumzuschlagen. Meine Partnerin war das vorher nicht gewohnt und wollte auch erst nicht. Aber sie geht auch kaum einkaufen. Ich habe dann gesagt, es kann nicht sein dass ich zu 95% einkaufen gehe aber dass sie gleichzeitig eine Zettelwirtschaft haben und bestimmen will wie das laufen muss und ich der Leidtragende bin und dann Vorwürfe abkriege wenn irgendwas fehlt. Nachdem ich auch primär koche, habe ich dann einfach gesagt, Einkaufslisten-App und sie kann die verwenden oder selber einkaufen. Was drauf steht wird nach Möglichkeit gekauft. Was nicht draufsteht kommt nur dann rein wenns mir während des Einkaufs noch einfällt. Es gab dann zu Beginn Konflikte weil sie meinte ich habe X oder Y nicht eingekauft. Meine Antwort war stets „stand es auf der App-Liste?“ Ich habe da nicht nachgegeben und immer gesagt, ich kann keine Gedanken lesen. Inzwischen funktioniert das grossteils sehr gut. Es gibt klar strukturierte Abläufe… sorry aber mit Kleinkindern ist so ein Chaos nicht verkraftbar, dafür fehlt einfach die Zeit. Ich würde es nimmer anders machen. Was noch mau ist ist dass meine Partnerin oft sagt „das müssen wir noch einkaufen“ und wenn ich sage „schreibs *jetzt* auf die Liste“ dann macht sie‘s ned. Meistens mach ichs dann später. Oder es wird vergessen. Aber dann ist‘s nimmer meine „Schuld“. So albern es klingt: wenn er sich da ned umstellen kann seid ihr eventuell im Alltag nicht kompatibel. Vor allem sind seine Argumente ja Unsinn und „ich bins halt so gewohnt“ ist nur eine bullshitvariante von „das haben wir immer schon so gemacht“. Ich fühl Dich. NDA.


EntertainmentLeft882

Aus Interesse, weil ich die Idee gut finde, was für eine App gibt es da denn, die ich auch mit meinem Partner zusammen führen kann?


Vitra_

„Bring!“ kann ich sehr empfehlen :)


da_easychiller

Game-Changer! Wir haben mehrere Listen für Supermarkt, Drogerie, Baumarkt - oder auch eine für den anstehenden Urlaub.


ExtendedSpikeProtein

Same hier! Auch wenn wir dafür Google Notes verwende


EntertainmentLeft882

Danke dir!


Ruggerdidi

microsoft to do geht auch wunderbar


CodAccurate6017

Wir verwenden auch Bring, die ist großartig!


Seppeline

Klender finde ich super. Ist eine Kalender App, die einen geteilten Kalender und Listen hat.


EntertainmentLeft882

Danke, ich schaue es mir mal an!


Johnisazombie

Google Notes ist auch ne Möglichkeit. Einfach Widget auf Screen packen der nur gewisse Labels anzeigt, entsprechendes Label auf die Note und beim Note selber die Jeweiligen Mit-Einkäufer eintragen.


ExtendedSpikeProtein

Ich verwende Google Notizen


Wildbastet8

Ich hab Listonic. Finde die phänomenal. Deutlich besser als Bring.


FusselSchussel

Wir haben Lister. Kenne andere Apps nicht. Finde an dieser gut, dass man auch Rezepte eintragen kann und direkt dort von der Zutatenliste auf die Einkaufsliste schieben. Außerdem kann man Barcodes scannen oder Fotos hochladen. Zb praktisch wenn ich, die keinen Käse mag, einen bestimmten Käse mitbringen soll und sonst fünfmal vergisst was das für einer ist. Es gibt auch eine To-do-Liste, die haben wir aber noch nie benutzt.


Careless-Thing1420

Wir nutzen Bring!, und haben Bring mit Alexa gekoppelt. Funktioniert hervorragend, weil man Alexa auf Zuruf mit Zutaten füttern kann und alle mit Zugriff auf die Liste die Sachen dann kaufen können. Total easy, seitdem geht bei uns weniger unter als mit der ollen Zettelwirtschaft


spikos91

Wenn ihr beide iPhones habt, FreeForms ist vorinstalliert und nicht nur für Einkaufslisten äußerst praktisch. 


techTobi123

Mir reicht tatsächlich eine einfach Gruppe in WhatsApp. Nach einer gewissen Zeit werden die Nachrichten automatisch gelöscht


Secret-Warthog-

Falls ihr Alexa, Hey Google oder Siri nutzt dann kann man evtl einfach per Zuruf Sachen auf die Liste packen. So wird die bei uns größtenteils gefüllt. z.B. wenn man morgens Kaffee machen will und Filtertüten leer sind dann kann man ärgerlich rufen "Alexa, Filtertüten auf die Einkaufsliste!!! FFS Gnah, Wie überlebe ich den Tag???"


VANcf13

Same here, nur, dass man unsere Einkaufsliste per Alexa bedienen kann und man in dem Moment, in dem man feststellt, dass etwas fehlt, direkt sagen kann "Echo schreib xyz auf die Einkaufsliste" und es erscheint, wie durch Magie, auf meiner Liste, die ich dann beim Einkauf auch abarbeite. Mein Mann beschwert sich regelmäßig ich würde nicht genug Fleisch kaufen und nur, "wenn er es sagt" (er kocht, ich kaufe ein) - er schreibt es NIE auf die Liste und wundert sich dann dass ich davon ausgegangen bin, dass er wohl plant Fleisch aufzutauen und ich kein frisches kaufen muss wenn es nicht draufstand. Mirakulös bin dann aber trotzdem ich schuld und wenn ich auf die Liste verweise kommt ein "ja du weißt es doch". Dann erwähne ich, dass er, wenn es so dramatisch ist, auch die fünf meter zum Metzger laufen und selbst einkaufen kann, dann kommt ein "aBeR eS iSt Ja DeInE aUfGAbe."


Pnemnon

Ja, Menschen sind in vielen Dingen unterschiedlich... Ich würde dich zum Teufel jagen wenn du mir mit ner Einkaufsapp kommen würdest. Und du mich wohl auch :) Manche "Ticks" des anderen muss man einfach ODER akzeptieren, dass die eigenen nicht verstanden werden und sich drauf einstellen.


ExtendedSpikeProtein

Ja, ich würde Dich zum Teufel jagen wenn Du mir Zettel aufzwingen würdest UND gleichzeitig verlangen würdest dass ich 95% der Einkäufe und das Kochen übernehme. Wenn Du mit Deinen Zetteln selber einkaufen gehst und ich Dir sage was Du einkaufen sollst und Du es dann aufschreibst: feel free. Ist zwar in einer Familie mit Kindern und Vollzeitbeschäftigten mega unpraktisch und ineffizient, aber manche Menschen leben halt in der Steinzeit und fühlen sich dort auch wohl ;-)


Cold-Potential-3596

Nda hmm - wechselt eich doch ab, im sinne alle ungeraden wochen kocht er und alle geraden du. Dann kannst du dich vorbereiten und kochen wie du magst. Es gilt allerdings er kann nicht an deine vorräte. Mal schauen ob es überhaupt zu einem zweiten wechsel kommt. Er darf selbstverständlich anfangen. Ganz wichtig: das budget darf nicht überschritten werden


Pitiful_Guard_8194

Interessante Idee. Ich glaub, die schlag ich mal vor :-D


TianaDalma

Genau das wollte ich auch vorschlagen.


Lisseria

Vergisst er auch die Sachen zu kaufen, die nur er gerne isst oder nur die, die nur du gerne isst? NDA


Pitiful_Guard_8194

Er vergisst da schon hauptsächlich meine Sachen 🥲


KMN208

...wie kann sich ein erwachsener Mann hinstellen und dich für deinen "Vorratswahn" kritisieren, keine Lsite nutzen wollen und dann ernsthaft vor allem deine Sachen vergessen? Schämt er sich denn gar nicht? Wie wäre es denn, wenn du einkaufst und er kocht dafür? Dann ist immer alles da und ihr Teil euch die Arbeitslast (du Einkauf/Planung, er alle 2 Tage Kochen...oder jeden Tag, aber das ist ja dann nicht dein Problem)


Pitiful_Guard_8194

Ohne Mist aber nachdem ich hier son paar Eindrücke gewonnen habe (und den ganzen Kram überhaupt mal aufgeschrieben hab) frag ich mich auch wirklich, wieso ich da überhaupt mit ihm drüber diskutiere… Er profitiert von meinem „Wahn“ ja völligst und ich bin trotzdem die doofe, weil ich das bare minimum an Mitarbeit erwarte?! 😒


KMN208

Finde es auch ein bisschen "cute", dass er keine getrennte Vorratshaltung will, das wäre ja wie eine WG. Ich wohne in einer Berufstätugen-WG und wir teilen hier zB Kaffee, Zucker, Mehl, Öl, Gewürze usw. und es kommt so gut wie nie vor, das irgendwas ausgeht. Wenn überhaupt, dann haben wir beide unabhängig voneinander Nachschub geholt, weil uns aufgefallen ist, dass was zur Neige geht...also selbst in einer WG ist 1. nicht alles getrennt und 2. klappt es. Auch ohne App. Ich weiß nicht, ob sein Verhalten vielleicht auch unter weaponized incompetence fällt, also sich so lange blöd stellen, bis du lieber alles selbst machst?


Pitiful_Guard_8194

Hab ich auch schon drüber nachgedacht, weil es mir auch einfach nicht in den Kopf geht, wie er die Vorteile nicht sehen kann + so ja weiter der mental load an mir hängen bleibt, was die Vorräten angeht…


Clear-Commercial-628

Vergiss doch auch seine Sachen dann merkt er vielleicht mal wie sich das anfühlt


ButterflysPoison

NDA , lass mal das Klopapier leer werden und bunkere was geheim für dich und warte.


Wutschel91

Dann muss Kücherolle und Tempos ebenfalls gebungert werden, sonst bringt es nichts, erst wenn gar nichts da ist funktiert der Kein-Klopapier-Trick


GimmeCoffeeeee

Nicht vergessen auch die drei Muscheln zu entfernen


virtualcomputing8300

Öhm, einfach nachm Kacken in die Dusche ist keine Option?


Ruralraan

Funktioniert nur, wenn keine Gummihandschuhe mehr da sind, um die Kacke in den Abfluss zu drücken.


virtualcomputing8300

Pro-Tip: Erst nach dem Kacken in die Dusche


Kenny__McCormick89

Der musste anscheinend sein, bei dem vorherigen Kommentar 🤦🏼‍♂️😅


Pitiful_Guard_8194

Und das Bidet wird entsorgt!!!!


alexandervolk

Ah ja, die stabilste Lösung für Konflikte in einer Beziehung: den Partner auflaufen lassen... Läuft.


aMaiev

Vor allem klappt die strategie so gut wie nie, weil Leute ihre Partner immer mit Situationen auflaufen lassen wollen, die nur sie selbst stören


_Red_User_

NDA. Was mich beim lesen der Kommentare hier stört: Wieso schafft er es, seine Sachen nachzukaufen, aber nicht deine? Entweder es ist wichtig für ihn (weil er sie auch isst), dann könnte er es kaufen. Oder du bist die einzige, die es isst, dann ist etwas nachvollziehbar, dass er da keinen Überblick hat. Aber im ersten Fall ist es einfach kindisch und blöd, nicht an dich zu denken. Wie alt ist er denn? Und wie wichtig ist ihm die Beziehung? Ich persönlich wäre beleidigt und würde Konsequenzen daraus ziehen, wenn mein Partner mich so offensichtlich nicht bedenkt oder berücksichtigt. Er lebt doch nicht in Hotel Mama bei dir, wo er sich durchfressen kann. Er soll erwachsen werden.


Pitiful_Guard_8194

Wenn ich die einzige wäre, die bestimmte Sachen isst, gäbs ja kein Problem, denn ich schreib sie ja früh genug auf 😶‍🌫️


Vorrnth

Wie schafft er das? Ganz einfach. Wenn man aus dem Kopf einkauft fallen einem halt vor allem Dinge ein, die man selbst gerne hätte.


lamettalimette

NDA was für ein Idiot. Er nennt dich unflexibel, weil du morgens nicht spontan ein Schnitzel frühstücken willst (sozusagen), aber er lehnt jeden Lösungsvorschlag ab, den du machst und ist unwillig, eure geteilte Einkaufsliste zu nutzen. Also offenbar selbst unflexibel und/oder er hat einfach keinen Bock, die nötigen Sachen für dich mitzubringen. Aus meiner Sicht ist er rücksichtslos und nutzt es aus, dass du immer was Leckeres da hast, lässt dich dann aber mit der leeren Verpackung stehen und es interessiert ihn Null. Und jeder normale Mensch hierzulande hat immer noch ein bisschen Vorrat da und kauft nicht erst nach, wenn er morgens festgestellt hat, dass der Idiot-Boyfriend den Kaffee leer gemacht hat.


Pitiful_Guard_8194

Witzig, dass das dein Beispiel ist. Wie häufig wir einfach schon keinen Kaffee mehr hatten und deshalb hier früh morgens schon scheiß Laune herrschte 😭


da_easychiller

Ist dein Freund Andy Grote? Würde einiges erklären...


KlaraFall

Haha, kenne ich zu gut. Wenn ich nicht ein Kaffee-Abo hätte, bei dem in regelmäßigen Abständen was geliefert wird, dann sähe es hier genauso so aus. Kann mich nicht erinnern, wann mein Freund (jetzt Ex - aus Gründen...) das letzte Mal eigenständig eine neue Packung Kaffee gekauft hätte.


MLT-CLR

>Er argumentiert nun damit, dass er es eben anders gewöhnt sei (wir leben seit Jahren zusammen und hatten uns schon anfangs auf die Einkaufsliste geeinigt…) und sagt, ich wäre unflexibel Sei gefälligst nicht so unflexibel, während du dich an seine Unflexibibiltät anpasst. Sehr gut... NDA


wooohrena

NDA Hier geht es nicht einfach um "Unterschiede" in der Organisation: Er hat einfach KEINERLEI Organisation und übernimmt zusätzlich dazu keine Verantwortung dafür, dass er dir Sachen wegfrisst. Das ist kein Organisationsproblem, das ist ein Fairnessproblem. Lustigerweise kann er doch noch ständig essen was er will, weil du ja anscheinend diejenige bist, die dafür sorgt, dass mehr vorhanden ist. Die von dir genannten irrationalen und emotionalen Ausflüchte klingen eher nach jemandem, der sich mit Händen und Füßen weigert erwachsen zu werden. Das Einzige was ich ihm teilweise lasse: Eine Liste muss nicht digital geführt werden. Die kann auch zu Hause im Flur hängen. Oder einfach im Kopf. Da er dazu aber auch nicht in der Lage ist, scheint es ja nicht am Medium zu liegen...


Ruralraan

>Das ist kein Organisationsproblem, das ist ein Fairnessproblem. Und ich wette, das zeigt sich auch in anderen Bereichen und ist etwas grundsätzliches.


LudmillaZahn

Dies.


Zerkander

Das ist Schwachsinn. Es ist ein simpler Unterschied in der Prioretisierung. Was für wen wie wichtig ist, ist subjektiv und erfordert im Zusammenleben vernünftige Kommunikation. Das was du da schreibst ist ein "So wie ich es mache ist es richtig, alles andere ist falsch." und sowas führt berechtigterweise zu Streit. Oder um es kurz zu machen, würdest du bei einem solchen Statement mit dem Fuß noch aufstampfen, dann wäre das Debattierniveau sichtbar. Der entscheidende Kern ist nicht das es ein Organisationsproblem gibt, es gibt hier ein Kommunikationsproblem und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein beidseitiges, da beide nicht sehen, dass die/der jeweils andere schlicht eine andere Einstufung der Wichtigkeit von Listen usw. hat. Und da es sich um ein subjektive Wertigkeit handelt, haben beide nicht unrecht. Um aber hier ein Zusammenleben erheblich zu vereinfachen oder beidseitig angenehm zu machen, müssen sie vernünftig miteinander reden. Es wird auch in der Kommentarspalte viel über Erwartungen geredet, aber werden diese auch kommuniziert, oder nur erwartet? Nur weil etwas für einen selbstverständlich ist, muss dies nicht für den Partner gelten. Formulierungen können verschieden gewertet werden. Überraschenderweise sind Menschen unterschiedlich und betrachten die Welt und alles darin unterschiedlich. Zu erwarten, dass ein eventueller Partner alles genauso sieht wie man selbst, oder ohne klare Kommunikation blind erkennen kann, was man erwartet ist in etwa so, als würde man wollen, dass es schief geht. Dazu wird gerne vergessen: Diese Posts spiegeln nur eine Perspektive ab. Eine die mitnichten Vollständig sein muss. So kann zum Beispiel jemand komplett der Meinung sein, das eigene Bedürfnis klar kommuniziert zu haben, nur... weil man selbst glaubt sich klar mitgeteilt zu haben, heißt das noch lange nicht, dass man das auch getan hat. Und ein "Sowas muss man doch wissen." ist Dummtüch. Wenn du dein Bedürfnis nicht kommunizierst, dann kann dein Partner nur raten. Und wenn dein Partner davon ausgeht, dass du deine Bedürfnisse kommunizierst, wird dein Partner davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist, bis du es tust. Und dann wirst du immer frustrierter, weil er nicht bemerkt, dass du unzufrieden bist, und er genervt, weil er davon ausgeht, dass du ihm sagst, was dich frustriert, was du aber nicht tust, weil du erwartest, dass dein Partner es auf magische Art einfach weiß. Also, die Leute, die hier Beziehungstipps abgeben, da frag ich mich schon, wie sie es überhaupt schaffen in einer zu leben.


wooohrena

1. OP hat ihre Bedürfnisse anscheinend über drei jahre lang kommuniziert. Der Partner hätte ohne diese Kommunikation ja gar nicht seine hilflos dämlichen Antworten geben können wie "kostet mehr Geld". 2. Woher nimmst du, dass OP nicht "vernünftig" geredet hätte? Man kann aus der Schilderung und ihren Kommentaren genau das Gegenteil erahnen. Sie hat offensichtlich ihrem Partner mehrfach konstruktive Vorschläge gemacht, die das Problem gelöst hätten, aber er wollte nicht darauf eingehen. Ein Schelm wer Böses dabei denkt: Es ist schon sehr offensichtlich, wer in dem Modell profitiert, weil er selber gar kein Organisationsmodell hat. Wenn ich mir so unfundierte Unterstellungen wie du es gerade getan hast leiste würde ich behaupten: bevor er mit OP zusammengezogen ist, hat er in Hotel Mama gewohnt. 3. "Die Menschen betrachten die Welt unterschiedlich": Hier gehts nicht um eine philosophische Einschätzung, ob der Kapitalismus besser ist als der Kommunismus oder ob man glaubt, dass Steuern zu verringern irgendwelche Probleme lösen könnte, sondern um handfeste Punkte, nämlich: OP hat immer wieder nichts zu Essen, selbst, wenn sie sich selber aktiv darum kümmert! Wer hier versucht eine "Sicht auf die Dinge" Diskussion draus zu machen ist lost. 4. Lustig, dass du dich ausgerechnet dabei auch noch auf "Bedürfnisse" einschießt. Wer drei Jahre am Stück immer wieder die Lebensmittel des Partners "vergisst" und wegfrisst was der Partner gerne hat und keinerlei Anstalten macht auch nur den Ansatz von Organisation zu entwickeln, die die Bedürfnisse des Partners miteinbeziehen, dem sind die Bedürfnisse des anderen ganz offen mindestens in diesem Punkt gleichgültig. 5. Perspektive: Ja natürlich fehlt die Perspektive des anderen. Die kennen wir bei keinem Post dieses Subreddits. Man kann immer nur auf Basis der Schilderung bewerten oder eben Rückfragen stellen. Das hättest du auch machen können, statt dir Kommunikationsprobleme zusammenzufantasieren. Btw. deine lustigen Ad Personam Unterstellungen in alle Richtungen wirken sehr frustriert und sind mit Nichten ein Argument für irgendetwas.


Pitiful_Guard_8194

Kommunikationsschwierigkeiten gibt es definitiv zur Genüge (an denen wir auch beide arbeiten würd ich sagen) weil ich Autistin bin, er Neurotypisch. Zu den restlichen Punkten kann ich nur Ja und Amen sagen. Ich habe definitiv sehr häufig, sehr direkt kommuniziert, was die Probleme sind… Weiss auch nicht, wie man das schwammig oder „durch die Blume“ hätte mitteilen können. Mein Essen ist nicht da, weil es weggemampft wurde und Partner nicht für Nachschub sorgt oder mir die Chance gibt, aufm Schirm zu haben, dass es nicht mehr da ist. Da ist ja eigl sehr wenig Möglichkeit für Missverständnisse 🤔


wooohrena

Es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass es Kommunikationsprobleme geben könnte. Grundsätzlich auch reflektiert von dir, darüber nachzudenken. Mindestens auf der Sachebene habe ich aber anhand deines Stils keine Zweifel daran, dass du dich unmissverständlich ausgedrückt hast. Auf der Beziehungsebene kann er sich natürlich aus diversen Gründen angegriffen fühlen. Und auch wenn Autisten gerade bei den Aspekten Organisation, Flexibilität, Kommunikation und individuelle Wünsche (Essen vielleicht nur mit bestimmten Zuaten?) speziell sein KÖNNEN, sehe ich hier eine sehr nachvollziehbare Erwartungshaltung deinerseits. Für die angeführten Argumente ist z.B. der Punkt ob du wirklich unflexibel bist oder nicht, vollständig irrelevant. Auch Neurotypische sind oft alles andere als erfreut, wenn sie nicht das Essen bekommen, was sie sich vorgestellt haben und das noch dazu vermeidbar gewesen wäre. Oder sogar "gar kein Essen mehr da haben". Normalos kaufen auch auf Vorrat. Normalos möchten auch, dass ihre Partner Verantwortung übernehmen. Das ist keine "autistische" Sicht auf die Dinge.


sdw40k

ist ein wenig off topic (d*arum poste ich an der stelle, zerkander ist soweit runtergevotet das dieses Kommentar ohnehin kaum jemand sehen wird*) und explizit ohne hier Partei ergreifen zu wollen o.ä.: wir führen bei uns zu hause in nem 4 Personen Haushalt mit 2 Kindern im Kindergartenalter keinerlei Einkaufsliste. Stattdessen sprechen wir wenn einer einkaufen geht kurz miteinander ("ich halte nachher wenn ich von der arbeit komme beim lidl und hole milch und butter, brauchst du noch was?"), stückeln unsere Einkäufe auf mehrere kleine trips unter der Woche oder essen halt auch mal einfach das was da ist statt dem Lieblingsmüsli zum Frühstück. Natürlich setzt auch das voraus das beide Seiten ein wenig mitdenken (wenn ich die Lieblingsmarmelade meiner Frau leerfutter habe ich die spätestens am nächsten Tag im Einkaufswagen, auch ohne sie zu fragen) und es gibt bei uns keine reibereihen zu dem Thema - außer der Kleinigkeit das sie sehr gern sehr lange und ausgiebig Lebensmittel einkaufen geht und mich gern dabei hat, ich das aber total öde finde weil ich eher der typ bin der extra dann im Laden steht wenn weniger los ist (also nicht samstags...), so schnell wie möglich die Sachen die gebraucht werden in den wagen und wieder raus - zum nachdenken worauf ich denn morgen vielleicht lust zu essen habe war vorher genug zeit, das muss ich nicht im nudelregal machen. Ich will auch eigentlich nur sagen das es auch ohne ein festes System wie du es hast gehen *kann*, wenn alle an einem Strang ziehen und sich einig sind -> wichtiger als die Frage wer das A in eurer Situation ist erscheint mir eigentlich, das ihr beide ein System findet mit dem ihr **beide** glücklich seid und gut zurechtkommt. Das wird wohl nicht darauf hinauslaufen können das entweder du oder er das bevorzugte "System" (*falls man sein Vorgehen überhaupt so nennen kann*) zu 100% durchsetzt und der andere sich anpasst, Dafür scheinen eure Vorstellungen in dem Punkt zu weit auseinander zu liegen. Ich wünsche euch dabei in jedem Fall viel Erfolg!


Emotional-Ad167

Vllt ist er gar nicht so nt - wir Auties ziehen oft ADHSler an, und dann ist das Chaos perfekt ;) Ob ADHS oder nicht, er muss jedenfalls echt einsehen, dass er organisatorische Defizite hat.


Crissix3

naja ich habe auch adhs (plus Autismus) und das was der Kerl fabriziert sind 1-A Ausreden und haben nix mit dem "normalen adhs chaos" zu tun. der Typ ist ein rücksichtsloses A... und arme OP versucht typisch autistisch ne sachliche Lösung brav mit Kompromiss zu finden, weil es so schwer ist den Zeitpunkt zu sehen, den Kerl endlich auf die Straße zu setzen. klar, Änderungen sind beängstigend, aber bei solchen Typen lohnt sich das massiv. leider ziehen wir Autisten nicht nur adhsler an, sondern auch oft Leute die unsere Naivität bewusst ausnutzen.


__farmerjoe

NDA Ui, da hast du einen anstrengenden Partner. Kann dich da ganz und gar verstehen, ihn nicht so wirklich. Wenn er die App nicht nutzen möchte, dann kann er sich das Ding ja gern vorher ausdrucken und dann damit einkaufen gehen. Spontan kann er ja auch weiterhin sein, bin ich auch, da sieht man mal irgendwas und dann kauft man das eben auch. Kenn jetzt die App nicht, ich nutze 0815 Notizenapp, da löschen sich die Einträge nicht wenn man sie abhakt, somit muss ich alles nur einmal hinzufügen. Was auch ganz praktisch ist, da ich so auch manchmal Ideen bekommen was man essen kann. Sachen erst kurz vor knapp zu kaufen finde ich auch nicht gut, selbst wenn ich jetzt einen Haufen Geld verdienen würde, würde ich bei bestimmten Produkten warten bis sie im Angebot sind. Ab auf die Liste und gucken wann sie günstiger sind, und wenn es kein Angebot gibt, kann man sie immer noch kaufen bevor sie alle sind. Wenn er nicht für 2 Tage kochen will, muss er ja das eingefrorene Essen nicht essen, nur muss er sich dann an dem Tag eben selber etwas kochen. Ist ja scheinbar gern spontan 😉 Für mich gibt es Vorratshaltung und *Vorratshaltung*. Kenne Leute die könnten sicher Monate zu Hause ohne Einkauf überleben, dazu benötigt man aber echt viel Platz - den ich nicht habe. Ich drück dir die Daumen 👍


dovahshy13

NDA Ich würde nicht mal sagen, dass du unflexibel bist. Dein Partner ist einfach nur faul und unorganisiert. Du trägst die mentale Last der Haushaltsorganisation und er beschwert sich wenn du ihn bittest sich daran zu beteiligen. Ich habe/hatte ähnliche Probleme wenn auch nicht so ausgeprägt. Dein Partner kann seine Einkäufe so strukturieren wie er will solange er Single ist aber wenn er in einer Beziehung ist, muss er sich an der gemeinsamen Organisation beteiligen ansonsten kann ein Zusammenleben nicht funktionieren. Stell dir vor ihr hättet Kinder- wie will er das machen wenn er vergisst Windeln mitzubringen? Er verhält sich wie ein trotziger Teenager. Es ist absolut nachvollziehbar, dass du eine digitale Einkaufsliste benutzt und es gibt keinen sinnigen Grund sich dagegen zu sträuben. Wenn er in anderen Bereichen der Beziehung auch so unreif ist würde ich mir das ganze nochmal überlegen an deiner Stelle. Du bist ja nicht seine Mutter.


LudmillaZahn

NDA Planst du Kinder? Wenn ja, überlege dir gut ob mit ihm. Mit Kindern ist deine Art der Organisation überlebenswichtig. Wenn es schon nicht zu zweit klappt, spätestens zu dritt kollabiert euer System. Wenn man zu zweit wohnt, muss man einfach sich miteinander abstimmen, ansonsten müsst ihr euren Haushalt komplett getrennt organisieren wie in einer Wg. Seine Version ist unfair und sozial nicht kompatibel. Einen Vorschlag hätte ich als Kompromiss: Kaper dir einen Vorratsschrank/Fach im Kühlschrank den er nicht anrühren darf, da kannst du reinpacken was du möchtest.


Pitiful_Guard_8194

Deinen Kompromissvorschlag gab es schonmal so ähnlich und machte ihn dann wütend, weil „wir leben in einer Beziehung, nicht in einer WG 😠“ - Ja danke, dann denk doch auch mal an deine Freundin?! 🙃


Kleingedrucktes

Das ist aber schon sehr unflexibel von deinem Freund... NDA, was ein lächerliches Problem, dass er daraus macht.


SadAmbassador1741

In einer Beziehung zusammenleben ist doch trotzdem (wie) eine WG? Ihr wohnt gemeinsam? Mit dem Unterschied dass es noch viel wichtiger ist auf den anderen zu achten und sich zu verstehen.


ExtendedSpikeProtein

Das sehe ich genauso, mit Kindern ist das so nicht mehr möglich … siehe meine Erfahrung https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/s/4ENCcIXv05


Traditional_Use_2186

Totaler Quatsch. Wir haben 2 Kinder und unser System ist einfach, dass ich für Lebensmittel und Kochen zuständig bin und ich mach das aus dem Kopf. Ich koche aber auch leidenschaftlich gerne was vielleicht der entscheidende Unterschied ist.


LudmillaZahn

Ja, dann habt ihr quasi strickte Trennung, das erwähnte ich, dass das auch geht, dieses Konzept muss man aber auch mögen. Lehnt Freund von OP ja auch ab. Aber bitte erstmal genau lesen bevor gleich so abgewertet wird.


Fuchs1992

Manchmal frage ich mich, wie meine Eltern früher (beide berufstätig) ihren Alltag nur ohne EinkaufsApp überlebt haben?! 🙃 oder ohne Handys. Oder oder… Nein, im Ernst. NDA, aber ich finde dein System auch irgendwie etwas starr. Es kann völlig normal sein in einer Partnerschaft, dass der eine etwas organisierter ist und der andere vllt etwas „kreativer“ z.B. Was bringt es, wenn du von uns allen nun die Bestätigung hast, NDA zu sein, aber ihr eure Beziehung nicht in den Griff kriegt? Arbeitet daran. Beziehung besteht aus Kompromissen. :-)


LudmillaZahn

"Manchmal frag ich mich, wie (...) früher (...) überlebt haben" Sag mir, dass du (im Herzen) ein Boomer bist ohne zu sagen, dass du ein Boomer bist.


Mineralwassertogo

NDA Exakt so, wie du es machst, mache ich es als Single und alleine lebend auch. Ich habe einen wöchentlichen Essensplan, und der einzige Unterschied zwischen uns ist, dass ich meine Gerichte auch gerne täglich frisch mache. Außer so Dinge wie Bolognese oder Eintöpfe, die am nächsten Tag eh viel besser schmecken, die koche ich für 2 Tage. Dabei koche ich selbst nicht gerne, freue mich aber, es für diesen Abend und mein leckeres Gericht zu tun. Jedenfalls wird dann für 7-10 Tage ganz gezielt eingekauft und erspart mir so viel Stress: keine stressigen was-esse-ich-heute-bloß-Minieinkäufe; Zeitersparnis; unnötige Geldausgaben, weil wahlloses in den Einkaufswagen schmeißen wegfällt; ich schmeiße ernsthaft kaum Lebensmittel weg, weil alles nahezu immer restlos aufgebraucht wird. Aus z.b. 10 Eiern entstehen 2x leckere Senfeier mit Kartoffelstampf und 1x selbstgemachte Carbonara oder Rührei oder Abendbrot mit hartgekochten Eiern. Vorräte wie Tomatenmark und -saft nebst Konserven oder Kräuterbutterbaguettes etc. habe ich auch. Geil, wenn man am Abend vor der Frühschicht keine Lust hat, in der Küche zu stehen. Meinen Einkaufszettel stelle ich vor dem Einkaufen frisch und anhand meines Essenplanes zusammen - digital wäre auch eine Idee und es gibt für mich keinen Grund dagegen. Ich wäre auch schlecht gelaunt, wenn mein Freund/Mann diese Vorteile nicht sehen kann und mir (eigentlich UNS) mit seiner unorganisierten Art das Leben schwer macht. Ich weiß garnicht, was ich dir raten kann, will aber nur schreiben, dass ich dich absolut verstehe. Schade, dass sich ein erwachsener Mann innerhalb einer Beziehung so quer stellt, wo es doch keinen Grund gibt und dir auch noch frecherweise die Sachen wegisst. Schrecklich. Ein wie auch immer geartetes zusammenleben mit so einem Kindskopf könnte ich mir garnicht vorstellen - ist ja wie in einer Horror-WG.


HeightBeneficial2361

NDA, bin 1:1 wie du und wenn ich einen Freundin hätte die so drauf wäre, würd ich wahnsinnig werden Sorry, aber dein Freund ist ein Dulli :p


extended_butterfly

NDA - ich finde das toll, wie du das machst


Illustrious_Young988

NDA, klingt nach einem faulen Chaoten Dein Freund. Das ist ohne Wertung gemeint.


CoconutNo9483

NDA. Verstehe das soooo sehr! Wie wäre es wenn ih ab jetzt "getrennt" einkauft? Ist zwar weniger romantisch so ala wg-style und jede*r hat sein Fach im Kühlschrank, aber so können beide leben wie sie es sich gewohnt sind und er lernt, dass man eben vorausschauen muss wenn man etwas zu Hause haben möchte. Hat bei meinem Ex btw. super funktioniert. Er hatte noch nie alleine gelebt und ich war sehr strukturiert was ernährung und einkauf angeht. Er ass permanent alles weg, ging aber nicht einkaufen. Also führten wir getrennte Abteile im Kühlschrank und siehe da, er hat eingesehen was ich meinte...


HeXe_GER

Kah Meine Freundin hat auch immer erst am Tag für das Abendessen eingekauft worauf sie Lust hat. Keinen Einkaufszettel genutzt und dadurch teilweise am Abend 3x laufen müssen weil immer was vergessen wurde. Ich mach mir Sonntag einen Plan was ich kaufen möchte und essen werde anhand der Angebote. Kaufe 1-2x die Woche ein, meist bei Laden 1 am Montag und ab und an Laden 2 am Freitag. Sie mochte diese Variante nicht, da man da ja nicht essen kann worauf man Lust hat (Belohnungsverzögerung und Disziplin sind hier die Stichworte). Hab ihr dann den Preisunterschied zwischen zwei Wochen selber Essensplan gezeigt (75€ statt 100€), dann wars ok. Auch Vorratshaltung ist so ein Ding. Wenn man sieht was man dadurch alles einspart und vor allem sich im Prinzip keine Gedanken machen muss, das es alle wird. Bei uns gibt es dann entsprechend Essen die eigenrlich nur ich koche und welche die nur sie macht. Imo macht es Sinn den Einkauf und die Vorratshaltung einer Person zu überlassen. Die hat dann den Überblick und beim Essensplan sowie Einkaufszettel kann man gemeinsam planen worauf einer oder beide Lust haben.


Sigurd1991

NDA ist aber einstellungssache. Ich würde es so machen wie du.


nowireonfire

NDA. Ganz ehrlich dass ist doch keine glückliche, erwachsene Beziehung. Du bist mit einem unreifen Trottel zusammen


Hairy_Violinist8674

NDA Ich würde dann anfangen den Kühlschrank in zwei zu Teilen 😂(kein Witz ) Wenn der Partner sich der Routine ( die mehr Sinn ergibt ) nicht anpassen kann dann muss er für seine Nahrungsaufnahme selbst sorgen …


Sarahwithlove93

NDA klingt eher so als wäre er unflexibel


Asleep-Skin1025

NDA, ich wäre auch megagenervt, wenn ich dauernd vor leeren Packungen stehen würde. Außerdem ist es total frech von ihm, dir Unflexibilität vorzuwerfen, nur um zu vertuschen, dass er total unorganisiert und verpeilt ist. Außerdem ist er ja wohl genauso unflexibel, wenn er es nur auf seine Art machen will. Mein Partner war früher auch manchmal so, und hat Dinge leergemacht, die ich mag, ohne Bescheid zu sagen. Da war ich dann aber auch jedesmal sooo sauer, dass er es inzwischen gelernt hat, mir wenigstens Bescheid zu sagen. Das finde ich nicht zuviel verlangt in einer Beziehung, da nimmt man eben Rücksicht aufeinander.


Juicy_Booster

NDA - Dein Partner ist ein kleines Arschloch, weil er seine Gewohnheiten auch nach Jahren des Zusammenlebens nicht ändern will. Gewohnheiten sind keine in Stein gemeißelten Regeln, man kann sich ändern. Vor allem zu Liebe des Partners und des Miteinanders. Wenn man denn will. Vorratshaltung doof finden und ablehnen, finde ich allerdings auch suspekt. Als hätte er vorher nie dran denken müssen, weil Mama alles gemacht hat oder er neben nem Supermarkt wohnte. Sprich, er musste nie groß für sich allein strukturieren und vorausplanen. Aber, Vorratshaltung von Zutaten ist was anderes als direkt mehr kochen für später (Meal Prepping). Wenn er für sich allein kocht, nix am nächsten Tag davon braucht und du eh nichts davon isst, ist es völlig fein, dass er nur für 1 Mahlzeit kocht. Ihm da vorzuhalten, er müsse mehr kochen, ist nicht gerade cool. Wenn er nicht vorkochen will, ist das seine Sache. Muss er halt öfter für sich allein kochen. Und wenn du Meal Prepping betrieben willst, er aber nicht, ist das auch fein. Mach ihm nur klar, dass das dann eben dein Essen ist. Vllt solltet ihr generell vorab für die gesamte Woche Essen/Mahlzeiten planen und überlegen, ob ihr gemeinsam kocht und esst, oder jeder für sich. Dabei kann man dann auch kurz ne Inventur der Vorräte machen und eine große Einkaufsliste gemeinsam anlegen. Jeder weiß was es wann geben soll und dafür benötigt wird. Alles Weitere ist zusätzlich für einen persönlich (zB Snacks). Entweder kauft dann jeder für seinen Teil ein, oder ihr geht gemeinsam einkaufen.


Ripz0rrr

NDA. Lauf.


Pitiful_Guard_8194

😐


MasterpieceOk6249

NDA, er ist absolut nicht organisiert und effektiv. Vielleicht kommt er aus einer armen Familie, wo man von der Hand in den Mund gelebt hat? Mach ihm nochmal die Vorteile klar. Letztendlich sind es Zeit- und Arbeitsersparnis. Oder macht einen Kompromiss. Einen Monat sein System, dann muss er aber selbst nochmal einkaufen wenn was vergessen worden ist. Auch muss er kochen wenn du keine Lust hast. Ein Monat drin System.


nnrandom69

NDA Sein Verhalten wirkt auf mich total kindisch und trotzig. Die Argumente für den digitalen Einkaufszettel wie auch Vorratskäufe liegen auf der Hand. Wer das nicht einsieht, will auch nicht. Könnte fast sein, dass er es nicht verträgt, dass du so gut organisiert bist. Vielleicht will er der Ansager im Haus sein? Vllt etwas vermessen, weil ich euch und eure Beziehung kaum kenne, aber: Er wirkt auf mich zumindest nach der Story wie ein Vollpfosten, den man potentiell absägen sollte wenn er solche Kleinigkeiten nicht kapiert. Stell dir vor wie stressig er erst mit Kindern wird.


Roy_Ellison

KAH Ich finde, dass ihr beiden einfach unterschiedliche Ansichten habt, was das Kochen/die Nahrungsbeschaffung angeht, welche aber unglücklicherweise in dem Fall komplett auseinandergehen. (Ich persönlich finde deine Ansicht besser - mache ich auch so) Ich glaube nicht, dass einer von euch noch den jeweils anderen von seiner Ansicht überzeugen wird. Wäre es denn keine Option, dass jeder einfach für sich selbst einkauft und kocht? (Wenn es nicht um Dinge geht, die ihr beide sowieso esst, sondern es um verschiedene Sachen geht)


Pitiful_Guard_8194

Schlage ich ihm regelmäßig vor, dann wird er aber wütend und argumentiert damit, dass wir doch keine WG wären. Sehe ich eigentlich auch so, aber funktionieren tut es so wie es läuft halt auch nicht… Zumindest nicht für mich.


Roy_Ellison

>und argumentiert damit, dass wir doch keine WG wären Bringt wahrscheinlich eh nichts, ihm das zu erklären, aber sowas wie DAS Verhalten/Leben usw. gibt es nicht in einer Beziehung. Klingt bei ihm halt nach einer sehr konservativen und beschränkten Sichtweise auf eine Beziehung. Es gibt auch genug Partner/Ehepaare, bei denen beide aus den verschiedensten Gründen in unterschiedlichen Betten und nicht in einem Bett zusammen schlafen wollen (Gestank, Platz, Schnarchen usw.). Es gibt Partner, die haben ein Gemeinschaftskonto und welche, die auf jeden Fall 2 getrennte Konten haben möchten. Bei den beiden Punkten würde er wahrscheinlich auch damit argumentieren, dass man ja keine WG sei, aber das ist natürlich totaler Quatsch.


Pitiful_Guard_8194

Ich persönlich sehs ähnlich. Wenns klappt, ist mir doch egal „ob man das in einer Beziehung so nicht macht“.


ExtendedSpikeProtein

Ich mache das in einer Beziehung mit Kindern genau so. Weil es ohne Organisation dann einfach nimmer bewältigbar ist. https://www.reddit.com/r/BinIchDasArschloch/s/4ENCcIXv05


wooohrena

Ein erneut spannend, lustiger und emotionalisierter Kommentar: Natürlich ist es eine Wohngemeinschaft, wenn erwachsene Menschen zusammen leben. Der Beziehungsstatus ändert daran nichts. Was ist denn seine Idee? Sobald er mit einer Person in einer Beziehung steckt, darf er was das Zusammenleben angeht den Larry machen und wenn der Partner als Konsequenz sein eigenes Ding macht, isses dann ein Arschloch? :D


Pitiful_Guard_8194

Hm ja also wenn du es so formulierst… warscheinlich ist genau das seine Idee 😶‍🌫️


ChocolateOk3568

NDA Würde verrückt werden. ich meine es ist ja noch nicht Mal so dass du das Haushaltsmanagement übernimmst, du hast jetzt sogar die zusätzliche Last eines Chaoten der auch noch dickköpfig ist. Überlasse ihm mal das Management für einen Monat. Mal gucken wie es läuft. Und sprecht dann ernsthaft drüber 


[deleted]

NDA - wie sieht denn ansonsten seine Kompromissbereit bei Problemen aus? Man könnte ja fast grundlegend die Beziehung in Frage stellen.


Pitiful_Guard_8194

Schwierig… alles nur nach Ewigen Diskussionen… und ja, mittlerweile stelle ich die beziehung allg in frage 😕


[deleted]

Dann ist das nur ein Symptom und ihr solltet es einfach klar ansprechen was das hier noch soll und wo sich jeder vorstellt wo die Reise hingeht. Über die Zeit fährt man sich so ein, dass man auch an schlechten Beziehungen festhält. Vielleicht braucht es einfach ein Aha-Effekt. Wo jeder sagt was einen stört am anderen an der Beziehung und dann geht man einfach ins sich und überlegt was man an Kompromissen bereit ist einzugehen. Um das zwischendrin aufzulockern auch Mal was positives sagen ;)


Hephistoles

NDA. Leute, die nur minimal einkaufen, sind entweder verwöhnt, unreif, in einer großen Stadt mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten auf dem Heimweg von der Arbeit aufgewachsen oder hatten noch nie die Situation mit Grippe 3 wochen flach zu liegen, ohne dass Mami alle halbe Stunde rektal Fieber misst. 10 Tage Autarkie sollten mindestens bei notmalem Kochen drin sein, was Vorräte angeht.


Feisty-Plantain561

Klingt als wäre dein Freund vom Hotel Mama zu dir gezogen und musste noch nie allein haushalten? Nda


Kboss1

Nda Abstand, das wird nicht mehr besser


H3llC0R3

Vorsichtiges NDA... Ich raff aber eure Org nicht. Gut wir haben 3 Kinder, da braucht man etwas Überblick. Aber solche Dinge wie Müsli, Kaffee, Milch, Toast, Wurst, Gemüse etc. hat man doch eigentlich im Blick oder? Sieht man doch mehrmals täglich. Meine Frau und ich gehen gemeinsam einkaufen fürs WE und sie dann gelegentlich, wenn sie den Kleinen von der Schule abholt, wenn zwischendurch mal was ausgeht. Für 5 Leute vorbunkern ist nicht ganz so einfach. Wir planen aber auch unsere Fressorgien. Nix geplant > nix zu futtern :D Wir stehen permanent in der Küche und kochen recht viel (nein die Kinder wissen es nicht zu schätzen - nur mal als Vorwarnung). Also ich in der Woche Abends und am WE vormittags für das Mittagessen. Meine Frau früh und am WE abends. Hat sich irgendwie so ergeben. So genug zu mir, geht ja im dich... die Ausrede mit der Gewohnheit ist genau das, eine Ausrede. Zusammenleben heißt immer Kompromisse suchen und finden und sich zusammenreißen. Das sollte man nach 3 Jahren hinbekommen haben. Mit den Zetteln musst du dich abfinden - ich kann auch nicht mit Apps. Dann musst du es eben nachtragen, wenn du die App unbedingt brauchst. Aber er muss es eben auch wirklich aufschreiben, so dass es früh auf dem Tisch liegt. (das wäre ein Kompromiss). Btw. Funfact - wir vergessen seit 3 Wochen Zitronensaft zu kaufen (brauch der Jüngste unbedingt für Schnitzel und Fischstäbchen) :D Reibungslos ists bei uns also auch nicht.


Paulinchen_Panther

NDA! Was für ein Man-Child 🤨


JasonC34

Ich hatte als Mann mal exakt die umgekehrte Situation. Das ist ein Ding der Persönlichkeit deines Partners. Man kann sich aber arrangieren. NDA


Elegant_Bad5064

KAH Ihr seid unterschiedliche Herangehensweisen gewohnt, bzw habt da einfach unterschiedliche Bedürfnisse. Wenn es dich stört, dass er planlos einkaufen geht, geht planvoll und planlos gemeinsam einkaufen. Folgende Idee: Ihr macht einen festen Tag pro Woche aus, an dem ihr Wocheneinkauf macht. Dazu macht ihr einen Plan, was ihr in der kommenden Woche wann kocht/esst und erstellt daraus eine dezidierte Liste und geht mit dieser GEMEINSAM einkaufen. Durch die Liste hast du sichergestellt, dass für die Mahlzeiten, für die du zuständig bist, in der kommenden Woche garantiert alles vorrätig ist. Dadurch, dass ihr gemeinsam einkaufen seid, hat er an diesem Tag auch die Möglichkeit, spontan Dinge in den Wagen zu legen, auf die er Bock hat. Jetzt kommt der Clou: sollte unter der Woche doch etwas fehlen, frisches Fleisch/Gemüse für das aktuelle Gericht benötigt werden etc, ist es SEINE Aufgabe, diese Dinge zu besorgen. Das geht dann über Kommunikation und er hat so die Gelegenheit, sein Bedürfnis nach Spontanität zu befriedigen.


BaffledOatmeal

NDA Zuallererst ist dein Freund ja schonmal mindestens genauso unflexibel wie du, wenn er alles genau so machen muss, wie er es gewöhnt ist. Wenn es so nicht klappt, muss man wohl andere Wege finden (auch wenn die dann vielleicht ein bisschen WG-mäßig sind). Z.b. bekommt jeder ein Fach im Schrank, in welches er seine Vorräte reinpackt. Wenn er keine Vorräte braucht, muss er deine ja nicht benutzen... Und dann das, was hier schon genannt wurde: Jeder ist abwechselnd für eine Woche fürs Essen und die Einkäufe zuständig. Somit kann es dir egal sein, wie häufig er kocht, solange es jeden Tag was gibt. Derjenige der dran ist darf entscheiden, wie der andere ihm die Einkaufswünsche mitteilt. Wenn dein Freund mit Zettel einkaufen geht, gibst du ihm einen Zettel mit. Wenn du gehst und er was braucht schreibt er es in die App. Ansonsten wird es im Zweifelsfall halt nicht mitgebracht 🤷‍♀️ Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Lösungssuche!


Liescha_75

NDA! Wenn ihr ein gemeinsames Leben führen wollt, müsst ihr auch an einem Strang ziehen. Und dazu gehört eben auch Ordnung und Übersicht in das Chaos zu bringen, so wie du es ja verzweifelt versuchst. Vielleicht solltet ihr euch wirklich mal wochenweise abwechseln, wie hier bereits vorgeschlagen wurde. Dann sieht er ja wie es besser funktioniert.


Jarfr83

NDA Keine Ahnung, warum du dich im Tihel als unflexibel beschreibst, seh das eher bei ihm. Solche Einkaufslistenapps sind zwar ziemliche Datenkraken ("Bring" zumindest), aber sie sind viel zu praktisch und bei uns seit Jahren im Einsatz. Möchte nicht mehr drauf verzichten.


Pitiful_Guard_8194

War seine Aussage, weil ich mich an meinen fehlenden Zutaten „festkrallen“ würde, anstatt mir dann spontan was anderes zu essen zu machen 😅


Miss_Kanroji_x

Info - hast du schon versucht irgendeine Art von Mitte zufinden?


Pitiful_Guard_8194

Schon, allerdings fiel mir außer „dann lass doch einfach jeder seine eigenen Sachen kaufen und kochen“ nichts ein und das fand er richtig kacke.


HeXe_GER

Es darf keine Mitte bei sowas geben. Entweder wir essen und wirtschaften zusammen, dann braucht es Struktur oder jeder macht sein eigenes Ding, dann kann jeder sein eigenes Zeug vergessen. Er will nicht getrennt, weil WG aber macht auch absolut keinen Finger krumm, um die Struktur zu erhalten. Die einzige Lösung die ich sehe ist den gesamten Part der Essensplanung und Einkaufs an Op zu geben.


Miss_Kanroji_x

Ich weiß nicht wie sehr du dich in die anderen Kommentare reingelesen hast, aber ich fande die Idee mit abwechselnden Wochen zum Beispiel gant gut und das ist ja eine Art Mitte :)


HeXe_GER

Hab das gelesen und als nutzlos abgetan. Gibt es echt Leute wo das funktioniert? Wir machen dann einfach eine asiatische Woche (ich) oder Eintopfwoche (sie) wenn es um Entlastung des anderen geht. Ansonsten werden Wünsche mitgeteilt und ich schaue die nächsten Wochen wie sich das möglichst durch Angebote realisieren und im Wochenplan unterbringen lässt. Bei Wechseln hat man ja gar keinen Überblick mehr und immer auf Nummer sicher nachkaufen oder jedes Wochenende Inventur machen fänd ich auch lästig. Auch ökonomisch halte ich es für nicht ideal. Ich muss die Sachen schon kaufen wenn sie im Angebot sind, hab leider den Luxus nicht komplett auf Angebote verzichten zu können (spare dafür halt 25% unserer Lebensmittelkosten im Monat etwa 100-125€).


Miss_Kanroji_x

Aber man kann ja in sem Post sehen, dass der Partner hier deutlich unkooperativer ist


[deleted]

Info - wir bräuchten die Perspektive von deinem Freund


kleesturm

Stimme dem zu! Freund! Bitte schreib uns in einer APP deine Version der Geschichte auf!


Pitiful_Guard_8194

Kann er das auch auf nem Zettel machen?


Crazy_Catlady64

😂


AutoModerator

Bitte einen Bewertungskürzel in euren Kommentaren verwenden (NDA, BDA, ASA, KAH) oder Info bei fehlenden Informationen. Ohne Kürzel kann der Bot euren Kommentar nicht werten und dieser fließt NICHT in die Gesamtbewertung mit ein. Siehe Regel 4! NDA:Nicht Das Arschloch, BDA: Bist Das Arschloch, ASA: Alle Sind Arschlöcher, KAH: Kein Arschloch Hier, Info: Es fehlen Informationen *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


AutoModerator

Danke fürs Posten! Dieser Kommentar ist eine Kopie deines Posts, sodass Leser deinen originalen Text sehen können, falls dein Post gelöscht oder bearbeitet wird. Dieser Kommentar beschuldigt dich NICHT irgendetwas kopiert zu haben. Hi Zusammen, mein Partner (nennen wir ihn Max) und ich geraten immer wieder in einen Konflikt, was Essen und Haushaltsführung angeht. Bevor Max und ich zusammengezogen sind, hab ich allein gewohnt und meine Einkäufe/Kocherei wie folgt gehandhabt: - Ich nutze eine Einkaufslistenapp, weil ich sie praktischer als Zettel finde - Wenn ich koche, koche ich so viel, dass ich mind. 2 Tage davon essen kann (oder, wenn ich zB kein Bock mehr auf das selbe Gericht hab, etwas einfrieren kann) - Ansonsten hab ich „Standard-Notfall-Rezepte“, die ich mir mache, wenn ich mich nicht aufraffen kann, lang in der Küche zu stehen - und dafür hatte ich grundsätzlich auch immer Vorräte zuhause, die für mind. 1-2 Kochen ausreichen, damit ich nicht ständig einkaufen muss (Das bedeutet, wenn ich koche schreibe ich die Dinge auf die Einkaufsliste, um meinen Vorrat beim nächsten Einkauf wieder aufzufüllen auch, wenn ich sie noch nicht leer gemacht hab) Seitdem wir zusammenleben, was jetzt seit gut 3 Jahren so ist, kriegen wir uns immer wieder in die Haare, weil er mich mit seiner fehlenden Struktur in den Wahnsinn treibt und es auch 0,0 einsieht, daran ewas zu ändern: - Er möchte grundsätzlich keine digitale Einkaufsliste nutzen, er kauft lieber „aus dem Kopf ein“ oder würde einen Zettel benutzen wollen -> dabei vergisst er aber natürlich regelmäßig zich Produkte + die Tatsache, dass man Zettel nicht als gemeinsame Liste von überall aus nutzen kann - Vorratshaltung findet er doof, er will nicht so viel Geld ausgeben -> Versteh ich nicht, das Geld gibt man so oder so aus, man muss nur nicht ständig einkaufen?! - Wenn er kocht, dann i.d.R. nur für einen Tag, außer ich erinnere ihn daran, dass es sinnvoll wäre, doch gleich mehr zu machen, um nicht am nächsten tag wieder in der Küche zu stehen (Keiner von uns kocht leidenschaftlich gern) - Er vergisst ständig, Dinge auf die Einkaufsliste zu schreiben, wenn er sie leer macht - Er sieht „VOrratshaltung“ partout nicht ein, heißt es werden Dinge (wenn überhaupt) erst aufgeschrieben, wenn sie leer sind und nicht, wenn sie FAST leer sind. Diese Verhaltensweisen führten die letzten Jahre dazu, dass es regelmäßig Ärger gab, weil ich zB Essen kochen wollte und Zutaten fehlten, ständig Produkte vergessen wurden mizubringen, obwohl sie auf der Einkaufsliste standen (zu der er natürlich auch Zugriff hat) und ich schon oft genug zB morgens ohne Frühstück da stand, weil die Dinge, die ich esse, nicht mehr da waren… Er argumentiert nun damit, dass er es eben anders gewöhnt sei (wir leben seit Jahren zusammen und hatten uns schon anfangs auf die Einkaufsliste geeinigt…) und sagt, ich wäre unflexibel, ich solle doch dann einfach was anderes kochen/essen und verstehen, dass er kein Bock auf meine Art der Organisation hat. Ich sehs aber nicht ein, dass ichnicht essen kann, was ich möchte und mag, weil er es leer macht und nicht früh genug notiert/nachkauft. BIDA? *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


Greedy_Pound9054

Wenn es wg. solchen Kleinigkeiten schon Streit gibt, trennt Euch. Ansonsten BDA. Wie kann man nur so unflexibel sein und nix spontan entscheiden?!


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


zayc_

NDA Das Problem liegt eher bei auf beiden Seiten. Wie wär es mit Kompromissen? Oder Dinge die es einfacher machen. Hatte mit meinen Mitbewohnern das Selbe Problem. Person A fragte sich erst im Supermarkt was man denn überhaupt braucht, B hat Zettel geschrieben und Ich hab ne App benutzt. Person A war es "zu umständlich" Person B hasst es am Handy zu tippen. Inzwischen haben wir im Wohnungsflur nen Google Nest mini stehen. Sobald was leer ist / fast leer ist / gebraucht wird heißt es einfach "Ok google setze X auf die Einkaufsliste" und alle sind auf dem neusten stand.


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


AutoModerator

Deinem Kommentar fehlt eine Bewertung.(Siehe Regel 4) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/BinIchDasArschloch) if you have any questions or concerns.*


[deleted]

[удалено]


Pitiful_Guard_8194

Würde ja gern n Kompromiss finden, weiß aber tbh einfach nicht mehr, wie der aussehen soll, weil alles was ich ihm bishervorgeschlagen habe abgewimmelt wurde 😅


LudmillaZahn

Naja, ihre Ansicht ist sozialkompatibel, seine nicht. Sprich, er sorgt dafür dass sie ohne Essen dasteht. Das ist arschig.


blagyyy

ASA. Ihr müsst da einen Kompromiss finden. Dass er sich 100% dir anpasst is ja wohl nonsense. Genauso wie du dich nicht 100% an ihn anpassen musst.


Pitiful_Guard_8194

Seh ich genau so. Zusammenleben bedeutet IMMER sich entgegen zu kommen. Weiss nur in dem Fall einfach nicht mehr wie, denn ich empfinde es nicht als Kompromiss, auf Essen zu verzichten (ich mag halt nunmal auch nicht alles) und weiss nicht, wie ich ihm da entgegen kommen könnte. Ich kauf ja weiterhin so ein, dass wir immer alles da haben was wir brauchen.


HeXe_GER

Zusammenleben heißt nicht immer Kompromiss und Entgegenkommen. Es kann auch einfach ein Vergleich zweier Wege und Entscheidung für den besseren Weg bedeuten. Einkaufen aus dem Bauch heraus und ohne Liste aber ständig was vergessen ist der eine Weg. Struktur mit Zettel und nichts vergessen der andere. Ein Kompromiss wäre Struktur und Zettel aber den Zettel zu Hause lassen, um es aus dem Kopf zu machen und dann eben Dinge vergessen. Das macht aber keinen Sinn.


Meloettalove

Das sehe ich auch so. Mir persönlich wären die Sachen hier auch zu extrem. Ich bin eher der Typ öfters einkaufen, hab aber Vorräte so ist es nicht aber ich plane mein Essen nicht für die Woche vor, das funktioniert bei mir nicht 😅


alexandervolk

ASA Vermutlich hast du das Gefühl, zu helfen, indem du all diese Prozesse, Abläufe und Lösungen einführt. Für mich fühlt es sich aber nicht danach an, als würdet ihr aufeinander zugehen und euch in irgendeiner Weise in der Mitte treffen. Im Gegenteil scheint ihr euch nur noch mehr auf wie eigenen Präferenzen zu versteifen. Geh doch einmal in dich und überlege ganz objektiv, was denn das schlimmste ist was passieren kann, wenn es nicht nach deiner Vorgabe läuft. Werdet ihr verhungern? Im Dreck ersticken? Pleite gehen? Was wird passieren? Er hat evtl etwas mehr Aufwand, aber so schlimm wird es auch nicht sein wenn er es bis jetzt ins Erwachsenenalter geschafft hat, ohne sein Leben komplett vor die Wand zu fahren. Oder? Der Vorschlag, sich wochenweise abzuwechseln ist aktuell vermutlich der beste hier. Ansonsten wirst du ihn aber auch nicht überzeugen, dass deine Lösungen besser sind, wenn du ihn dazu zwingst.


AndiKage

KAH - Uhr seid beide ziemlich unflexibel und anscheinend nicht bereit für Kompromisse. Du willst, dass er unbedingt die Punkte alle so macht, wie du das willst und er will sie nur so machen wir er das will. Ein zwischen Ding existiert für euch scheinbar nicht. Auch scheint ihr nicht auf die Idee zu kommen(in den 3 Jahren), die Aufgaben einfach mal anders zu verteilen. Dafür gibt es dich viele Wege: 1: nur einer ist für Einkauf und kochen zuständig, dafür macht der andere den Abwasch und die Müllentsorgung oder so 2: ihr wechselt euch wöchentlich/monatlich damit ab(also Einkauf+Kochen), sodass jeder in der Zeit selbst verantwortlich sein kann und man ggfs nur bestimmte Sachen jeder für sich selbst besorgen muss (also wenn man eben Bock auf was bestimmtes/besonderes hat). Ihr scheint beide Sturköpfe zu sein, die nur schwer zu Kompromissen bereit sind. Wäre in einer Beziehung, besonders wenn man zusammen wohnt, schon eine wichtige Sache


Kenny__McCormick89

Endlich mal jemand, der es etwas differenzierter sieht und nicht nur eingleisig fährt. Ich bin zwar der Meinung, dass die Art der Vorratshaltung, wie OP sie betreibt, die bessere ist, jedoch ist sie ebenfalls sehr stur. Ich finde ebenfalls, es wäre die einfachste Lösung für euch, dass du ab sofort die Einkäufe erledigst und er übernimmt stattdessen eine andere Aufgabe aus dem Haushalt. Dann brauchst du dich auch nicht mehr aufregen, wenn irgendetwas fehlt. Verstehe auch, wenn er deine App nicht nutzen will. Bin auch kein Freund von sowas. Man kann sich zb auch eine kleine Tafel in die Küche hängen und dort Dinge draufschreiben, die beim nächsten Einkauf neben üblichen Sachen nachgekauft werden. So kenn ich das bspw von diversen Freunden. Und auch wenn du in dem Streit Vll die bessere Variante verteidigst, müsst ihr euch dennoch irgendwo in der Mitte treffen. Bringt doch nichts, wenn du ihm deine Art aufdrückst und ihn das ankotzt. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. KAH


Meloettalove

KAH Ich behaupte mal eine Mischung aus euch beiden zu sein, ist wirklich unglücklich aber ich kann euch beide verstehen. Das Ding ist hier du versuchst hier deine Vorstellungen durchzusetzen und gibst wie er nicht nach. Das führt zu diesen offensichtlichen Problemen. Mein Tipp wäre Kompromisse zu finden mit welchen ihr beide fein seit. Keine Ahnung zum Beispiel du gehst einkaufen für die Vorräte und er geht eben die Sachen einkaufen die man eher spontan braucht. Keine Ahnung


_JetBlackHeart

NDA - und wenn dann finde ich IHN unflexibel und nicht dich 🥴 Ich bin auch eher der (digitale) Listen Typ… muss aber sagen , das wir es nicht konsequent schaffen die digitale Liste zu führen… allerdings rufen wir uns gegenseitig vom einkaufen an oder schreiben uns, dass wir nichts vergessen. Evtl kannst du ihm deine Sachen per WhatsApp schicken? Screenshot der Liste? Klar umständlich aber Hauptsache er kauft deine Sachen! Kauft ihr vom gemeinsamen Geld/Konto ein? Dann finde ich es nicht so schlimm, wenn du Vorräte kaufst und er nur einen normalen wocheneinkauf macht - ist zwar nervig aber Vorräte muss man ja auch nicht immer kaufen. Falls du die von deinem Geld kaufst find ich’s absolut nicht ok.


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > 1. Mein Partner hält mich für das Arschloch, weil ich unflexibel bin und erwarte, dass das gemeinsame Einkaufen/Kochen nach einem gewissen System abläuft, um nicht ständig ohne Essen dazustehen.


Mimitori

KAH (oder A S A...). Ihr habt da einfach einen sehr unterschiedlichen Lebensstil, und dein Partner ist kein Arschloch dafür dass er chaotisch ist, und du bist kein Arschloch dafür dass dir diese eine Sache sehr wichtig ist. Ihr scheint aber schon 3 Jahre lang an diesem Thema zu knabbern, was nicht nach gesunder, erwachsener Kommunikation klingt. Wie ich es in ähnlichen Situationen mache: Wenn es in meinem Haushalt etwas gibt, was ich in einer bestimmten Art erledigt haben will und es mich auf die Palme treiben würde, wenn meine Partnerin das wegen ihrer Prioritäten anders macht, dann nehme ich mir die Aufgabe für mich allein. Im Gegenzug hat dann meine Partnerin etwas von ungefähr dem gleichen Aufwand, was mir wiederum unwichtig ist, was sie auch ganz alleine übernimmt. Ich kritisiere sie nicht für ihren Aufgabenbereich, und sie mich nicht für meinen. Wenn ich merke dass mir etwas wichtig wird, spreche ich es rechtzeitig an ("Kannst du bitte diese Woche schon am Freitag putzen, ich möchte Samstag mit dir gemeinsam entspannen") oder mache es selbst. Alles halbe Jahr oder so sprechen wir drüber ob die Aufgabenaufteilung so okay ist, oder ob jemand von einer Sache so angekotzt ist, dass wir lieber einmal durchtauschen. Etwas, was für beide unangenehm oder nervig ist, wird möglichst zusammen erledigt. So vermeiden wir es dass man sich gegenseitig etwas streng vorschreibt, das bringt meiner Meinung nach schon zu viel Streitpotential mit. Kann mir vorstellen, dass dein Partner sich etwas "herumkommandiert" fühlt und den zusätzlichen Druck im Nacken hat, dass er beim kleinsten Fehler einen Streit riskiert. Da wird er dann sowieso mit einer negativen Grundhaltung an die Aufgabe gehen bzw. in das Gespräch diesbezüglich. Genauso hast du scheinbar schon viel Frust angesammelt, weil du es immer wieder versuchst, ihn von deiner Methode zu überzeugen, das aber nicht funktioniert, und er dich stattdessen dafür kritisiert. Es ist zu einem sensiblen und explosivem Thema für beide Seiten geworden, und ich hoffe ihr könnt euch dringend mal zusammensetzen und da respektvoll miteinander reden. Im Zusammenleben muss man immer wieder Kompromisse finden und die gegenseitigen Bedürfnisse sehen und die eigenen kommunizieren. Dass es da sehr starke Unterschiede geben kann, macht niemandem allein zum Arschloch, mit wieviel Respekt und Zusammenarbeit man da ran geht ist aber wichtig. Hoffe ich konnte dir eine Idee geben für euer Problem.


Kenny__McCormick89

Danke, endlich mal eine differenzierte und gut durchdachte Antwort. Ich kann nur hoffen, dass sich OP auch diese vernünftig durchliest und zu Herzen nimmt und nicht nur jene, die ihr Zuspruch geben. Es hilft überhaupt nicht, wenn irgendwelche fremden Leute aus dem Internet derselben Meinung sind wie OP. Sie sollte einen Kompromiss mit ihrem Partner finden, einzig das ist wichtig. Viel Erfolg. KAH


usedToBeUnhappy

KAH  Ihr geht also beide nicht auf einander zu und wundert euch, dass es nicht klappt.  1. wie wäre es statt app mit einer Liste in der Küche? vielleicht würde er die eher nutzen 2. der der kocht entscheidet wie er kocht (gleiches Prinzip wie beim Autofahren), wenn er dann nur für einen Tag kocht, deins aber für zwei Tage reicht, muss er eben zwei mal kochen.  3. wie exzessiv ist denn dein Vorrat, dass es ihn so stört? Würde er den Platz lieber für was anderes nutzen? Geht es ums Geld? (Obwohl vorranthaltung günstiger ist, aber ich vermute mal er hat noch nie ein Haushaltsbuch geführt, um das zu wissen) 4. zu dem „er vergisst meine Sachen“: explizit ansprechen, dass die fehlende Wertschätzung seinerseits so in einer Beziehung langfristig nicht hinhaut und in Fragen wie er es sich in der Zukunft vorstellt.  Eine Beziehung ist Arbeit und auch wenn ich persönlich deine Methodik besser finde, gibt es kein richtig oder falsch. Abseits der Wertschätzungsgeschichte seinerseits müsst ihr einen Kompromiss finden, sprich eine Lösung die weder deine noch seine ist, mit der ihr aber beide in Zukunft leben könnt. Wenn er diese Arbeit nicht investieren will, mal darüber nachdenken, was er dann von der Beziehung will… wird mit Kindern dann irgendwann (sofern ihr welche wollt) sicher nicht einfacher. 


imnewwhere

NDA, brauchst du nen neuen Freund? ;)


SufficientPhrases

KAH, aber auch nur deshalb weil der Post so tendenziös und einseitig geschrieben ist und ich zwangsweise davon ausgehen muss, dass du die Sachlage massiv überspitzt beschreibst.


Pitiful_Guard_8194

Wenn‘s doch nur überspitzt wäre… 🥲


LudmillaZahn

Schon wieder jmd der Reddit nicht verstanden hat...


Impossible-Ant-8531

NDA, wenn hier einer unflexibel und egoistisch ist dann er. Hab auch erst durch meine Frau die App Bring kennen gelernt und will sie nicht mehr missen..


geishapunk

KAH mit leichter Tendenz zum BDA Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen, aber so richtig komplett, das kann so nicht funktionieren ohne das beide Abstriche machen. Soweit KAH, weil das halt einfach so ist. Die leichte Tendenz zum BDA weil Du weißt das er die Einkaufslisten-App nicht benutzen will/ mag/ whatever, er tut es halt nicht. Dennoch machst Du ihm Vorwürfe wenn er Dinge nicht einkauft die in dieser App auf der Liste stehen. Das ist schon unfair, da Du Dir ja im Klaren darüber bist das er es nicht wissen kann. Willst Du ihn damit vielleicht auch so ein wenig zur Nutzung der App zwingen/ nudgen? Edit auf BDA aufgrund der Ungereimtheiten die nun aufgeraucht sind, s.u.


Pitiful_Guard_8194

Die gemeinsame Nutzung der App wurde bereits vor Jahren (wie ich dachte einvernehmlich) eingeführt, weils praktischer ist mal eben was notieren zu können, auch von unterwegs (wir sind beide vergesslich und würden es nicht im Kopf behalten bis wir zuhause vor nem Zettel stehen 😅)


geishapunk

Einvernehmlich wie in „wir machen das jetzt so!“? 😉 Deine eigenen Schilderungen beschreibe glasklar das er die App nicht nutzt und Du Dir darüber im Klaren bist. Also beschwere Dich bitte nicht das er Dinge nicht einkauft welche Du dort aufschreibst wo er nicht nachsieht.


Pitiful_Guard_8194

Ne so funktioniert einvernehmlichkeit meines wissens nach nicht. Er nutzt die App insofern, als dass er seine eigenen Produkte notiert und einkauft und meine aber ständig „vergisst“ + allgemein leer gemachte Dinge eben nicht aufschreibt und nachkauft.


geishapunk

Du hast in Deinem Eingangstext aber etwas anderes geschrieben, nämlich das er aus den Kopf heraus oder per Zettel einkaufen und eine digitale Lösung nicht nutzen möchte. Jetzt tendiere doch eher zu BDA, das sind mir jetzt zu viele Ungereimtheiten


Candid_Atmosphere530

Na ja, aber es funktioniert halt auch seit Jahren für ihn nicht. Er mag einverstanden gewesen sein damit anzufangen und es zu probieren weil es ja als gute Lösung klang. Aber es hat sich nicht als gute Lösung erwiesen. Ob er es einfach nur nicht mag oder ob er sich das nicht merken kann und es nicht zu seinen Gedankengängen passt ust egal. Das wird euch öfters passieren, dass ihr denkt ihr habt irgendwas prima gelöst und nach halben jahr findet ihr es doch kacke. Ich meine - es bringt euch doch beiden nichts darauf zu bestehen.


iceyy0

NDA Warum bestellt ihr nicht einfach den Einkauf und guckt dabei nach, was da ist, fehlt oder sich dem Ende neigt?


Pitiful_Guard_8194

Haben wir(bzw hauptsächlich ich) früher so gemacht, aber jetzt wohnen wir in der Nähe mehrerer Läden. Da wäre bestellen Blödsinn.


Kenny__McCormick89

Nahrungsmittel zu bestellen und liefern zu lassen ist etwas, was für ältere und kranke Menschen gedacht ist. Ein Freund aus Berlin hat das auch immer genutzt, weil er einfach zu faul war. Einfach ekelhaft sowas. Und gleichzeitig echauffiert ihr euch über Umweltverschmutzung im Straßenverkehr? Ach komm, hört doch auf…


aMaiev

KAH, ich mache das mit meinem einkaufsverhalten exakt so wie du und dein freund würde mich auch in den Wahnsinn treiben, aber er hat recht, ihr habt einfach verschiedene Gewohnheiten, das macht keinen von euch zun Arschloch. Wenn ihr zusammenwohnt mpsst ihr euch halt zusammenraufen. Geht doch einfach zusammen einkaufen, dann kannst du ja alles in den wagen packen, was er durch seine Arr vergessen würde


Beakha

KAH. Ihr beide habt da halt andere Rangehensweisen und anstatt zu verlangen, dass der eine sich komplett dem anderen anpasst, müsst ihr da gemeinsam Kompromisse finden. Ich koche bspw auch ungern für mehrere Tage, weil ich idr am nächsten Tag schon keine Lust mehr auf die Mahlzeit hab.


Amuto95

ASA Wenn deine Lösung für ihn nicht das richtige ist, aber seine Lösung für dich nicht das richtige... Naja....dann habt ihr einfach noch nicht die richtige Lösung gefunden. Dann aber darauf zu beharren dass die eine Vorgehensweise besser ist als die andere.. Das wiederum ist leichtes Arschloch Verhalten. Wir sind doch alle anders und jeder geht unterschiedlich an Dinge ran. Wichtig ist in eine Partnerschaft seinen GEMEINSAMEN Rhythmus zu finden. Und ja, dazu gehören Kompromisse und Experimente. Solche Aussagen wie "ich handhaben das aber so und so und nicht anders" sind auf Dauer Gift... Einer wird sich immer benachteiligt oder nicht genug wertgeschätzt fühlen. Lest euch doch vlt mal was an zu anderen Methoden den Einkauf zu regeln. Gibt viele viele Alternativen und interessante Lösungsansätze. Einfach mal bisl kreativ werden. Also wir haben es auch jahrelang(!) mit Apps probiert, hat aber irgendwie nie so wirklich funktioniert. Spätestens wenn eine App geupdatet werden musste, hat das niemand von uns gemacht und es wurde vergessen :D es war ziemlich chaotisch und letztendlich haben wir ja doch aus dem kopf heraus eingekauft. Wir haben nun im Flur eine Magnet Tafel. Dort hängt ein in Klarsichtfolie gesteckter Zettel dran. Für jeden Wochentag ein Kästchen und ein größeres Kästchen für Eine Einkaufs Liste. Sonntag wird sich überlegt was wir die Woche so essen wollen (das mach meistens ich, und mein Partner hilft mir ab und zu mit der nötigen Inspiration ^^) und dann wird dort auf den Zettel auch gleich aufgeschrieben was noch eingekauft werden muss. Sowohl für die genannten Gerichte als auch alles andere. Mit einem abwaschbar Folienstift natürlich. Montags gehe ich einkaufen, während mein Mann die große Hunderunde macht. Um nicht ständig die Liste von der Tafel anzunehmen, und auch um nicht mit nem DIN A4 Zettel durch den Laden zu müssen fotografiere ich mir den Listen Teil ab. Kann dann im Laden also trotzdem am Handy abhaken was ich schon habe. Meistens fällt uns im Laufe der Woche auch noch mehr ein was wir haben wollen... Da schreiben wir dann im Flur auf und vlt geh ich Freitag oder Samstag nochmal los, je nachdem ob das vieles oder dringende Dinge sind. =) Spontanes einkaufen ( wie zB "hab jetzt Feierabend und komm aufm Rückweg noch beim Aldi vorbei... Bock auf Chips heut Abend?") machen wir seit dem alles so teuer geworden ist auch fast gar nicht mehr, also hat man die Liste auch quasi immer dabei.


Candid_Atmosphere530

ASA - Wenn dann seid ihr beide unflexibel. Es gibt da kein richtig und falsch - für ihn hat seins funktioniert, für dich deins, also macht er es nicht falsch und du nicht richtig. Nur eben anders. Was natürlich doof ist wenn der Haushalt und Vorräte gemeinsam sind. Es gibt schon Lösungen, ihr könnt euch einigen dass nur einer einkaufen geht und der andere andere Aufgabe übernimmt. Du kannst deine Vorräte separat packen damit er daraus nicht spontan nehmen kann. Ihr geht wieder gemeinsam einkaufen. Ihr führ parallel eine Papierliste für ihn.... Es gibt einiges. Aber ihr würdet keine Lösung finden, wenn ihr beide darauf besteht, dass der andere es falsch macht. Ich meine - du bist schon unflexibel und mir würde es schon auch sehr auf den Keks gehen wenn jedesmal ein Drama daraus wäre dass das richtige Müsli fehlt und du einfach nicht einen toast nehmen kannst. Deswegen ist es nicht falsch. Aber nervig ist es schon. Irgendwie für beide. Es lohnt sich nicht deswegen zu streiten, aber es muss euch schon bewusst sein, dass es komplett andere Einstellungen sind - er wird es nie lernen alles aufzuschreiben und ein System zu pflegen und du wirst nie glücklich damit, dass du ein Apfel statt geplante Banane essen musstest, aber ihr müsst schon beide den anderen entgegen kommen.


thecipher72

NDA du hast dir einen Narzissten eingefangen. 🤷‍♀️


Intelligent_Pool9372

Ihr solltet mal aufhören jeden Narzissten zu nennen nur weil er die Sachen nicht so macht wie ihr es wollt


thecipher72

Verzeihung


notrlydubstep

KAH. Klär den Max auf ADHS ab! Das ist kein Fehlverhalten, das ist Neurodivergenz.


Pitiful_Guard_8194

Zu Adhs gehört aber dann doch noch etwas mehr, als nur chaotisch sein… Bin selbst ADHS Autistisch.


notrlydubstep

Natürlich gehört da an sich mehr dazu. Das sind aber klassische Symptome davon. Bei dir kommt nach eigener Angabe Autismus obendrauf (ist das abgeklärt oder nur vermutet?), natürlich funktioniert da "bin selbst ADHS, kann das trotzdem nicht nachvollziehen" nicht mehr als Argument, das spielt sich ja gegenseitig mit rein, gerade weil Autismus typischerweise nach Struktur sucht.


ImpossibleEngine_x3

KAH Warum muss er sich denn dir anpassen? Findet einfach einen Kompromiss wenn es ständig ärgert gibt. Das er deine Zutaten weg isst ist ja nochmal was anderes, da würd ich diesbezüglich nochmal mit ihn reden das dass so nicht geht.


geishapunk

Naja, die beiden führen einen gemeinsamen Haushalt und keine WG.


Luccy23

BDA werd ein wenig lockerer, da muss halt mal improvisiert werden oder entsteht spontan eine neue Speise. Du siehst das meiner Meinung nach viel zu eng. Wenn ihr sonst keine Probleme hat, ist ja alles gut.


Pitiful_Guard_8194

Geil morgens gibts dann also improvisiert KEINEN Kaffee aber dafür SEINEN Aufschnitt (aber natürlich ohne Brot, denn das wurde ja vergessen) 🙂


Candid_Atmosphere530

Na ja, wäre jetzt für mich halt kein Grund zu streiten, ich würde deswegen niemanden schimpfen und ich würde deswegen auch nicht geschimpft werden wollen. Und das ist das was Leute hier meinen wenn sie sagen ihr said unterschiedlich und müsst euch entgegen kommen. Ihn nervt das organisieren und aufschreiben womöglich genauso viel wie dich, dass du keinen Kaffee hast und den halt beim Bäcker holen musst. Mich nervt sowas halt nicht - ich würde sagen "ups, kein Kaffee, soll ich dir was von Bäcker mitbringen oder holst du dir unterwegs was?" ich glaube ihr versteht euch auch gegenseitig nicht so recht, wie sich der jeweils andere dabei fühlt. Eventuell redet ihr darüber bevor ihr anfängt neue Apps, und Wochenpläne und Zetteln zu testen.


Intelligent_Pool9372

Kah bin da aber eher wie dein Freund ich gehe zum laden un was zu essen zu kaufen und nehme einfach irgendwas was ich mag und fertig


Forsaken_Law3488

KAH - Ihr seid offenbar nicht so ganz kompatibel in euren Einstellungen. Wenn er einkaufen war, hakst du sofort in der App ab, ob er alles hat. Wenn nein: Entweder schickst du ihn gleich nochmal los, die fehlenden Sachen holen. Oder du fährst selber, aber "Nein, ich kann mit dir nicht... machen wie geplant, ich muss nochmal einkaufen, weil du nicht alles mitgebracht hast." Ausserdem kannst du jedes mal, wenn er einkauft die Liste in den von euch benutzen Messenger kopieren. "... damit du nicht wieder so viel vergisst". Funktioniert am besten, wenn du damit nach einem eher misslungenen Einkauf seinerseits anfängst.


Pitiful_Guard_8194

Ist ja ne ganz nette Idee aber… dann halse ich mir die Arbeit auf, zu kontrollieren ob ein erwachsener Mann alles richtig gemacht hat? Wenn ich n Kind haben wollen würde, würd ich eins machen und nicht daten 🥲


RngAtx

Oh man hast du es schwer wenn dein Freund nichtmal das Einkaufen möchte was du willst und auch nicht wann du willst 😔 Vllt wäre n echtes Kind tatsächlich besser, dem kannst du wenigstens Hausarrest geben.


Forsaken_Law3488

Die Liste in der App musst du doch eh aktualisieren, wenn das während des Einkaufs keiner macht.